ASPIRAS (www.aspiras.de) wurde 2002 in Mainz gegründet und bietet Beratungsleistungen für Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik und Diagnostik an. Das Servicespektrum umfasst Projekt- und Portfolio-Bewertung, Geschäftsentwicklung, Marktpotential-Bewertung, Strategie-Entwicklung und Projektmanagement für Produktentwicklungs-Projekte. Auch operative Unterstützung in Qualitätsmanagement, Pharmakovigilanz und MedWiss gehören zum Leistungsangebot von ASPIRAS. Zudem erlaubt die besondere Qualifikation und Erfahrung einiger Kollegen die operative Unterstützung unserer Kunden als Qualified Person/Sachkundige Person § 14 AMG (mit Qualifikation nach § 15 AMG) und als Informationsbeauftragter nach § 74a AMG. Das Team von ASPIRAS zeichnet sich durch langjährige praktische Erfahrung im Pharmabereich und durch Spezialisten-Knowhow in Pharma und Biotechnologie aus.

Spende für das Gutenberg-Museum – Mainzer Unternehmen ASPIRAS sammelt 1200 € über Blog zum Erhalt von Büchern

Das Mainzer Consulting-Unternehmen ASPIRAS hat mit einer Aktion im Internet Spenden für das Gutenberg-Museum gesammelt. Unter dem Motto „Bücher sind wichtige Säulen der menschlichen Kulturgeschichte“ wurde ein Internet-Blog (http://aspiras-gutenberg.blogspot.de/) eingerichtet und für jeden eingegangenen Gruß

Weiterlesen

ASPIRAS moderiert den Regionalstammtisch Rheinhessen/Rheingau der Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV) e.V.

Die APV setzt auf Vernetzung und interdisziplinären Wissensaustausch zwischen den Mitgliedern. Neben regelmäßigen Treffen der Fachgruppen und den Fortbildungsveranstaltungen werden auch regionale Stammtische gebildet, um den Wissenstransfer von Experten für pharmazeutische Qualität und pharmazeutische Technologie

Weiterlesen

Europäische Woche der kleinen und mittleren Unternehmen – Mainzer Unternehmerin vertritt das weibliche Unternehmertum in Brüssel

Rund 750 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer aus allen europäischen Mitgliedstaaten trafen sich vom 6.-7.10. in Brüssel anlässlich des Gipfels zur „Europäischen Woche der kleinen und mittleren Unternehmen“. Deutschland wurde unter anderem durch die Mainzer  Unternehmerin Cathrin

Weiterlesen