biohymed-Projekt zur Entwicklung einer neuen Datenanalysemethode von Genomen Kick-off-Meeting des biohymed-Projektes PantoGraph in Tübingen (Bildquelle: Zabel/BioRegio STERN) (Stuttgart/Tübingen) Das Tübinger Bioinformatik-Unternehmen Computomics GmbH entwickelt gemeinsam mit dem Zentrum für Quantitative Biologie der Universität Tübingen (QBiC)
WeiterlesenSchlagwort: BioHyMed
Testen statt verzichten
Neue biohymed Förderzusage: Projektteam entwickelt Histamin-Schnelltest für zuhause (Stuttgart/Tübingen) – Jetzt hat das siebte biohymed-Kooperationsprojekt eine Förderzusage des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand ZIM des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie BMWi erhalten. Die defortec GmbH aus Dettenhausen
WeiterlesenSchnellere Heilung ohne Narben
biohymed: Neues Entwicklungsprojekt für biofunktionalisierte und resorbierbare Wundabdeckung (Bildquelle: BioRegio STERN Management GmbH) (Stuttgart/Denkendorf) – Ein weiteres biohymed-Kooperationsprojekt hat eine Förderzusage des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erhalten. Die
WeiterlesenAus Abfallprodukten wertvolle Rohstoffe gewinnen
biohymed: Entwicklungsprojekt „CocoaBoost“ analysiert Fermentation von Kakaoschalen (Bildquelle: BioRegio STERN Management GmbH) (Stuttgart/Tübingen/Gießen) – Das biohymed-Kooperationsprojekt „CocoaBoost“ hat eine Förderzusage des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erhalten. Die Tübinger
WeiterlesenSaubere Verbindung von Logistik, Chemie und Medizintechnik
biohymed: Neues Projekt „ÖkoMoBiL“ entwickelt Alternative zu Industriereinigern Das erste Treffen der Kooperationspartner im Forschungsprojekt „ÖkoMoBil“. (Bildquelle: Christoph Pfefferle) (Stuttgart) – Das Forschungsprojekt „ÖkoMoBiL“ erhielt im Rahmen des Kooperationsnetzwerkes biohymed die neueste Förderzusage. Das Naturwissenschaftliche
WeiterlesenIn Zukunft kommen Organe und Gewebe aus dem 3D-Drucker
Förderung für FuE-Projekt „Bio-Materialize“ im biohymed-Kooperationsnetzwerk (Bildquelle: BioRegio STERN Management GmbH) (Stuttgart) – Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert den Aufbau des Kooperationsnetzwerkes „biohymed“ zur Entwicklung biohybrider Produkte
WeiterlesenErfolgreiche Kooperation verknüpft Biologie und Technik
ZIM-Projekt „biohymed“ zur Entwicklung biohybrider Produkte verlängert Logo Kooperationsnetzwerk „biohymed“ (Bildquelle: BioRegio STERN Management GmbH) (Stuttgart) – Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand ZIM des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie BMWi fördert das Kooperationsnetzwerk „biohymed“ zur Entwicklung
Weiterlesen„DiscoEpiMapp“ – Neuen Antikörpern auf der Spur
Erstes Forschungs- und Entwicklungsprojekt im biohymed-Kooperationsnetzwerk Die Projektpartner beim Treffen des ersten Forschungsprojektes „DiscoEpiMapp“ in Neuried bei München (Bildquelle: BioRegio STERN Management GmbH) (Stuttgart/Tübingen) – Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und
WeiterlesenBiologisierung der Medizintechnik – Unternehmen als Partner gesucht
ZIM fördert neues Netzwerkprojekt „BioHyMed“ zur Entwicklung biohybrider Produkte Die Teilnehmer des BioHyMed Kick-off-Meetings am NMI in Reutlingen am 3. April 2017 (Bildquelle: BioRegio STERN/Anne Faden) (Stuttgart) – Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums
Weiterlesen