Weiterlesen
Management
Im Griff: Komplexe IT-Produkte und Massendaten in der Auftragsbearbeitung
Schwere Zeiten und die Gefahr aus den eigenen Reihen
Wie Organisationen Fairness leben und fördern können
Stormshield erweitert sein Management-Team
Neue Führungskräfte Trainings verfügbar
CiT Leadership Akademie jetzt auch in Hessen CiT Leadership Akademie Hessen Ihr Impuls zum Erfolg! Endlich gibt es eine CiT Leadership Akademie in Deutschland. Am 1.10.2018 startete die CiT Leadership Akademie Hessen Seit 30 Jahren bildet die CiT Leadership Akademie Führungskräfte in Österreich aus und ist damit äußerst erfolgreich. Die CiT zählt zu den führenden Akademien in den Bereichen Entwicklung, Weiterbildung, Coaching, Beratung und Business Mediation für Führungskräfte aller Art. Insbesondere die Ausbildung von neuen Führungskräften gehört zu einem Schwerpunkt der CiT Leadership Akademie. Das Seminar: “ Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ ist einer der Parade Lehrgänge. Hier erhalten neue Führungskräfte eine intensive und grundlegende Ausbildung zur Führungskraft in nur 3 x 2 Tagen innerhalb von 3 Monaten. Weiterhin gibt es für erfahrene Führungskräfte und Manager, Geschäftsführer sehr praxisorientierte Seminare und Workshops zu den Themen: Konfliktmanagement, Changemanagement sowie Führungskompetenzen. Die CiT Leadership erarbeitet auch für Unternehmen ein Konzept für Inhouse Seminare ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Für alle die es lieben, wenn ein Plan funktioniert: Meisterplan
10 wichtige Punkte zur Einstellung der besten Mitarbeiter
AnalyticaA gehört zu den Top 25 SEA Agenturen in Deutschland
Passt dieser Bewerber wirklich zu uns?
Robo-Advisor Werthstein stellt Dienst in Deutschland ein
BSA-Akademie gehört zu „Deutschlands besten Weiterbildungsanbietern“
Neues APRO.CON Management-Modul: Alle Unternehmenszahlen auf einen Blick
Finanzierungsrunde: Nexthink legt um 85 Millionen Dollar zu, damit Unternehmen das Mitarbeiter-Erlebnis an digitalen Arbeitsplätzen verbessern können
Unter der Regie von Index Ventures soll die Investition das schnelle Wachstum von Nexthink weiter unterstützen und die globale Expansion vorantreiben. Neil Rimer von Index Ventures wird zudem Mitglied des Board of Directors von Nexthink Nexthink, führender Software-Anbieter für Digital-Experience-Management in Unternehmen gibt bekannt, dass eine Finanzierungsrunde von 85 Millionen US-Dollar realisiert wurde: Und zwar unter der Führung von Index Ventures und der Beteiligung der Stamm-Investoren Highland Europe, Forestay Capital, VI Partners, Auriga Partners und Galeo Capital sowie der neuen Investoren TOP Funds und Oliver Pomel, Mitbegründer und CEO von Datadog. In den letzten Jahren ist Nexthink exponentiell gewachsen und hat sich zum Marktführer im Bereich Digital Employee Experience entwickelt. Die innovative Technologie des Unternehmens ermöglicht es IT-Abteilungen, proaktiver zu arbeiten, weil sie die digitalen Arbeitsplätze echtzeit-transparent betrachten, Echtzeit-Feedback von Mitarbeitern sammeln und Incident-Behebungen automatisieren können. Kunden erleben dadurch eine Reduzierung der die Mitarbeiter betreffenden IT-Vorfälle um bis zu 30%. ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Staatliche Bildungsprämie für die eigene Weiterbildung nutzen!
Unternehmenswert Reputation: Ein Erfolgsfaktor
Die Reputation übt einen enormen Einfluss auf den Unternehmenswert aus und lässt sich daher als immaterieller Vermögenswert betrachten. Eine positive Reputation beeinflusst nicht nur das Vertrauen der Stakeholder in ein Unternehmen, sondern wirkt wie ein Airbag, der in Krisenzeiten wertvollen Handlungsspielraum eröffnet. Organisationen mit einem besseren Ruf als der ihrer Konkurrenten heben sich von der Masse ab und agieren wirtschaftlich erfolgreicher. Reputation – die Grundlagen Reputation lässt sich als immaterieller Vermögenswert für Unternehmen identifizieren, dessen Wirkung auf die Stakeholder eines Unternehmens langfristige Wettbewerbsvorteile verspricht. Als Voraussetzung für das Erlangen einer (positiven) Reputation lässt sich die öffentliche Aufmerksamkeit und Bekanntheit eines Unternehmens beschreiben. Erst wenn ein Unternehmen durch dessen Stakeholder prominent wahrgenommen wird, kann der Prozess der Bildung einer Reputation einsetzen. Mit zunehmender räumlicher, sozialer und zeitlicher Distanz fällt es Stakeholdern immer schwerer, Handlungen von Unternehmen zu beobachten und zu kontrollieren. Daher spielt das Vertrauen von Stakeholdern in ein Unternehmen eine ...
Weiterlesen
Weiterlesen