Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts. Darum schöpft die VWH GmbH bestehende Potentiale bestmöglich aus und trägt so ihren Teil zum Klimaschutz bei. Einer der wichtigsten Bausteine dafür ist die Ersatzteilversorgung ihrer
WeiterlesenAutor: I.Mueller
Upskill für die digitale Inbetriebnahme
Spezialist für Automation, Formenbau und Sensortechnik integriert Augmented Reality Virtual Reality, abgekürzt mit VR und einfach übersetzt mit „virtuelle Realität“ meint die Technologie eine künstliche Welt darzustellen, in die sich Nutzer mit dem passenden Equipment
WeiterlesenRentenfalle Altersarmut – Rücklagen frühzeitig bilden
Wenn die Rente im Alter nicht reicht: So schließen Sie Ihre Rentenlücke durch einen Immobilien Teilverkauf! Der Wunsch vieler Silver Ager den derzeitigen, gut situierten Lebensstandard in der Rente zu halten und das Alter in
WeiterlesenHausVorsorge: Immobilien Teilverkäufer profitieren von Preissenkungen
Finanzielle Freiheit genießen und einen individuellen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Als Experte für den Immobilien Teilverkauf ermöglicht die HausVorsorge ihren Kunden genau das. Seit März 2022 profitieren Immobilienbesitzer, die das Konzept des Teilverkaufs in Anspruch nehmen, von um bis zu 1,65 % reduzierten Kosten. Mit bis zu 15.000 € werden energetische Sanierungsmaßnahmen gefördert.
WeiterlesenAltersgrenze für Kredite und Best Ager-Darlehen: Was steckt wirklich dahinter?
Warum Senioren im Immobilien Teilverkauf eine planungssichere Alternative finden Eine höhere Lebensqualität, finanzielle Freiheit, eine sichere Altersvorsorge, auch nach dem Berufsleben Geld haben sowie die Unterstützung und Entlastung der Kinder. Jeder Mensch stellt unterschiedliche Ansprüche
WeiterlesenStatt Greenwashing: Der Beitrag der Kunststoffindustrie zu mehr Nachhaltigkeit
Statt auf oberflächliches Greenwashing setzt die VWH GmbH aus Herschbach auf durchdachte Konzepte für den Umweltschutz. Sie entwickelt eigene Strategien für mehr Nachhaltigkeit und zeigt: So „grün“ kann Kunststoff wirklich sein.
WeiterlesenVon Nießbrauch bis Wohnrecht – Die HausVorsorge beantwortet die häufigsten Fragen zum Immobilien Teilverkauf

Durch einen Immobilien Teilverkauf eröffnen sich für Eigenheimbesitzer vielfältige Möglichkeiten und Vorteile. Dennoch gibt es einige Fragen und Irrtümer, die scheinbar zwischen ihnen und dem großen finanziellen Potenzial der eigenen vier Wände stehen. In diesem Interview klären Theo Egenolf und Steffen Löw, die beiden Geschäftsführer der HausVorsorge, die wichtigsten Fragestellungen zum Thema Immobilien Teilverkauf.
WeiterlesenIT-Organisation und -Infrastruktur dezentral gedacht – das Rechenzentrum 4.0

Spätestens mit der Implementierung der Volkswagen Industrial Cloud, der europäischen Cloudalternative GAIA-X und den neuesten Plänen deutscher Automobilhersteller von einer eigenen Cloudlösung, CATENA-X, kündigt sich der Trend einer konstanten IT-Infrastrukturmodernisierung an. Der Trend zur Dezentralisierung
WeiterlesenWirtschaftlichkeit in der Spritzgussfertigung: Inhouse-Produktion statt unterbrochener Lieferketten
Zur Herstellung von Formteilen ist das traditionelle Spritzgussverfahren noch immer das relevanteste Verfahren in der Kunststoffverarbeitung. Gegenüber alternativen Fertigungsmethoden, wie z. B. dem 3D-Druck, überzeugt das Spritzgießen besonders mit seiner versatilen Performance, die die Produktion
WeiterlesenDer Faktor „Grün“: Nachhaltige Rechenzentren im Zeichen der Digitalisierung

Im Jahr 2020 benötigten deutsche Rechenzentren allein insgesamt 16 Milliarden kWh Strom. Laut Aussage des Forschers Dr. Ralph Hintemann des Borderstep Instituts (für Innovation und Nachhaltigkeit) ist der Energieverbrauch im Vergleich zum Jahr 2019 um
WeiterlesenBecktronic und Brückmann Elektronik: Premiumpartner mit gemeinsamer Vision
Aktuell sehen sich EMS-Dienstleister vielen Herausforderungen gegenübergestellt: Allgegenwärtig die Bauteilverknappung mit daraus resultierenden Lieferengpässen. Für Industrie- und Edelmetalle steigt die Nachfrage, gleichzeitig schrauben sich die Preise in die Höhe. Technische Ansprüche wachsen während sich parallel
WeiterlesenBin Picking: Der Griff in die Kiste mit künstlicher Intelligenz
Eine der aktuell herausforderndsten und zugleich gefragtesten Aufgaben der Robotik ist die automatisierte Einordnung von als Schüttgut bereitgestellten Objekten. Mit Hilfe einer 3D-Kamera verarbeitet das Bin Picking-System ungeordnete Einzelteile aus unterschiedlichen Formen und Materialien und bringt sie in eine geordnete Lage. Für Unternehmen mit dem Wunsch nach einer roboterautomatisierten Kommissionierung stellt Bin Picking einen innovativen Automatisierungsprozess dar, der einen hohen Grad an Flexibilität in Bezug auf die Bauteilvarianz sowie die Bauteilgeometrie bietet.
WeiterlesenATTENTIO baut Führungsteam aus: Isabelle Müller zur Geschäftsführerin ernannt
Bei der attentio :: online- und werbeagentur GmbH aus Hachenburg kommt Bewegung in die Geschäftsführung. Isabelle Müller wechselt von ihrer Position als Key Account & Business Development Managerin ins Führungsteam. Zum Sommer 2021 übernahm sie ihre neue Funktion als Geschäftsführerin an der Seite von Geschäftsführer und Inhaber Patrick Schumacher. Die Doppelspitze auf der Führungsebene der Agentur nimmt große Ziele in den Fokus und will bisher gemeinsam erzielte Erfolge weiter toppen.
WeiterlesenKonsequentes Wachstum in der Rechenzentrumsbranche: Wie sieht die Zukunft aus?
25 % Wachstumssteigerung bis Ende des Jahrzehnts. Der derzeitige Anteil der Rechenzentren am weltweiten Stromverbrauch von 0,8 % soll bis 2030 auf 1 % ansteigen. Auf das von der Universität Stuttgart in einer Studie prognostizierte Marktwachstum reagiert die DC-Datacenter-Group GmbH mit einer konsequent strategisch auf Wachstum ausgerichteten Unternehmensentwicklung.
WeiterlesenObsoleszenz Management im deutschen Mittelstand
Der technische Fortschritt des Industriesektors ermöglicht rasante Produktentwicklungen, effiziente Produktionsprozesse und individuelle Automatisierungstechnologien. Doch hinter der Industrie 4.0 verbirgt sich eine Schattenseite mit signifikanten Auswirkungen auf langwierige Investitionen im deutschen Mittelstand. Infolge der Entwicklung wird
Weiterlesen