Die beiden Volkskrankheiten haben einige Gemeinsamkeiten: So entwickeln sie sich über Jahre von den Betroffenen meist unbemerkt. Kommen Diabetes und Parodontitis zusammen, verstärken sich die Erkrankungen sogar gegenseitig. Das kann fatale Folgen hab Am 14.
WeiterlesenSchlagwort: Zuckerkrankheit
Exotisches LOW CARB
Autorin Jutta Schütz hat ein neues Low Carb Buch veröffentlicht. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Spezialitäten. 50 exotische Rezepte könnten auch ein schönes Geschenk für die Weihnachtszeit sein. Lieben Sie es
WeiterlesenDiabetes Typ Zwei – Selbsthilfebuch
Das Selbsthilfebuch “Plötzlich Diabetes” ist ein Buch für Erkrankte mit dem Typ Zwei Diabetes und ist wie ein Tagebuch aufgebaut. Es beschreibt Höhen und Tiefen, die die Autorin selbst innerhalb von drei Monaten durchlebt hat.
WeiterlesenDer Glykämische Index (GI) wird zur Bestimmung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels verwendet, das den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Je mehr Kohlenhydrate gegessen werden, desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel. Ein hoher GI führt zu einem hohen Anstieg
WeiterlesenWenn MS-Patienten Kinder möchten
Die Krankheit MS (Multiple Sklerose) ist in Deutschland die häufigste chronisch neurologische Erkrankung von jungen Menschen. Daher fragt man sich, ob eine MS der Eltern dem Kind in der Schwangerschaft schadet und ob man überhaupt
WeiterlesenMultiple Sklerose besser verstehen
Eine der wichtigsten Untersuchungen bei der Multiple Sklerose Erkrankung (MS) ist die Liquorpunktion. Bei der MS-Erkrankung werden Betroffenen Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor) entnommen. Durch diese Untersuchung können typische Veränderungen nachgewiesen werden. Dies trifft aber nicht in
WeiterlesenSpezialitäten aus dem jüdischen Kochbuch
Jüdische Rezepte orientieren sich nach den Speisegesetzen (Kaschrut-Regeln). Der Ursprung dieser jüdischen Regelung liegt in der jahrtausendealten Tora, der heiligen Schrift der Juden (Altes Testament der Bibel – die fünf Bücher Moses). Zum Beispiel
WeiterlesenTyp-3-Diabetes
Forscher entdeckten, bevor die ersten Symptome einer Demenz auftreten, kann man bei Alzheimer-Patienten beobachten, dass die Aufnahme von Glukose (Blutzucker) in das Gehirn sinkt. Aus diesen Gründen verwenden die Forscher den Begriff “Diabetes-Typ-3”, um die
WeiterlesenDas neue Buch für Diabetiker heißt “Diabetiker Revolution”
Der Medizinjournalist Sven-David Müller bringt neuen Diabetikerratgeber heraus Diabetiker Revolution heißt das neue Buch von Sven-David Müller Seit wenigen Tagen ist mit “Diabetiker Revolution” ein neuer Ratgeber von Medizinjournalist Sven-David Müller im Buchhandel erhältlich. “Ich
WeiterlesenDemenz & Alzheimer besser verstehen – Das langsame Vergessen
Forscher entdeckten, bevor die ersten Symptome einer Demenz auftreten, kann man bei Alzheimer-Patienten beobachten, dass die Aufnahme von Glukose (Blutzucker) in das Gehirn sinkt. Aus diesen Gründen verwenden die Forscher den Begriff “Diabetes-Typ-3”, um die
WeiterlesenLow Carb koscher – Jüdische Spezialitäten
Jüdische Rezepte orientieren sich nach den Speisegesetzen (Kaschrut-Regeln). Der Ursprung dieser jüdischen Regelung liegt in der jahrtausendealten Tora, der heiligen Schrift der Juden (Altes Testament der Bibel – die fünf Bücher Moses). Zum Beispiel
WeiterlesenRatgeber Multiple Sklerose
Eine der wichtigsten Untersuchungen bei der Multiple Sklerose Erkrankung (MS) ist die Liquorpunktion. Bei der MS-Erkrankung werden Betroffenen Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor) entnommen. Durch diese Untersuchung können typische Veränderungen nachgewiesen werden. Dies trifft aber nicht in
WeiterlesenRatgeber für Multiple Sklerose
Dass ZUCKER negative Auswirkungen auf Diabetes hat, wissen die meisten schon. Negativ wirkt der Zucker auch auf Multiple Sklerose und er ist auch die Ursache für viele andere Zivilisationskrankheiten. Die Autoimmunerkrankungen “Multiple Sklerose und
WeiterlesenLow Carb koscher – Jüdische Spezialitäten
Es ist nicht leicht, ein Essen zu prüfen, ob es koscher oder nicht koscher ist. Die Inhaltsstoffe müssen erst ab einer gewissen Menge (Konzentration) benannt sein. Zirka 3000 Zusatzstoffe werden in der Lebensmittelherstellung verwendet, viele
WeiterlesenWelt-Multiple-Sklerose-Tag am 30. Mai 2019
Am 30. Mai 2019 “dem Welt-Multiple-Sklerose-Tag” geht es darum, die Menschen auf die Betroffenen von Multiple Sklerose sowie deren Bedürfnisse aufmerksam zu machen. Dieser Tag wurde im Jahre 2009 von der Multiple Sklerose International Federation
Weiterlesen