Sorgen, Anspannung und Stress in Zeiten der Corona-Krise können zu Zähneknirschen bzw. Zähnepressen führen. Fachleute sprechen von Bruxismus. Soziale Kontakte einzuschränken, kann zu einer seelischen Belastung werden. Hinzu kommt für viele Menschen die Angst um
WeiterlesenSchlagwort: Bruxismus
Verstehen Sie Ihren Zahnarzt?
Dr. Dr. med. dent. Thea Lingohr MSc., Zahnärztin und Oralchirurgin aus Köln und Inhaberin der Zahnarztpraxis Dr. Dr. Lingohr & Kollegen, erklärt, was der Zahnarzt meint, wenn er bestimmte Fachbegriffe verwendet: Was ist Bruxismus?
WeiterlesenBruxismus, CMD und Schmerz: Ein Lachen gewinnt
Gesucht wird das schönste Lachen oder Lächeln Staeb Medical sucht das schönste Lachen und Lächeln beim Gewinnspiel auf Facebook @staeb.medical Augsburg, 29.3.17- Anlässlich des Themas “Depression” beim diesjährigen Weltgesundheitstag wird das schönste Lachen gesucht. Oft
WeiterlesenZahnpoint Mainz: Zähneknirschen ist häufig ein Ventil für Stress
Schienentherapie sorgt für Entlastung von Zähnen und Kiefer Viele Leute knirschen mit den Zähnen. Viele tun dies, ohne es zu wissen – nämlich nachts. Das Problem: die Oberflächen der Zähne werden wie mit Schmirgelpapier regelrecht
WeiterlesenPressemeldung: Zahnärzte, Logopäden, Physiotherapeuten
chmerzen Zähne ohne Karies, leisten Zahnärzte Detektivarbeit. Oft auch gemeinsam mit Logopäden oder Physiotherapeuten. Manchmal lässt Stress nachts die Zähne knirschen. Gleichzeitig auftretende Kopf- oder Rückenschmerzen können mit Verspannungen im Mund- und Kieferbereich zusammenhängen. Auch
WeiterlesenBedrohte Nachtruhe – wenn nachts die Zähne knirschen
Die Knirscherschiene der Zahnklinik Smilin kann nächtlichem Zähneknirschen ein Ende setzen Rheinfelden, den 10. Dezember 2014: Frau Dr. med. dent. Katharina Thiel erklärt, warum manche Patienten nachts mit den Zähnen knirschen und wie Betroffene ihr
Weiterlesen“Zähneknirschen” – ERGO Direkt Verbraucherfrage der Woche
Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe Claudia S. aus Berlin: Mein Zahnarzt hat mir gesagt, dass meine Zahn- und Kieferschmerzen vom nächtlichen Zähneknirschen kommen können. Kann das stimmen? Ich habe davon noch nie
WeiterlesenBis(s) der Rücken schmerzt
Stressbedingtes Zähneknirschen führt zu weitreichenden Funktionsstörungen Frankfurt, 14. März 2012. Volksmund tut Wahrheit kund: Wenn es gilt, schwierige Situationen zu überstehen oder Schicksalsschläge zu meistern, fordert ein Sprichwort dazu auf, “die Zähne zusammen zu beißen”.
Weiterlesen