ARAG Experten über Nebenkostenabrechnungen Nebenkosten schmälern das Haushaltsbudget vieler Verbraucher. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes kamen im Jahr 2018 in Deutschland durchschnittlich 2,70 Euro pro Quadratmeter im Monat auf den Mieter zu. Damit machen die
WeiterlesenSchlagwort: Nebenkosten
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Kinderkrankengeld auch bei geschlossenen Schulen und Kitas +++ Auch wenn Kindergarten oder Schule pandemiebedingt geschlossen bleiben oder wenn Kinder im Distanzunterricht beschult werden, haben gesetzlich versicherte Eltern
WeiterlesenVermieter sein – kein leichter Job
ARAG Experten informieren über Rechte und Pflichten von Vermietern Knapp vier Millionen Kleinvermieter vermieteten in Deutschland rund 15 Millionen Wohnungen (Institut der deutschen Wirtschaft Köln, IW, 2017). Ob als Kapitalanlage, Aufbesserung des monatlichen Einkommens oder
WeiterlesenDas richtige Grundstück fürs Traumhaus finden

Tipps für Suche, Auswahl und Budgetplanung Harsefeld, 24. September 2020 Wie finde ich ein passendes Baugrundstück? Worauf sollten angehende Bauherren bei der Auswahl achten? Kann das gewünschte Haus auch auf dem konkreten Grundstück gebaut werden?
WeiterlesenWohnungssuche: Diese sechs Fragen sollten Sie stellen
ARAG Experten geben Tipps, worauf man bei der Wohnungssuche achten sollte Knapp 58 Prozent der Deutschen wohnen laut Statistischem Bundesamt zur Miete. Daher ist es – besonders in Ballungsgebieten – nicht einfach, die richtige Wohnung
WeiterlesenAbenteuer Wohngemeinschaft
ARAG Experten informieren über Mietverträge von Wohngemeinschaften Rund fünf Millionen Deutsche lebten 2019 laut Statista in einer Wohngemeinschaft. Ob Studenten-, Arbeitnehmer- oder Senioren-, ob Frauen- oder Männer-WG: Gemeinsames Wohnen wird als Lebensform immer beliebter. Während
WeiterlesenMCM Investor Management AG: Umlegung der Betriebskosten
Oft gibt es Unstimmigkeiten bezüglich der Nebenkosten. Die MCM Investor erklärt, welche Betriebskosten ein Vermieter umlegen darf. Magdeburg, 16.06.2020. „Nebenkosten machen bekanntlich einen erheblichen Teil der Bruttomiete aus. Nicht umsonst werden sie auch teilweise als
WeiterlesenMCM Investor Management AG: Wohnfläche der Immobilie nachmessen
Wer eine Immobilie mietet oder kauft, sollte unbedingt die Wohnfläche nachmessen. Stimmt diese nämlich nicht mit der im Vertrag angegebenen Quadratmeterzahl überein, zahlt man unnötig mehr Geld für die Miete oder die Nebenkosten. Magdeburg, 02.04.2020.
WeiterlesenSteuererklärung 2019 – das große Warten auf die Nebenkosten
ARAG Experten über das nachträgliche Einreichen von Nebenkosten Gartenpflege, Hausmeister-, Schornsteinfeger- oder Wartungsarbeiten – die Nebenkosten fürs Wohnen sind vielfältig und kosten viel Geld. Geld, was Mieter und Wohnungseigentümer von der Steuer absetzen können. Doch
WeiterlesenThomas Filor: Steuern zahlen beim Immobilienverkauf
Beim Immobilienverkauf kommen bestimmte Nebenkosten und Steuern mit hinzu. Immobilienexperte Thomas Filor erklärt, mit welchen Kosten Immobilienbesitzer rechnen müssen. Magdeburg, 09.03.2020. „Will man seine Immobilie verkaufen, dürfte es kaum Probleme geben , einen Abnehmer zu
WeiterlesenBetriebskosten und Nebenkosten abrechnen. Jetzt!

Frist fast aufgelaufen Vermieter müssen nun die Betriebskostenabrechnung für ihre Mieter für letztes Jahr erstellen, um ihre Ansprüche nicht zu verlieren. Die Belastungen durch Betriebskosten und Nebenkosten haben in den letzten Jahren solche Größenordnungen erreicht,
WeiterlesenNebenkostenabrechnung muss transparent sein

Haus & Grund Darmstadt informiert Einmal im Jahr liegt die Abrechnung der Betriebskosten im Briefkasten. Mieter befürchten dann hohe Nachzahlungen und schwer nachvollziehbare Aufstellungen. “Transparenz ist daher oberstes Gebot”, bezog sich Thomas Bellmer, Geschäftsführer von
WeiterlesenBetriebskosten im Mietvertrag vereinbaren

05.12.2019 – Haus & Grund-Vortrag informiert Nebenkosten werden oft als “zweite Miete” bezeichnet. Sie sind immer wieder Anlass für Missverständnisse zwischen Vermieter und Mieter. Dabei könnten viele Unstimmigkeiten mit einer Überprüfung des Mietvertrages vermieden werden.
WeiterlesenThomas Filor: Niemand sollte vom Wohneigentumsmarkt ausgeschlossen werden
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen kontinuierlich. Immer mehr Menschen werden dadurch vom Wohneigentumsmarkt ausgeschlossen. Thomas Filor erklärt, wie viel man hierzulande arbeiten muss, um sich eine Immobilie leisten zu können. Magdeburg, 22.10.2019. „Während die Immobilienpreise
Weiterlesennur wenig Zeit für die Nebenkostenabrechnung
Betriebskosten spätestens jetzt abrechnen Vermieter-Ratgeber von Thomas Trepnau Vermieter müssen bald die Betriebskostenabrechnung für ihre Mieter für letztes Jahr erstellen, um ihre Ansprüche nicht zu verlieren. Die Belastungen durch Betriebskosten und Nebenkosten haben in den
Weiterlesen