Unkomplizierte, raffinierte „kohlenhydratarme Rezepte und Informationen“ finden Sie in den Büchern der erfahrenen Low Carb Autoren: Sabine Beuke, Britta Kummer, Jutta Schütz und Wolfgang Fiedler. Auch Anfänger können sofort durchstarten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Rezepte anregen und inspirieren und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes.
Ohne Kohlenhydrate satt werden und Spaß am Essen haben wie geht das eigentlich?
Die Erfolgsautoren Beuke, Kummer, Schütz und Fiedler haben in ihren Kochbüchern für Low Carb Genießer leckere und unkomplizierte Rezepte und Informationen für ernährungsbewusste Menschen zusammengestellt. Die neuen Küchenratgeber zeigen, wie einfach man Low Carb in den Alltag miteinplanen kann. Low Carb klappt wirklich immer und überall, sogar wenn man unterwegs ist.
Die ketogene Ernährung (Low Carb) ist eine Ernährungsform mit sehr wenigen Kohlenhydraten und nicht nur bei Sportlern beliebt. Als Therapieunterstützung für Menschen mit Diabetes, Epilepsie, Alzheimerdemenz und Krebs gewinnt diese kohlenhydratarme Ernährung immer mehr an Bedeutung.
Zum Beispiel gehen die Krebszellen den Weg des geringsten Widerstands und nutzen für ihr Wachstum die Energie der Kohlenhydrate (Zucker), die ketogene Ernährung (Low Carb) senkt jedoch den Kohlenhydratanteil auf ein Minimum.
Es gibt allerdings kaum Kochbücher und Rezeptsammlungen, die speziell für den einfachen Einstieg in die kohlenhydratarme (ketogene) Ernährung konzipiert worden sind.
Diese Ratgeberbücher „ohne lästiges Kohlenhydrate zählen“ der Autoren schließt diese Lücke und sie bieten einen praktischen Einstieg in die gesunde Welt von Low Carb.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der Rezepte anregen und inspirieren und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Also warten Sie nicht zu lange und probieren Sie es einfach mal aus.
Sabine Beuke – http://www.sabinebeuke.de/
Britta Kummer – http://brittasbuecher.jimdo.com/
Jutta Schütz – http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
Wolfgang Fiedler – http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
Kurze Information über Low Carb:
Low Carb (LC) ist ein englischer Begriff und bedeutet: „wenig Kohlenhydrate“. Es geht darum, die Kohlenhydratzufuhr in der täglichen Nahrung deutlich zu reduzieren. Es gibt sehr viel Literatur zum Thema Low Carb – ob Anhänger oder Gegner der LC-Ernährung, die Sachverhalte werden unterschiedlich beschrieben.
Eine „Kohlenhydratarme Ernährung“ korrigiert den gestörten Stoffwechsel und hilft das Übergewicht zu verringern. Der Blutzucker wird durch diese Ernährungsweise stabilisiert. Diese Art der Ernährung entlastet den Körper in vielen Bereichen. Bei einer Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme wirkt sich das nicht nur positiv auf den Blutzuckerspiegel aus, sondern auch auf die Bauchspeicheldrüse. Sie schaltet bei der Produktion des Hormons Insulin einen Gang runter, dadurch wird die Gefahr gebannt an Diabetes zu erkranken.
Eine „Kohlenhydratarme Ernährung“ bedeutet nicht auf Kohlenhydrate völlig zu verzichten. Diese Ernährung steht für eine verminderte Aufnahme von Kohlenhydraten. Die Befürchtung hierdurch eine Mangelerscheinung zu bekommen, kann widerlegt werden.
Die LC Ernährung wird bei folgenden Krankheiten eingesetzt:
- Diabetes Typ 2
- Rheuma
- Gicht
- Migräne
- Verstopfung
- Blähungen
- Sodbrennen
- Krebs
- Epilepsie
- Übergewicht
- AD(H)S
- Hautausschlägen
- Akne
- erhöhte Cholesterinwerte
- Magen- & Darmgeschwüren
- Entzündungsprozessen der Schleimhäute
Positiv könnte sich die Low-Carb Ernährung auch auf folgende Krankheiten auswirken: Schizophrenie, Parkinson, Alzheimer, Autismus, Wechseljahresbeschwerden sowie auch in der Pubertät.
Firmeninformation:
Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen: Books On Demand, tredition, fitgesundschoen und im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien).
Pressekontakt:
Jutta Schütz
Mollstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09@googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/