Bonn – Mit dem Workshop-Konzept des Autorinnenduos Katrin Greßer und Renate Freisler vermitteln Seminarleiter Leadern agile Führungsmethoden zur Entwicklung von Top-Führungsteams, die als Vorbilder in der agilen Transformation ihres gesamten Unternehmens wirken. Das in Präsenz
WeiterlesenAutor: managerSeminare
Digitales Seminarkonzept: Schlagfertig argumentieren und überzeugen. Ein Argumentations- und Verhandlungstraining für zwei Tage
Bonn – In Projektbesprechungen, Meetings oder Verhandlungen setzen sich häufig Personen durch, die laut oder unsachlich agieren, und nicht die mit der besten Lösung. Mit dem Seminarkonzept von Jutta Portner vermitteln Seminarleiter ihren Teilnehmenden Skills,
WeiterlesenLeadership-Ratgeber: Strategisch handeln im mittleren Management. Praktische Tools für nachhaltigen Erfolg in der agilen Arbeitswelt
Bonn – Mit dem Handbuch „Strategisch handeln im mittleren Management“ geben Axel Schweickhardt und Kerstin Neumann Führungskräften praktische Werkzeuge an die Hand, um in der komplexen und schnelllebigen Arbeitswelt klar analysieren, handeln und gestalten zu
WeiterlesenNeuerscheinung: Führen auf Distanz. Trainings erfolgreich leiten. Einsatzfertige Führungstrainings für Live-Online- und Präsenzformate
Bonn – Können Mitarbeitende auch im virtuellen Miteinander eine lebendige Teamidentität entwickeln? Wie führen Leader online persönlich und ergebnisorientiert? Bettina Gierke hat zu diesen Themenbereichen praxiserprobte Seminarfahrpläne entwickelt, die komplett online stattfinden oder im Präsenztraining
WeiterlesenNeu: Agiles Projektmanagement nach SCRUM. Ein direkt umsetzbares Trainingskonzept für agiles Projektmanagement für drei Tage
Bonn – Mit dem Seminarkonzept von Sabine Niodusch erarbeiten sich bis zu 12 Teilnehmende ein ganzheitliches Grundverständnis über die Methoden des agilen Projektmanagements. Sie lernen mit Fällen aus der Praxis, wie sie ihr Wissen in
WeiterlesenNeu: Achtung Glaubenssatz. Einengende Überzeugungen bei Klienten erkennen und wirksam verändern
Bonn – Wenn ein Coachingprozess nicht weiterkommt, stehen oftmals unbewusste Überzeugungen neuen Lösungen im Weg. Mit „Achtung Glaubenssatz“ stellt Martin Gudacker ein Programm bereit, mit dem Coachs ihre Klienten unterstützen, ihre hindernden Glaubenssätze zu erkennen
WeiterlesenIn neuer Gestalt: Der Verlagskatalog von managerSeminare für Frühjahr/Sommer ist erschienen.
Auf 90 Seiten werden alle bei managerSeminare erhältlichen Titel vorgestellt, mit spannenden Büchern und digitalen Seminarkonzepten für Trainer, Berater und Coachs, Mediatoren, Führungskräfte. In der der neuen Gestaltung des Katalogs werden Bücher und Konzepte des
WeiterlesenLeadership-Aspekte aufzeigen – mit Kurzfilmen. Learning Leadership: managerSeminare startet eine Erklärfilm-Reihe für Führungskräfte
Bonn – Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare startet das neue Jahr mit einer Erklärfilm-Reihe: „Learning Leadership“. Kurze, animierte Videos vermitteln anschaulich Soft-Skill-Themen für Führungskräfte. Erklärt werden sowohl praktische Vorgehenstipps als auch Hintergrundwissen, vom klassischen Thema „Konfliktlösung“
WeiterlesenNeu: Zusammen finden. Diversity mit Methoden und Geschichten in Teams und erlebbar machen
Bonn – In Job wie Seminar treffen verschiedenste Menschen aufeinander. Wie lassen sich die Möglichkeiten dieser Vielfalt erkennen und inspirierend nutzen? Trainer, Moderatorinnen, Berater, Dozentinnen, Lehrer und Supervisorinnen finden in der Interventionssammlung von Amelie Funcke
WeiterlesenNeuerscheinung: Prototypische Strukturaufstellungen in Training und Beratung. Innovative Lernmethode für unkonventionelle Lösungsideen
Bonn – Wie sich mit prototypischen Strukturaufstellungen typische Probleme aus dem Berufsalltag bearbeiten und überraschende neue Lösungswege finden lassen, zeigen Carmen Diebolder und Kerstin Reich in ihrem neuen Buch auf. Die Methode lässt sich gleichermaßen
WeiterlesenNeu: Prototypische Strukturaufstellungen in Training und Beratung. Innovative Lernmethode für unkonventionelle Lösungsideen
Bonn – Wie sich mit prototypischen Strukturaufstellungen typische Probleme aus dem Berufsalltag bearbeiten und überraschende neue Lösungswege finden lassen, zeigen Carmen Diebolder und Kerstin Reich in ihrem neuen Buch auf. Die Methode lässt sich gleichermaßen
WeiterlesenStart der 20. Coaching-Umfrage Deutschland – Marketing im Coaching
Jörg Middendorf (BCO Köln) und die managerSeminare Verlags GmbH, Bonn, bringen gemeinsam die Jubiläumsumfrage der Coaching-Umfrage Deutschland heraus. Seit 20 Jahren liefert die Coaching-Umfrage Deutschland verlässliche Zahlen, Daten und Fakten zum Coaching-Markt und fördert damit
WeiterlesenOnline Teamhacks. Hacks für New Work: Mit Impulsen und Tools die Teamarbeit im digitalen Raum gestalten
Bonn – Methoden und Prozesse, die bisher gut funktioniert haben, müssen für die digitalisierte Arbeitswelt neu gedacht werden. Kathrin Strehlau und Brigitte Berscheid haben praxiserprobte Hacks zusammengetragen, die einfach umzusetzen sind. Sie helfen Teams, Führungskräften,
WeiterlesenNeu: Soziale Kompetenz. Modular aufgebautes Führungstraining zur Stärkung sozialer Kompetenzen
Bonn – Soziale Fähigkeiten unterscheiden gute von schlechten Führungskräften. Mit dem Seminarkonzept von Sandra Eisenmann optimieren Teilnehmende ihre Social Skills gezielt in zentralen Bereichen. Die inhaltlichen Schwerpunkte greifen ineinander und können modular behandelt werden. Das
WeiterlesenNeuerscheinung: Pick-up Feedback für Führungskräfte. Wie Führungskräfte Feedback neu denken und als Führungstool nutzen
Bonn – Mit „Pick-up Feedback für Führungskräfte“ ermuntert Autorin Tanja Föhr Teams und Teamleitende, aktiv ihre Chance zur Weiterentwicklung zu nutzen. Durch das konstruktive Einsetzen von Feedback können sie gleichermaßen Arbeitsabläufe wie Beziehungen verbessern. Das
Weiterlesen