Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen, sagte schon Mark Twain. Ein Autor hat die Urheberrechte für jeden Text. Jeder, der ein Buch veröffentlicht hat, gilt im Allgemeinen als Schriftsteller. Rezensenten
WeiterlesenSchlagwort: Manfred Herrmann
Autor oder Schriftsteller?
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen, sagte schon Mark Twain. Ein Autor hat die Urheberrechte für jeden Text. Jeder, der ein Buch veröffentlicht hat, gilt im Allgemeinen als Schriftsteller. Rezensenten
WeiterlesenBuchtipp: SCHEHERAZADES Salate, Fleisch & Wurst
Es gibt eine neue Autorin im Books on Demand Verlag. Die aus Bielefeld stammende Schriftstellerin „Christine Klose“ schreibt ein orientalisches Kochbuch „Scheherazades Salate, Fleisch & Wurst“. Die Rezepte im Kochbuch „Scheherazades Salate, Fleisch &
WeiterlesenScheherazade-Buchprojekt
In der Einleitung erzählt die Autorin Schütz (in jedem Buch zu finden) kurz die Geschichte von Scheherazade. Sie basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen Hezâr Afsâna, Tausend Mythen. Anschließend kommen die Rezepte
WeiterlesenZum Weihnachtsfest zaubern Autoren orientalische Spezialitäten
Im Englischen wird der Begriff „Orient“ auch auf die südasiatischen Länder Indien und Pakistan, ostasiatische Länder wie China und Japan sowie auf die südostasiatischen Länder Indonesien, Thailand und die Philippinen angewandt. Dementsprechend definieren sich diese
WeiterlesenDas Scheherazade-Buchprojekt zaubert orientalische Spezialitäten
Im Englischen wird der Begriff „Orient“ auch auf die südasiatischen Länder Indien und Pakistan, ostasiatische Länder wie China und Japan sowie auf die südostasiatischen Länder Indonesien, Thailand und die Philippinen angewandt. Dementsprechend definieren sich diese
WeiterlesenSpendenaufruf für Erdbebenopfer in Nepal
Unter dem Kennwort „Nepalhilfe“ können Spenden direkt an Detlev Wenzel (Kriminaloberkommissar) überwiesen oder auch im Briefumschlag auf dem Dienstweg an die Polizeistation Vorsfelde gesendet werden. Nach dem heftigen Erdbeben (Nepal) in einer Stärke
WeiterlesenVERMISST: Katrin Konert
Am 29.05.2015, 19.00 Uhr wird im Kino des Kulturvereins Platenlaase, Cafe Grenzbereiche, in Platenlaase/ Landkreis Lüchow Dannenberg der Film „Blitzeis, das Warten auf Katrin“ des Regisseurs Michael HEUER gezeigt. http://www.platenlaase.de/ Der gezeigte Film
WeiterlesenDas Scheherazade-Buchprojekt
Feurige Gewürze, der Duft von orientalischen Gewürzen sowie geschmortes Fleisch und Gemüse zaubern einen Hauch von „1001 Nacht“. Die orientalische Küche hat auch bei uns viele Anhänger gefunden. Das ist kein Wunder, schließlich sorgen die
WeiterlesenJutta Schütz und die Scheherazade-Buchreihe
Jeder, der Jutta Schütz kennt, wundert sich nicht, dass diese kreative Frau auf eine ganz besondere Idee kam und viele Autoren und Firmen mit in ihr Projekt einbezogen hat. Nun sind zwei weitere Scheherazadebücher veröffentlicht.
WeiterlesenBIGGI-Im Schatten der Nacht
Das Buch ist eine anregende Momentaufnahme über ein uraltes Thema der Menschheit. Die Sexarbeit ist in der Gesellschaft ein Tabuthema und wird gerne verschwiegen, und doch ist sie in der Gesellschaft allgegenwärtig. Kurzbeschreibung des Buches:
WeiterlesenScheherazades – Deutsche Hausmannskost kulinarisch verfeinert
Als Hausmannskost (Bildung aus dem 16. Jahrhundert zu mittelhochdeutsch hūsman, „Hausherr, Hausbewohner, Mietmann, Burgwart“) werden deftige, nahrhafte und traditionell zubereitete Gerichte bezeichnet. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hausmannskost Dieses Buch bietet viele verführerische Kreationen von deutscher Hausmannskost, die der
WeiterlesenBuchvorstellung: Der Arsch ist ab: So ist das mit dem Alter
Das Alter ist eine unheilbare Krankheit – stellte schon der römische Philosoph Seneca fest. Daran hat sich auch 2000 Jahre später nicht viel geändert. Immer wieder liest man wie toll es doch ist, wenn
WeiterlesenDie Nikolaus-Autoren vom Rosengarten-Verlag
Die Autoren des Rosengarten-Verlages wünschen Ihnen einen reichen Nikolaus und sagen Danke für Ihr Vertrauen. Der Nikolaus wird in Erinnerung an seine guten Taten jedes Jahr am 6. Dezember geehrt. Die Gebeine des Heiligen Nikolaus
WeiterlesenSind Zivilisationskrankheiten heilbar?
Eine Zivilisationskrankheit ist der Sammelbegriff für Krankheiten, die in Industrieländern häufiger vorkommen als in der dritten Welt. Man nennt sie auch Wohlstandskrankheit. Über die genauen Ursachen der Zivilisationskrankheiten gibt es ebenso wenig Einigkeit wie über
Weiterlesen