Die Ernährungsform “Low Carb” ist auch gut für Menschen im besten Alter. Da der Kalorienbedarf bei Senioren sinkt, benötigt der Körper trotzdem ausreichend viele Nährstoffe sowie auch Vitamine. Low Carb ist eine Wohlfühlküche aus guten
WeiterlesenSchlagwort: Eiweiß
Gute Ernährungsweise, gesunder Körper
Der Coach und Ernährungsberater Tabou B. B. Braun erklärt in diesem Ernährungsratgeber, wie sehr eine gute Ernährungsweise die Gesundheit fördert, welche Lebensmittel Krankheiten vorbeugen und welche gesunden Alternativen es zu giftstoffbelasteten Nahrungsmitteln gibt. Seit
WeiterlesenMit zunehmendem Alter steigt das Risiko für chronische Krankheiten
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für eine chronische Krankheit wie Depression oder Diabetes – fast 20% der Deutschen haben im Alter von 65 Jahren Diabetes. Mit der Zeit werden die Zellen immer Insulinresistenter.
WeiterlesenSind Smoothies überhaupt gesund?
Ein Smoothie ist nichts anderes als ein Getränk bei dem verschiedene Früchte und Gemüse verarbeitet werden. Das Spektrum an Zutaten ist sehr groß. Im Gegensatz zum Fruchtsaft wird das Fruchtfleisch nicht herausgefiltert. Auch wenn sie
WeiterlesenLow Carb Fingerfood
Früher nannte man dieses Essen “Imbiss”, heute heißt es Fingerfood. Fingerfood ist ein Trend, der aus den USA stammt und sich bei uns mehr und mehr etabliert. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet
WeiterlesenKohlenhydratarme Smoothies
Der Spinat galt lange Zeit als Eisenlieferant Nummer Eins. Der Glaube beruht auf einem einfachen mathematischen Fehler. Ein Wissenschaftler setzte das Komma hinter der Null falsch und schon glaubte man, Spinat würde eine riesige Menge
WeiterlesenJutta Schütz bei bücher.de: Multiple Sklerose besser verstehen
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische und entzündliche Nervenentzündung. Betroffen sind die Nerven des Rückenmarks und des Gehirns. Das heißt, dass das sogenannte Zentrale-Nervensystem (ZNS) betroffen ist. MS schädigt die Hüllschicht der Nerven. Die
WeiterlesenJutta Schütz bei bücher.de: LOW CARB für Senioren
Vitalität und Wohlbefinden sind wesentliche Voraussetzungen für gute Lebensqualität bis ins hohe Alter und eine gesundheitsbewusste Lebensführung zögert die Alterungsvorgänge hinaus. Eine kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) eignet sich für Menschen in jedem Alter und besonders
WeiterlesenJutta Schütz bei bücher.de: Die sanfte Umstellung auf Low Carb
Bei der Low Carb-Ernährung (LC) handelt es sich um eine langfristige, gesunde und bewusste Ernährungsumstellung und es kommt auch nicht zu dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt oder Heißhunger. Kurz erklärt: Low Carb heißt “Wir essen weniger Kohlenhydrate”.
WeiterlesenLassen Sie sich doch mal zur Sinnlichkeit verführen
Lassen Sie sich doch mal zur Sinnlichkeit verführen und die 32 Rezepte im exklusiven Koch/Backbuch sind durchweg einfach in der Zubereitung. Schon beim Lesen läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Die Low Carb Küche
WeiterlesenLOW CARB für Senioren
Vitalität und Wohlbefinden sind wesentliche Voraussetzungen für gute Lebensqualität bis ins hohe Alter und eine gesundheitsbewusste Lebensführung zögert die Alterungsvorgänge hinaus. Eine kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) eignet sich für Menschen in jedem Alter und
WeiterlesenLow Carb Melonen Smoothie
Die Wassermelone ist eine aus Afrika stammende Nutzpflanze. Die Ägypter ließen sich schon vor 4.000 Jahren an heißen Tagen saftige Wassermelonen schmecken. Zirka 95 Prozent Wasser enthält eine Wassermelone und abgesehen davon, stecken in
WeiterlesenKohlenhydratarme Smoothies
30 Rezepte plus Infos über Gemüse, Früchte, Nüsse, Kräuter, Vitamine und Low Carb. Smoothies liegen im Trend. Doch was sind Smoothies überhaupt? Und, sind sie überhaupt gesund? Ein Smoothie ist nichts anderes als
WeiterlesenSmoothies
30 Rezepte plus Infos über Gemüse, Früchte, Nüsse, Kräuter, Vitamine und Low Carb. Smoothies liegen im Trend. Doch was sind Smoothies überhaupt? Und, sind sie überhaupt gesund? Ein Smoothie ist nichts anderes als
WeiterlesenLOW CARB Gummibärchen
Die zuckerlosen Gummibärchen gibt es in den Koch- und Backbüchern der Autorinnen Beuke und Schütz. Die Autorinnen zeigen Ihnen, wie man aus kohlenhydratarmen Lebensmitteln schmackhafte und gesunde Rezepte zaubern kann „immer mit dem gewissen
Weiterlesen