Pressemitteilungen zu Beruf, Bildung und Karriere
Am 27. August 2025 startet unser nächster Online-Kurs zu den Grundlagen der Buchführung – die perfekte Gelegenheit, sich fundiertes Wissen rund um das Rechnungswesen anzueignen. In insgesamt 20 Stunden Online-Seminar, jeweils mittwochs und donnerstags, erhalten
Weiterlesen
Der Abschluss einer Aufstiegsfortbildung markiert oft einen bedeutenden Wendepunkt im Berufsleben. Mit Qualifikationen wie Fachwirt, Betriebswirt oder Meister eröffnen sich neue Karrierewege, mehr Verantwortung und attraktivere Verdienstmöglichkeiten. Doch der berufliche Neustart birgt neben zahlreichen Chancen
Weiterlesen
Führender Anbieter von Sprachreisen informiert DIALOG Sprachreisen, Veranstalter und Kompetenz-Netzwerk mit über 100 Sprachschulen weltweit, weist auf die neue elektronische Einreisegenehmigung (ETA) hin, die europäische Staatsangehörige seit dem 02. April 2025 für Besuche des Vereinigten
Weiterlesen
In Zeiten zunehmender Digitalisierung stellt sich für viele Unternehmen, Weiterbildungsanbieter und Lernende eine zentrale Frage: Sind Online-Seminare oder Präsenzseminare die bessere Wahl – insbesondere bei komplexen Themen wie der Buchführung? Beide Formate bieten spezifische Vorteile,
WeiterlesenDie WISAG Event Catering schickt zwei Talente auf den Weg zur Führungskraft Frankfurt am Main, Juli 2025 – Führungskräfte aus den eigenen Reihen entwickeln – diese Vision hat sich die WISAG bereits seit 2010 auf
Weiterlesen
Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten, Unternehmensprozesse und ganze Geschäftsmodelle – und das in rasantem Tempo. Auch die berufliche Weiterbildung bleibt davon nicht unberührt. Doch während viele diese Entwicklung als Bedrohung sehen, bietet sie enormes Potenzial: für
Weiterlesen
Seminare zum Ausbildungsmanagement – Jetzt Ihre Weiterbildung für die zweite Jahreshälfte planen! Die Sommerferien stehen vor der Tür, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich schon ganz aus der Arbeitswelt verabschieden müssen. Im Gegenteil –
WeiterlesenProjekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch „Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams“ liefert Projektmanagerinnen, Führungskräften, SCRUM Mastern und Agile Coachs
Weiterlesen
Nachhilfeinstitut lädt zu Ferienkursen ein Kostenloser Schüler-Sprach-Guide: Studienkreis hilft Jugendlichen auf Reisen Nachhilfeinstitut lädt zu Ferienkursen ein Die Sommerferien rücken näher und viele Schülerinnen und Schüler freuen sich schon auf eine Reise ins Ausland. Damit
Weiterlesen
Die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt zählt zu den anspruchsvollsten Aufstiegsfortbildungen im deutschen Bildungssystem. Wer sich dieser Herausforderung stellt, verfolgt ehrgeizige Ziele: Führung übernehmen, Verantwortung tragen, technische und betriebswirtschaftliche Expertise vereinen. Doch auf dem Weg zum
Weiterlesen
Viele Geschäftsführer löschen nur noch Brände – und merken nicht, wie sie ihre Firma verlieren. Zeit für Führung mit Strategie. Geschäftsführer oder Feuerwehrmann? Warum du gerade deine Firma verlierst – ohne es zu merken Die
Weiterlesen
Erfolg braucht Vorbereitung – besonders bei der anspruchsvollen IHK-Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt. Das Institut Wupperfeld erweitert sein Angebot um einen gezielten Fernlehrgang zur Prüfungsvorbereitung im Fachbereich „Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling“. In drei bis vier
Weiterlesen
Weiterbildung in Zeiten von Krisen und wirtschaftlichen Veränderungen In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und struktureller Veränderungen stellt sich für viele Unternehmen und Arbeitnehmer die Frage: Wie lässt sich langfristige Stabilität sichern? Die Antwort liegt oft in
Weiterlesen
In der Phase der Existenzgründung ist der Blick auf Zahlen entscheidend. Wer als Gründer wirtschaftlich erfolgreich sein will, kommt um eine fundierte Buchhaltung und präzise Kalkulation nicht herum. Genau hier setzt das AVGS-Coaching des Institut
WeiterlesenDas Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhalte erweitern
Weiterlesen