kostenlose Pressemitteilungen zu Wissenschaft und Forschung

Flotten-Umfrage: Fahrpersonal zeigt große Bedenken bei Cockpit-Kameras, erkennt jedoch auch Vorteile

Aachen, 23.10.2025. Eine neue Erhebung des Telematik-Anbieters Geotab zeigt eine starke Präferenz für unmittelbare Unterstützung am Steuer: 86 Prozent der in Deutschland befragten Berufskraftfahrenden favorisieren Instant Audio Coaching auf Basis KI-gestützter Dashcam-Analysen gegenüber der reinen

Weiterlesen

„Order Communication“: RIO führt eigenes Tool für das Auftragsmanagement ein

München, 15.10.2025. RIO stärkt die Verbindung zwischen Disposition und Fahrpersonal mit einem Produktupdate, das Kommunikation neu denken soll. Die integrierte Lösung Order Communication der Experten für Logistiksoftware ist ab sofort auf der RIO-Plattform sowie im

Weiterlesen

Besser Verpacken: Ceresana-Event zu Verpackungen aus Biokunststoffen

Packaging Made from Bioplastics: Ceresana Event "Future of BioPackaging"

Die Verpackungsbranche ist verunsichert. Ein weltweites Verbot von Einweg-Kunststoffen ist zwar vorerst vom Tisch; die erdölproduzierenden Länder haben ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll verhindert. In Europa ist aber die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) in Kraft getreten: In

Weiterlesen

Der Detektiv im Wandel der Zeit: Die Zukunft der Detektivarbeit im digitalen Zeitalter

König Trump mit Krone (KI-erzeugt); Detektei aus Wuppertal, Detektiv aus Wuppertal, Privatdetektiv aus Wuppertal, Privatermittler aus Wuppertal

Neue Anforderungen an die Privatdetektive der Zukunft Mit dem siebten und letzten Teil unserer Reihe „Der Detektiv im Wandel der Zeit“ werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die die Zukunft der Detektivarbeit für Privatdetektive

Weiterlesen

NUFAM 2025: GPSoverIP demonstrierte Effizienzsteigerung durch Telematik und zieht positives Messefazit

Schweinfurt, 02.10.2025. Vom 25. bis 28. September präsentierte die GPSoverIP auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe seine digitalen Lösungen für die effiziente Verwaltung von Fahrzeugflotten – von der klassischen Fahrzeugortung bis hin zum ganzheitlichen Flotten- und Transportmanagement. Der

Weiterlesen

Neue Tachographenpflicht für leichte Nfz ab Juli 2026

Frankfurt am Main, 30.09.2025. Ab Mitte 2026 müssen viele leichte Nutzfahrzeuge erstmals einen intelligenten Tachographen nutzen – sofern sie grenzüberschreitend unterwegs sind. Damit gelten für Transporter zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen künftig größtenteils dieselben Regeln

Weiterlesen

Neue Ära der Glasfasertechnik: Rosenberger OSI bringt erste Produkte mit PANDA-Faser auf den Markt

Konfektionierte polarisationserhaltende Steckverbindungen für Telekommunikation, Quantenkommunikation und Rechenzentren Augsburg, 24. September 2025 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen in Europa, präsentiert die ersten konfektionierten Produkte auf Basis der

Weiterlesen

Busworld 2025: AUMOVIO zeigt VDO-Tachographenlösungen und neue Tools für Busflotten

Brüssel (BE), 22.09.2025. Mit dem digitalen VDO-Ökosystem für das Tachographen- und Flottenmanagement, modularen Fahrerarbeitsplätzen und Lösungen für mehr Sicherheit stellt AUMOVIO praxisorientierte Lösungen für Busflotten und Hersteller vor und liefert damit konkrete Antworten auf zentrale

Weiterlesen

ZF Vehicle Health Monitoring überprüft Funktionstüchtigkeit von Fahrzeugen

Friedrichshafen/München, 16.09.2025. Insbesondere vor längeren Fahrten mit dem Pkw ist die Auskunft über das Risiko eines Ausfalls durch Verschleiß, Defekt oder Fehlfunktion besonders bedeutsam. ZF unterstützt in diesem Kontext Automobilhersteller beim Angebot von Monitoring-Services. Durch

Weiterlesen

tepcon instructor: KI-Tool hilft bei der verständlichen Formulierung von Arbeitsanweisungen

Donaueschingen, 10.09.2025. Bekannte Arbeitsschritte durchzuführen ist meist ein intuitiver Ablauf. Diesen in eine nachvollziehbare Anleitung zu übersetzen, kann hingegen eine echte Herausforderung darstellen – selbst für ausgewiesene Fachleute. Komplexe Prozesse so erklären, dass sie für

Weiterlesen