Die Ernährungsform “Low Carb” ist auch gut für Menschen im besten Alter. Da der Kalorienbedarf bei Senioren sinkt, benötigt der Körper trotzdem ausreichend viele Nährstoffe sowie auch Vitamine. Low Carb ist eine Wohlfühlküche aus guten
WeiterlesenSchlagwort: veränderungen
GUTE VORSÄTZE MACHEN KRANK!
Psychologe warnt vor beliebtem Neujahrs-Ritual! Psychologe & TV-Experte Rolf Schmiel Jedes Jahr dasselbe Spiel: Zum Jahreswechsel wollen viele Menschen ihr Leben ändern, doch die guten Vorsätze verpuffen genauso schnell wie die Sylvester-Raketen am Neujahrs-Himmel. Gerade
WeiterlesenProteinpulver als Mehlersatz
Eiweißpulver als Mehlersatz wird immer beliebter in der Low Carb Ernährung, das Pulver hat je nach Firma einen Kohlenhydratwert von zirka 0,8 bis 5,0 pro 100 g. Das Eiweißpulver wird von Sportlern „eigentlich“ für den
WeiterlesenWege aus der Ausweglosigkeit
Konflikt-Expertin Andrea Langhold weiß, wie man wieder Entscheidungsfähigkeit in schwierigen Situationen erlangen kann Troubleshooterin Andrea Langhold weiß, wie Führungskräfte wieder entscheidungsfähig werden. Das Gefühl, mit dem Rücken zur Wand zu stehen, nicht mehr handeln oder
WeiterlesenAngst vor Veränderungen
Ob die digitale Transformation, Automatisierungsprozesse im Rahmen von Industrie 4.0 oder neue Technologien in Fertigungsprozessen: Veränderungen im Unternehmen bzw. bei ihrem Arbeitgeber machen vielen Arbeitnehmern Angst. Veränderungen im Berufsleben sind oftmals deckungsgleich mit höheren Leistungsanforderungen
WeiterlesenChange Management: Zwei Schritte vor, zwei zurück
Wie Manager den Verlust an Orientierung in Veränderungsprozessen stoppen, weiß Sparringspartnerin Andrea Langhold Am Beginn eines Veränderungsprozesses scheint alles klar zu sein: die Ziele wurden kommuniziert und vereinbart, doch sobald die Informationen von den oberen
WeiterlesenRunde drei für den Change Award
Preis für außergewöhnliche Veränderungen Der Chnage Award 2017 findet am 11. Oktober in Berlin statt. Change-Experte Ilja Grzeskowitz ist der festen Überzeugung, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn man stets neue Wege geht. Um
WeiterlesenPublikationsplattform BoD
Books on Demand ist die Anlaufstelle für unabhängiges Publizieren. BoD ist europäischer Markt- und Technologieführer in der digitalen Buchpublikation und der Weg zum Buch ist einfach und standardisiert, sodass der Neuschriftsteller kaum Fehler machen kann.
WeiterlesenDer Streit um mehr oder weniger Kohlenhydrate
Es braucht keine lange Recherche um festzustellen, dass Ernährungswissenschaftler sich häufig widersprechen. So werden einmal weniger Kohlenhydrate empfohlen, dann heißt es, dies erhöhe das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Der Streit um mehr oder weniger
WeiterlesenZucker als Familienproblem
Zucker wird zu einem Familienproblem! Zucker ist ein, von Natur aus farbloses und weißes Kohlenhydrat von kristalliner Struktur. Kritiker behaupten, dass Zucker kein Nahrungsmittel ist, sondern eine gefährliche Droge, die abhängig macht. Macht Zucker
WeiterlesenProteinpulver als Mehlersatz
Eiweißpulver als Mehlersatz wird immer beliebter in der Low Carb Ernährung, das Pulver hat je nach Firma einen Kohlenhydratwert von zirka 0,8 bis 5,0 pro 100 g. Das Eiweißpulver wird von Sportlern „eigentlich“ für den
WeiterlesenDigitalisierung des Arbeitsmarktes: Deutsche Unternehmen verlieren Wettbewerbsanschluss
Im EU-Vergleich: Deutschland ist beim Thema “Digitalisierung” Schlusslicht Randstad Arbeitsbarometer: Deutschland ist im EU-Vergleich beim Thema Digitalisierung Schlusslicht. Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt stehen Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor umwälzenden Veränderungen. Um fit für die
WeiterlesenAuf der Welle reiten – Chancen zur Umstellung
Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten, Brandenburg Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten, Brandenburg Deutschland, Europa und die Welt befindet sich immer wieder in der Veränderung. Chance und Hoffnung stehen Ungewissheit und Unkenntnis
WeiterlesenBuchneuerscheinung: “Futability® – Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten”
Der Zukunftsforscher Alvin Toffler prägte 1965 in der amerikanischen Zeitschrift Horizon den Ausdruck „Zukunftsschock” und verstand darunter „die erdrückende Belastung und vollkommene Desorientierung von Menschen, die in zu kurzer Zeit zu viele Veränderungen durchmachen müssen”.
WeiterlesenAuf dem Weg zum gemeinsamen Puls
Was Unternehmen von einem Orchester lernen können, weiß Impulsgeber Helge Rosenbaum Was Unternehmen von einem Orchester lernen können, weiß Impulsgeber Helge Rosenbaum Das Unternehmen Orchester Erfolgreiche Unternehmen und Orchester haben viel gemeinsam: Die große Einheit
Weiterlesen