ARAG Experten geben eine Orientierungshilfe Die wenigsten jungen Menschen wissen nach dem Schulabschluss, wohin die berufliche Reise gehen soll. Studieren? In Corona-Zeiten wenig reizvoll und oft eher einsam, weil die meisten Hochschulen auf digitale Vorlesungen
WeiterlesenSchlagwort: Studiengang
(Noch mehr) Schuhkompetenz in Pirmasens

Die Orthopädieschuhtechnik wird im Wintersemester 2020/21 zur Hochschuldisziplin am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern Das Ende September startende Wintersemester 2020/2021 bildet am Campus Pirmasens den Auftakt für den neuen berufsbegleitenden Studiengang Orthopädieschuhtechnik; dieser gehört dem
WeiterlesenRückblick auf das Controlware Stuzubi Camp 2019 in Mannheim: Weichenstellung für den erfolgreichen Berufseinstieg in der IT
Vom 3. bis 6. September 2019 fand in Mannheim das alljährliche „Controlware Stuzubi Camp“ statt. Dietzenbach, 18. September 2019 – Vom 3. bis 6. September 2019 kamen die Auszubildenden und Studierenden der sechzehn Controlware Niederlassungen
WeiterlesenAlles was man über ein Auslandsstudium in US oder UK wissen muss!
Ist Harvard, Stanford, Oxford oder Cambridge dein Traum? Oder möchtest du evtl. nach Großbritannien oder in die USA um zu studieren, bist dir aber nicht sicher wo und wie? Special Guest Rebecca Tabachnyk, die ihren
WeiterlesenMit dem Studyfinder Empfehlungen zum richtigen Studiengang erhalten
Deutsche Hochschule bietet Orientierungshilfe bei der Wahl des passenden Bachelor-Studiums an Mit dem DHfPG-Studyfinder den richtigen dualen Bachelor-Studiengang wählen 18.500 Studiengänge werden an deutschen Hochschulen angeboten (Wintersemester 2016/17, Quelle: statista). Da kann es schon einmal
WeiterlesenRückschau auf das Controlware Stuzubi Camp 2018 in Heidelberg
Controlware begrüßte die Auszubildenden und Studierenden zum „Controlware Stuzubi Camp 2018″. Dietzenbach, 11. September 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, begrüßte die Auszubildenden und Studierenden der sechzehn Niederlassungen vom 4. bis
WeiterlesenIngenieurpsychologie ist Studiengang des Monats Juli 2018
Misere Fahrkartenautomat: Ingenieurpsychologen gestalten technische Systeme einfacher und intuitiver Der Ingenieurpsychologie-Studiengang der Fakultät Industrial Technologies am Hochschulcampus Tuttlingen wurde von der Ingenieurnachwuchs-Initiative think ING. zum “Studiengang des Monats Juli 2018” gekürt. Durch die Verbindung von
WeiterlesenGelebtes Netzwerk! Über 250 „Ehemalige“ des Studiengangs Druck- und Medientechnik beim Alumini-Treffen an der Hochschule
Der Tenor der über 250 Gäste war nach einem sehr langen Abend einstimmig und begeistert: Es macht riesengroßen Spaß und stärkt immens das Netzwerk, wenn sich Absolventen aus allen bisherigen Jahrgängen des Studiengangs Druck- und
WeiterlesenNeue Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager/in (DIA)
Die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) bietet im Dezember 2017 die erste berufsbegleitende Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager/-in (DIA) an. Die Deutsche Immobilien-Akademie in Freiburg qualifiziert zum „Digitalisierungsmanager/in (DIA)”. Die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) bietet im Dezember 2017 die erste
WeiterlesenDachser kümmert sich um Logistik-Nachwuchs
(Mynewsdesk) Zum Ausbildungsbeginn starteten deutschlandweit 645 Auszubildende beim Logistikdienstleister DACHSER. Sie konnten sich zwischenzwei kaufmännischen, zwei IT- und zwei gewerblichen Berufen sowie einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer entscheiden. AuchStudiengänge in BWL mit Fachrichtung Spedition, Transport und
WeiterlesenKarrierestart für kluge Köpfe bei Huf
Idealer Mix: Kooperatives Ingenieurstudium Duales Studium zum „Bachelor of Enginering“ bei Huf. In nur neun Semestern zum Spitzen-Ingenieur? Wer die Herausforderung in einem technisch fundierten Beruf sucht und den Kopf voller kreativer und innovativer Ideen
WeiterlesenDominik Weigl schnuppert internationale Finanzluft
Auslandserfahrungen haben Dominik Weigl, schon immer gereizt und schlagen sich nun auch in seiner beruflichen Laufbahn nieder. In Shanghai absolvierte er den Master of Science in Global Finance – mitten in Chinas Finanzzentrum. Dominik Weigl
WeiterlesenDominik Weigl setzt auf internationales Know-How
Als erfolgreicher Motorsportfahrer, während seiner Schul- und Hochschullaufbahn, und während seiner ersten beruflichen Jahre hat Dominik Weigl internationale Erfahrungen gesammelt. Als Executive Master in Global Finance rundet er sie jetzt ab. Dominik Weigl setzt auf
WeiterlesenWerkstofftechnik-Ingenieure sind Hightech-Details auf der Spur
Der Hochschulcampus Tuttlingen bildet Experten in Werkstofftechnik aus Werkstofftechnik-Ingenieur Andreas Gassner strebt eine Karriere in der Forschung und Entwicklung an. Im Werkstofftechnik-Studiengang Industrial Materials Engineering am Hochschulcampus Tuttlingen lernen Studierende die Anwendung innovativer Werkstoffe und
WeiterlesenMechatronik-Ingenieure erschaffen intelligente Systeme
Hochschulcampus Tuttlingen bildet Mechatronik-Experten für die Welt von morgen aus Mechatronik-Ingenieurin Anke Parschau arbeitete als Hardwareentwicklerin bei der Baumer Group. Der Hochschulcampus Tuttlingen bietet mit dem Mechatronik-Studium Industrial Automation and Mechatronics und dem darauf aufbauenden
Weiterlesen