Die Erzeugung und Verwaltung von Obdach- und Wohnungslosen scheint für die Stadt Hamburg und den Senat offenbar ein lukratives Geschäftsmodell darzustellen.
WeiterlesenAutor: michaelk
VHW Mieter wehrt sich mit Öffentlichkeit gegen geplante Zwangsräumung
Viele Mieter, u.a. der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft e.G., waren zur Info-Veranstaltung der Unterstützer in die gläserne Rotunde der Christuskirche Hamburg Hamm gekommen. Wieder sollte ein Mieter, ein alleinerziehender Vater mit seiner 9-jährigen Tochter, aus seiner
WeiterlesenSteuerzahler sollen Vergehen einer Richterin bezahlen
Wieviel Geld müssen die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes für die Inkompetenz und vermutlich vorsätzlichen Vergehen einer schleswig-holsteinischen Richterin noch bezahlen? Die unrühmlich bekannte, ehemals schwarzenbeker Familienrichterin, Heike Meistering, hat schon für eine augenscheinlich persönliche
WeiterlesenOpferkind führt Schmerzensgeldklage gegen Familienrichterin
Quälte die schwarzenbeker Richterin Heike Meistering aus Rache gegenüber dem Vater seine damals 4-jährige Tochter? Fakt ist, sie hat unter Ausnutzung ihrer beruflichen Stellung als Richterin dem Kinde aktiv und passiv Schaden und Schmerzen zugefügt
WeiterlesenLübecker Richter, Ankläger und Richter in Personalunion?
Der Vater einer 6-jährigen Tochter ist in die Mühlen der Justiz geraten. Vor dem Landgericht Lübeck wird in Kürze in der Berufung der Fall eines Vaters verhandelt, der im Rahmen seines Kampfes um das Wohl
WeiterlesenFamilienrichterin will „ihr Kind“
Schon lange ist die schwarzenbeker Familienrichterin H. Meistering umstritten. In Bewertungsforen wie Yelp oder golocal findet man unter dem Begriff Amtsgericht Schwarzenbek div. Einträge und googelt man den Namen erfährt man Weiteres. Durch behördlichen Kindesentzug
WeiterlesenVater wegen Richterbeleidigung im Familienverfahren vor Strafgericht
Seit 4 Jahren kämpfte der hamburger Vater einer 5-jährigen Tochter vor dem Amtsgericht Schwarzenbek um das gemeinsame Sorgerecht für seine uneheliche Tochter. Nach dem auch sein 3. Sorgerechtsantrag im Sommer 2014, erneut ohne Würdigung der
WeiterlesenFamilienrichterbeleidigung vor Strafgericht
Weil ein Kindesvater, der seit Jahren um das gemeinsame Sorgerecht für seine Tochter kämpft, und ihm dieses von Familienrichtern durch rechtlich nicht nachvollziehbare Begründungen 3 Mal verwehrt blieb und er dies gegenüber Familienanwälten der Region
WeiterlesenGrößte Studie über Beschlussfindung von Familienrichtern und -Gerichten!
4 Jahre nach dem Spruch des europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte und 1 Jahr nach der Sorgerechtsreform vom 19.05.2013 hat sich an Familiengerichten gegenüber früherer Praxis der Justiz, überwiegend gegen die Rechte von Vätern zu beschließen,
Weiterlesen