Dresden/Tübingen, 22. September 2020 – Die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen ist ab Mitte 2021 gesetzlich Pflicht. Das kommunale Versorgungsunternehmen Stadtwerke Tübingen stattet jetzt als Betreiber von Ökostromanlagen sein komplettes Portfolio mit der neuen Technik
WeiterlesenSchlagwort: VSB
VSB Gruppe errichtet 40-MW Windpark in Finnland
Erstes Bauprojekt in Skandinavien Dresden/ Kalajoki, 9. Juli 2020 – An der Westküste Finnlands werden sich voraussichtlich ab Sommer 2022 sieben Nordex-Windenergieanlagen des Typs N163/5.X mit je 5,7 MW Nennleistung drehen. Projektentwickler und Betriebsführer VSB
WeiterlesenSwisspower Renewables beauftragt VSB mit Instandhaltung von 11 Enercon E-66 Windenergieanlagen
Swisspower Renewables beauftragt VSB mit Instandhaltung von 11 Enercon E-66 Windenergieanlagen Dresden/Berlin, 20. November 2018 – Die Swisspower Renewables AG hat die VSB Technik GmbH, ein Unternehmen der VSB Gruppe, mit der Instandhaltung des Windparks
WeiterlesenVSB erweitert Windpark Wipperdorf
Neue Windenergieanlage auf Gemarkung Mitteldorf (Landkreis Nordhausen) VSB erweitert Windpark Wipperdorf Dresden/Pustleben (Wipperdorf), 5. November 2018 – Projektentwickler VSB startet mit Bauvorbereitungen für eine weitere Windenergieanlage auf dem Gebiet der Gemeinde Wipperdorf. Das Projekt mit
WeiterlesenVSB und Mercedes-Benz schließen langfristigen Windstromliefervertrag
Neue Wege in der Stromvermarktung VSB Windpark Taczalin versorgt polnisches Motorenwerk von Mercedes-Benz komplett mit grüner Energie Stuttgart/Dresden/Wroclaw/Jawor, 31. Juli 2018 – Projektentwickler VSB begleitet Mercedes-Benz Manufacturing Poland erfolgreich bei strategischer Investition in die CO2-neutrale
WeiterlesenVSB nimmt Windpark Trendelburg in Betrieb
VSB nimmt Windpark Trendelburg in Hessen in Betrieb Trendelburg/Dresden, 18. Juli 2018 – Die Energiewende im Landkreis Kassel geht weiter voran. Auf dem Gebiet der Stadt Trendelburg sind sieben neue Anlagen des Types Nordex N131
WeiterlesenVSB nimmt Windpark Homberg in Betrieb
VSB-Gruppe nimmt Windpark Homberg bei Alsfeld in Betrieb (Hessen, Vogelsbergkreis) Alsfeld/Dresden, 21. März 2018 – Der Windpark Homberg bei Alsfeld im Vogelsbergkreis (Hessen) ist am Netz. Mit einer installierten Leistung von 10,35 Megawatt erzeugen die
WeiterlesenDr. Uwe Kaltenborn führt Deutschlandgeschäft der VSB
Dr. Uwe Kaltenborn, Geschäftsführer VSB Neue Energien Deutschland GmbH Dresden, 20. März 2018 – Der deutsche Windmarkt zeigt sich unter dem 2017 eingeführten Auktionsverfahren robust. Neue Technologien und kostenbewusste Projektentwicklung treiben die Wettbewerbsfähigkeit weiter an.
WeiterlesenDr. Uwe Kaltenborn führt Deutschlandgeschäft der VSB
Dr. Uwe Kaltenborn, Geschäftsführer VSB Neue Energien Deutschland GmbH Dresden, 20. März 2018 – Der deutsche Windmarkt zeigt sich unter dem 2017 eingeführten Auktionsverfahren robust. Neue Technologien und kostenbewusste Projektentwicklung treiben die Wettbewerbsfähigkeit weiter an.
WeiterlesenVSB Gruppe gewinnt Dr. Jörg Dolski als Geschäftsführer
Dr. Jörg Dolski, Geschäftsführer VSB Holding GmbH Dresden, 1. Februar 2018 – Der Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Windspezialist VSB hat seine Führungsspitze erweitert: Seit kurzem agiert Dr. Jörg Dolski als Geschäftsführer der VSB Holding
WeiterlesenVSB und Sabowind bringen Windpark Luko ans Netz
12 Windenergieanlagen in Rekordzeit von nur sechs Monaten errichtet Der Windpark Luko ist seit Ende September 2017 in Betrieb (Foto: VSB Gruppe/Sabowind,Ulrich Mertens) Dresden/Freiberg/Luko, 29. September 2017 – Im Rahmen einer Projektpartnerschaft haben die Windparkentwickler
WeiterlesenStaatsekretär Möller weiht VSB-Windpark Wipperdorf ein
Wipperdorf/Dresden, 28. August 2017 – Der Windpark Wipperdorf im thüringischen Landkreis Nordhausen ist am Netz. Thüringens Umweltstaatsekretär Olaf Möller (Grüne) ließ es sich nicht nehmen, den vom Projektentwickler VSB Neue Energien Deutschland GmbH errichteten Park
WeiterlesenVSB zertifiziert nach ISO 9001:2015
Windparkentwicklung mit Qualitätsprädikat Dresden, 04. Mai 2017 – Die Qualitätsarbeit der VSB Gruppe bei der Planung und Entwicklung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien wurde im März 2017 vom Prüfunternehmen Intertek nach DIN ISO
WeiterlesenNRW: GELSENWASSER und VSB wollen Waldwindpark entlang der A4 errichten
Wald und Wind im Sauerland und im Oberbergischen Wald und Holz NRW und die Waldgenossenschaften Hillmicke, Huppen und Saßmicke haben dem Versorgungsunternehmen GELSENWASSER und dem Projektentwickler VSB als Bietergemeinschaft den Zuschlag für die Planung, den
WeiterlesenBauarbeiten für 30-Megawatt-Windpark in Luko gestartet
VSB und Sabowind beim Spatenstich am Windpark Luko in Sachsen-Anhalt Dresden/Freiberg/Luko, 28. März 2017 – Vor kurzem haben die Bauarbeiten für den Windpark in Luko begonnen. Den feierlichen Spatenstich setzten heute die Projektentwickler VSB und
Weiterlesen