Helga Schittek wurde am 29. November 1957 in Limbach (Saarland) geboren. Die ehemalige Saarländerin lebt heute mit ihrem Mann zwischen Rhein und Laacher See im Kreis Ahrweiler. Sie liebt Krimis und schreibt auch welche, aber nicht ausschließlich.
Eigentlich hat die Buchautorin Helga Schittek recht früh mit dem Schreiben begonnen, doch erst in den letzten Jahren hat sie sich ein Herz gefasst und ihre Werke aus der Schublade hervorgeholt.
Sie liebt die kleinen Dinge des alltäglichen Lebens – sie beflügeln ihre Fantasie. Sich mitteilen heißt für die Autorin: Etwas von sich mit anderen teilen.
Helga Schittek gelingt es immer auf bildhafte Weise den Leser sofort zu fesseln und die Geschichten sind spannend von der ersten Seite an. Die Autorin schreibt in einer lockeren und unterhaltsamen Sprache und beschreibt ihre Figuren sehr lebendig.
Auch wenn die Serie Regio-Krimis sind, so hat ein Nicht-Ortskundiger nie das Gefühl, dass der regionale Bezug beim Lesen stört.
Schittek sieht auch von einer detailgetreuen Ortsbeschreibung ab, was sehr angenehm ist. Drei schräge Hochwald-Krimis mit liebevoll gezeichneten Charakteren wie zum Beispiel den Protagonisten Heiner Riemenschneider, ein Mischung aus Alt-Hippie und Spießer.
Ihre Bücher:
3. Krimi: Damals im November
Was sich auch immer an Allerheiligen 1970 im Wald bei Kell zugetragen hat: Johannes Ippendorf, das Opfer, hat dieses Geheimnis mit ins Grab genommen. Der Hauptverdächtige, Ippendorfs Freund, Werner Dresse wurde aus Mangel an Beweisen freigesprochen.
Doch Kriminalhauptkommissar a. D. Riemenschneider hat mit diesem Fall noch nicht abgeschlossen. – Auch nach zwölf Jahren nicht! Aber dann führt im Oktober 82 eine Feier in Kell ihn und Dresse, der seit damals in Koblenz lebt, aufs Neue zusammen, und der Ermittler im Vorruhestand erkennt seine Chance. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, während irgendwo ein Mann lebt, der zahlen soll, damit ein anderer schweigt.
Books on Demand ISBN 978-3-8448-0855-1
2. Krimi: Der Wurzel Übel
Kurzbeschreibung:
Man schreibt das Jahr 1982. – Es ist seine Wiese, neben seinem Haus, auf der Kriminalhauptkommissar a. D. Heiner Riemenschneider und sein Kollege Stefan einen zerstörten Apfelbaum entwurzeln und hierbei eine skelettierte Leiche entdecken. Auf einem Kettchen, das man bei der Toten findet, steht der Name Celine.
Zusammen mit den Freunden und Kollegen macht sich Riemenschneider an die Arbeit und entdeckt Ungeheuerliches.
Books on Demand ISBN 978-3-8391-2055-2
1. Krimi: Der Fall Karin Riemenschneider -Spannung und ein Touch Hochwald
Kurzbeschreibung:
Kell am See im Januar 81: Im Haus von Kriminalhauptkommissar a. D. Heiner Riemenschneider begießt man die Ankunft des gemeinsamen Schulfreundes und ehemaligen Berliner Chefkochs Klaus Sommer, der nach dem Unfalltod seines Bruders, die elterlichen Pension übernehmen will. Und eine zweite Person kehrt zurück, und Riemenschneider wird mit einem Fall konfrontiert, der keinem der vorhergegangenen gleicht.
Books on Demand ISBN 978-3848202768
Firmeninformation:
Jutta Schütz (Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen: Rosengarten-Verlag, FIT GESUND SCHOEN, BoD und tredition, sowie im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien).
Pressekontakt:
Jutta Schütz
Mollstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09@googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://www.rosengarten-verlag.de/