Taiwans Aufnahme in die WHA heute wichtiger denn je 80 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft, weniger als 900 Todesfälle, ein Wirtschaftswachstum von 6,28 Prozent in 2021 – Taiwan spürt während der Coronapandemie vergleichsweise geringe Auswirkungen
WeiterlesenAutor: Taipeh 18
Politik über Menschenleben? – Sollte Taiwan deswegen weiterhin aus der WHA ausgeschlossen werden?
Vom 24. Mai bis zum 01. Juni findet die 74. Weltgesundheitsversammlung (WHA) der Vereinten Nationen statt. Im Mai erklärten die G7 in einem gemeinsamen Kommuniqué, sie unterstützten die Teilnahme der Republik China (Taiwan) an der
WeiterlesenMit Taiwan macht INTERPOL die Welt sicherer
Die diesjährige Jahresversammlung der International Criminal Police Organization (INTERPOL) musste aufgrund der Corona-Pandemie auf November 2021 verschoben werden. Gleichzeitig lockt die Krise Cyberkriminelle an, die es vor allem auf Gesundheitsdienstleister abgesehen haben. Angesichts dieser Entwicklung
WeiterlesenWHO braucht Taiwan und vice versa
Vom 9. bis zum 14. November findet die 73. Weltgesundheitsversammlung (WHA) der Vereinten Nationen statt. Gleichzeitig sehen sich Deutschland und andere Länder weltweit von der 2. Welle der Coronapandemie bedroht und suchen nach Lösungen, um
WeiterlesenAußenministerium von Taiwan
Schon wieder provoziert China mit Militärflugzeugen und Kriegsschiffen massiv Taiwan – Taiwans Regierung fordert die Welt auf, die Lage ernst zu nehmen Taiwans Regierung verurteilt die Provokationen durch chinesische Militärmanöver mit Kampfflugzeugen und Kriegsschiffen scharf,
Weiterlesen75. Jubiläum der Vereinten Nationen: Für eine bessere Welt – Taiwan kann helfen
Am 15. September 2020 findet die 75. Un-Generalversammlung der Vereinten Nationen statt. Die Welt wird von COVID-19 heimgesucht. Die Leistung der Republik China (Taiwan) bezüglich der Eindämmung dieses Virus wurde von vielen Ländern anerkannt. Leider
WeiterlesenTaiwan hält Wort bei Schutzmaskenspende
Taiwans am 01. April angekündigte Spende von 7 Millionen Atemschutzmasken erreicht nun schrittweise besonders stark von der Coronavirus-Pandemie betroffene europäische Länder. Am 09. April kam eine Lieferung von mehreren Millionen Schutzmasken in Frankfurt am Main
Weiterlesen„Taiwan kann helfen“ ist nicht nur ein Slogan
Taiwan wird 10 Millionen Schutzmasken an besonders stark von der Corona-Krise betroffene Länder spenden, um die globale Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Taiwans Präsidentin Tsai wirbt für eine stärkere Zusammenarbeit der internationalen Gemeinschaft bei der Bekämpfung
WeiterlesenTaiwans WHO-Beteiligung zum Wohle der Weltgesundheit geboten
Mit einer Spende von 10 Millionen Mundschutzmasken hilft Taiwan nun besonders stark betroffenen Ländern beim Kampf gegen COVID-19. In Zeiten von COVID-19 kann Taiwans Ausschluss aus der WHO nicht nur zu einer Gefährdung der 23
WeiterlesenWann wird WHO Taiwan TATSÄCHLICH involvieren?
In Zeiten der bedrohlichen Covid-19-Pandemie möchte Taiwan helfen und sein Wissen sowie seine Erfahrungen bei Veranstaltungen der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organisation, WHO) teilen. Angesichts der taiwanischen Erfolge im Kampf gegen Covid-19 sprechen sich zahlreiche Politiker
WeiterlesenUngerechte Behandlung Taiwans während der Coronavirus-Epidemie
Frankfurt am Main, 06.02.2020 Im Zuge der derzeitigen Coronavirus-Epidemie zeigt sich erneut deutlich, wie ungerecht Taiwan von der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organisation, WHO) behandelt wird und dass Taiwans Ausschluss von der WHO zu einer gefährlichen
WeiterlesenUngerechte Behandlung Taiwans während der Coronavirus-Epidemie
Frankfurt am Main, 06.02.2020 Im Zuge der derzeitigen Coronavirus-Epidemie zeigt sich erneut deutlich, wie ungerecht Taiwan von der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organisation, WHO) behandelt wird und dass Taiwans Ausschluss von der WHO zu einer gefährlichen
WeiterlesenKlimawandel kennt keine Grenzen
Frankfurt am Main, 29.11.2019 Vom 02. bis 13. Dezember findet die Konferenz der Vertragsparteien der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) in Madrid statt. Der Republik China (Taiwan) wird aufgrund der internationalen politischen Lage noch immer jegliche Beteiligung am
WeiterlesenINTERPOL mit Taiwan macht die Welt sicherer
Frankfurt a. M., 14.10.2019 Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Verbrechensmethoden betreffen Straftaten oft mehrere Länder und Regionen. Alle Länder müssen ihre Erfahrungen untereinander austauschen, um ein effektives Netzwerk gegen internationale Kriminalität zu bilden. Aber leider
WeiterlesenRepublik China (Taiwan) fordert erneut Teilnahme an der WHO
Zwei Jahre nach seinem Ausschluss aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont die Republik China (Taiwan) die Bedeutung ihrer Teilhabe an den Versammlungen der WHO. Auch Deutschland, Australien und Japan sprechen sich für eine Teilnahme Taiwans an
Weiterlesen