Das Fehlzeiten-Handbuch liefert 7 Gesprächsleitfäden, 19 Fall-Beispiele aus Produktion und Verwaltung und handfeste Tipps für schweirige Situationen. Fehlzeiten sind ein Tabuthema, um das viele Führungskräfte einen Bogen machen. Es macht nämlich Ärger, kostet Zeit und
WeiterlesenSchlagwort: Krankenstand
Endlich den Krankenstand senken. Onlinekurs bietet Hilfe!

Für ein gesundes und motiviertes Team – 6 Kommunikationstipps Die Zahl der Krankmeldungen hat ein Rekordniveau erreicht. Sind tatsächlich mehr Krankheitserreger als früher unterwegs? Oder lassen sich die Ursachen möglicherweise in den veränderten Arbeitsbedingungen finden?
WeiterlesenBremer länger Niedersachsen unverändert krank
(Mynewsdesk) Die Gesundheit der erwerbstätigen Bremer hat sich verschlechtert. Lag der Krankenstand in der Hansestadt im Jahr 2016 bei 3,9 Prozent, waren es 4,1 Prozent im Jahr 2017. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung
WeiterlesenKrankheitsbedingte Kündigung – Allgemeine Belastung im Betrieb zu berücksichtigen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Krankheit als solche kein Kündigungsgrund Die Krankheit eines Arbeitnehmers an sich ist kein zulässiger Grund für eine Kündigung. Vielmehr muss der Arbeitnehmer aufgrund
WeiterlesenSteigern Sie die Arbeitszufriedenheit Ihres Unternehmens
Die psychosoziale Gesundheit im Beruf erhält einen immer größeren Wert Das Interesse an menschlichen Beziehungen, Führungsstilen und Kommunikation am Arbeitsplatz wächst. Damit einhergehend wird auch das Thema Arbeitszufriedenheit für Unternehmen immer bedeutsamer. Zu erklären ist
WeiterlesenRekordhoch psychischer Erkrankungen im Jahr 2016
15 % aller Fehltag sind auf Atemwegserkrankungen zurückzuführen Im Jahr 2016 erreichte der Anteil psychischer Erkrankungen in den deutschen Fehlzeitenstatistiken ein neues Rekordhoch. In den letzten 20 Jahren hat sich damit die Summe an Fehltagen
WeiterlesenModerne Luftfilter senken Krankenstand im Betrieb und schützen vor Ansteckung im Wartezimmer
Neuartiger Luftreiniger von Dinnovative beim Industriepreis 2017 ausgezeichnet Dinnovative Luftreiniger LR-4 Die leisen, kleinen und robusten Luftreiniger von Dinnovative sind speziell für Büros, Praxen und die Anwendung in Industrie und Gewerbe konzipiert, lassen sich aber
WeiterlesenWie kann der Krankenstand nachhaltig gesenkt werden?
Arbeitsausfälle durch Krankheit sind ein bedeutender Kostenfaktor im Gesundheitswesen. Der messbare Krankenstand ist das Ergebnis komplexer soziologischer, psychologischer und sozialer Wirkmechanismen. In seinem Buch “Betrieblicher Krankenstand im Gesundheitswesen” entwickelt der Autor Raffael Schmidt ein tieferes
WeiterlesenWenn Ihre Mitarbeiter die Nase voll haben – 3 Schritte zum gesünderen Unternehmen
Mit Coaching nachhaltig den Krankenstand senken Michael Czerwinski, M.A., Coach (FH) Burn Out, Bore Out, innere Kündigung – diese und weitere Schlagworte sind in aller Munde, wenn die Entwicklung in der modernen Arbeitswelt beklagt wird.
WeiterlesenAlle Mitarbeiter krank – oder nur im “Fußball-Fieber”?
Zunehmender Krankenstand vor WM setzt Mittelstand unter Druck Fußballkrimis bis zwei Uhr morgens, Public Viewing an jeder Ecke – die diesjährige WM in Brasilien stellt wieder eine harte Probe für das Durchhaltevermögen deutscher Fußballfans dar.
WeiterlesenHöchster Krankenstand seit 14 Jahren
Experten warnen: Unternehmen sollten Entwicklung ernst nehmen Hanau – Laut der Techniker Krankenkasse (TK) gab es unter den Versicherten 2013 rund ein Viertel mehr Fehltage als im Jahr zuvor. Eine heftige Erkältungswelle habe die Zahl
WeiterlesenLärm, Stress und keine Lösung – wenn Arbeit krank macht
Studien in Deutschland und Österreich belegen, dass die Kosten für Krankheiten aufgrund psychischer Belastungen am Arbeitsplatz in den letzten Jahren drastisch gestiegen sind. Durch die Evaluierung psychischer Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz kann man diesem Trend entgegensteuern.
WeiterlesenBetriebliche Gesundheitsförderung zukunftssicher gestalten – Bahama Sports Osnabrück zeigt Potenziale auf
Info-Veranstaltung am 16.04.2013 in Osnabrück-Lüstringen Osnabrück. Welchen Beitrag die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für einen niedrigen Krankenstand, mehr Wohlbefinden bei den Angestellten und eine höhere Attraktivität des Unternehmens für Fachkräfte leisten kann, ist Thema einer Info-Stunde
WeiterlesenBetrieblicher Gesundheitsmanager und Demografieberater
Die Wirtschaftsressource Mitarbeiter! Alt werden wir alle, gesund bleiben ist dabei die hohe Kunst. Das ist nicht nur der Wunsch jedes Einzelnen, sondern auch ein wirtschaftlich immer bedeutender werdendes Ziel für Unternehmen mit Blick auf
WeiterlesenAOK: Krankenstand im Land steigt
Fast jeder zweite Beschäftigte war einmal im ersten Halbjahr 2011 krankgeschrieben psychische Krankheiten nehmen weiter zu (ddp direct) Der Krankenstand in Baden-Württemberg ist nach AOK-Angaben erstmals seit 2008 gestiegen: Eine Auswertung der AOK Baden-Württemberg zu
Weiterlesen