Inhalatoren mit extrafeinen Substanzen vorteilhaft sup.- Viele Asthmatiker leiden trotz regelmäßiger Einnahme ihrer Medikamente unter einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität. Eine deutliche Verbesserung ihrer Situation könnte ein Umstieg auf innovative Inhalatoren bewirken. Der Grund: “Nur
WeiterlesenSchlagwort: Foster
Oberstes Therapieziel bei Volkskrankheit COPD
Vermeidung von akuten Krankheitsschüben Foto: Fotolia / Lydie stock (No. 5904) sup.- Wenig bekannt, aber weit verbreitet und äußerst gefährlich: Rund 6,8 Mio. Menschen in Deutschland leiden unter einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
WeiterlesenCOPD-Patienten brauchen Bewegung
Körperliche Aktivität verbessert Lebensqualität Foto: Fotolia / Viacheslav Iakobchuk (No. 5886) sup.- Es ist nachvollziehbar, aber der falsche Weg: Menschen, die unter Husten und Atemnot leiden, bedingt durch eine chronische Lungenerkrankung (COPD), neigen zur körperlichen
WeiterlesenCOPD ist eine Volkskrankheit
Instabile Patienten brauchen anti-entzündliche Therapie Foto: Fotolia / WavebreakMediaMicro (No. 5848) sup.- Nicht nur Nikotinkonsum, sondern auch Schadstoff-Belastungen am Arbeitsplatz und in der Umwelt sowie nicht angemessen behandelte Atemwegsinfekte können Ursache für das Entstehen einer
WeiterlesenAsthmatiker profitieren von innovativen Medikamenten
Entzündungsprozesse im kompletten Bronchialbaum therapieren sup.- Asthmatiker können heute von einer innovativen Medikamenten-Generation (z. B. Foster bzw. Foster Nexthaler) profitieren, bei der die Wirkstoffe in einer extrafeinen Formulierung inhaliert werden. Laut Prof. Martin Kohlhäufl (Chefarzt
WeiterlesenNeue Diagnostik bei Asthma und COPD
Bessere Beurteilung der kleinen Atemwege Foto: Fotolia / StockPhotoPro (No. 5829) sup.- Die Bedeutung der kleinen Atemwege ist bei der Behandlung von chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD jahrzehntelang unterschätzt worden. Die kleinen Atemwege, Verästelungen
WeiterlesenBei anhaltendem Husten zum Arzt!
Chronische Lungenerkrankung muss früh behandelt werden Foto: Fotolia / WavebreakMediaMicro (No. 5809) sup.- Es können eine verschleppte Erkältung oder Bronchitis dahinter stecken, aber auch noch mehr: Die Ursache für anhaltenden Husten über mehrere Wochen sollte
WeiterlesenCOPD: Entzündungen in kleinen Atemwegen bekämpfen
Periphere Probleme sind die zentralen Probleme Foto: Fotolia / psdesign1 (No. 5792) sup.- Hinter der Luftröhre verzweigen sich die Atemwege der Lunge bis hin zu den schwer zugänglichen, weit abgelegenen Atemwegen in der Lungenperipherie, den
WeiterlesenChronisch-obstruktive Lungenerkrankung
Wer profitiert von anti-entzündlichen Wirkstoffen? Grafik: Supress (No. 5771) sup.- Wenig bekannt, aber weit verbreitet: Etwa jeder zehnte über 40-Jährige in Deutschland leidet unter COPD. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, die vor
WeiterlesenCOPD-Patienten brauchen antientzündliche Komponente
Exazerbationen verringern Lungenfunktion drastisch Foto: Fotolia / DOC RABE Media (No. 5639) sup.- Die größte Gefahr geht bei der Volkskrankheit COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) von akuten Atemnot-Attacken aus. Bei Patienten, die häufig Exazerbationen durchstehen müssen (größer
WeiterlesenCOPD-Patienten fürchten sich vor Ärzten
Diagnose oft erst bei halbierter Lungenfunktion Foto: Fotolia / mokee81 (No. 5626) sup.- Menschen mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) fürchten Ärzte wie der Teufel das Weihwasser. Bei keiner anderen Volkskrankheit ist deshalb die Dunkelziffer so
WeiterlesenGut kontrolliertes Asthma ist selten
Realität vieler Patienten sieht anders aus Grafik: Supress sup.- Dank moderner Medikamente ist Asthma bronchiale heute gut in den Griff zu bekommen. Als erfolgreich gilt eine Behandlung laut den GINA-Leitlinien (Global Initiative for Asthma), wenn
WeiterlesenNeue Erkenntnisse bei Atemwegserkrankungen
Gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe maßgeblich sup.- Aktuelle Studien zeigen: Maßgeblich für den Therapieerfolg bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD ist es, dass die Wirkstoffe der bei diesen Krankheiten notwendigen Dauermedikation das gesamte Bronchialsystem inklusive der
WeiterlesenVolkskrankheit COPD ist unterdiagnostiziert
Simples Screening beim Hausarzt empfehlenswert Foto: Fotolia / Photographee.eu sup.- Rund jeder zehnte über 40-Jährige leidet Schätzungen zufolge laut Informationen des Bundesverbandes der Pneumologen (Heidenheim) unter einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Wegen der hohen Dunkelziffer sind
WeiterlesenKortikosteroide bei der COPD-Behandlung
Entzündungen provozieren Exazerbationen sup.- Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine entzündliche Erkrankung der großen wie auch der kleinen Atemwege. Die Prognose dieser irreversiblen Atemwegserkrankung hängt vor allem davon ab, wie erfolgreich die Rate an akuten
Weiterlesen