ARAG Experten über die Einhaltung von Corona-Regeln in Kitas 75 Prozent der Infektionen sind laut Kanzlerin Angela Merkel nicht mehr nachvollziehbar. Und welchen Einfluss Kinder und Kindertagesbetreuung auf das Infektionsgeschehen haben, ist bislang nicht hinreichend
WeiterlesenSchlagwort: Mimik
Psychische Störungen bei AUTISMUS
Der Autismus hat viele Gesichter, wer sich nicht mit diesem Thema auseinander setzt, kann es kaum glauben, dass es Autisten gibt, die auf den ersten Blick völlig normal wirken. Das Buch „Autismus verstehen: Ratgeber für
WeiterlesenDie psychische Störung AUTISMUS
Das Buch „Autismus verstehen: Ratgeber für Hilfesuchende“ hilft Ihnen, Einblicke in den Autismus besser zu verstehen. Der Autismus hat viele Gesichter, wer sich nicht mit diesem Thema auseinander setzt, kann es kaum glauben, dass es
WeiterlesenBei Autismus vergehen oft viele wertvolle Jahre
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
WeiterlesenBei Autismus vergehen oft viele wertvolle Jahre bis zur richtigen Diagnosestellung
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
WeiterlesenAsperger-Syndrom (Autismus)
In der Diagnostik ist es wichtig, dass zwischen Asperger-Syndrom und den sogenannten schizoiden und schizotypen Persönlichkeitsstörungen unterschieden und abgegrenzt werden muss. Beide Persönlichkeitsstörungen als auch das Asperger-Syndrom zeigen sich ähnlich. Der Asperger lässt sich
WeiterlesenRatgeber Autismus
Autismus verstehen. Ein Ratgeber für Hilfesuchende. Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten
WeiterlesenRatgeber Autismus
Das Buch „Autismus verstehen: Ratgeber für Hilfesuchende“ hilft Ihnen, Einblicke in den Autismus besser zu verstehen. Der Autismus hat viele Gesichter, wer sich nicht mit diesem Thema auseinander setzt, kann es kaum glauben, dass es
WeiterlesenTom Cruise und Dustin Hoffman
Der Film „Rain Man“ ist ein US-amerikanischer Film von Barry Levinson aus dem Jahr 1988. Der Schauspieler Dustin Hoffman spielt den am Savant-Syndrom leidenden Autisten Raymond. Hoffmann hatte sich auf diese Rolle ein Jahr vorbereitet.
WeiterlesenAutismus: Schwierigkeiten in der Kommunikation
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
WeiterlesenSchwierigkeiten in der verbalen und nonverbalen Kommunikation
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
WeiterlesenAsperger-Syndrom (Autismus)
In der Diagnostik ist es wichtig, dass zwischen Asperger-Syndrom und den sogenannten schizoiden und schizotypen Persönlichkeitsstörungen unterschieden und abgegrenzt werden muss. Beide Persönlichkeitsstörungen als auch das Asperger-Syndrom zeigen sich ähnlich. Der Asperger lässt sich
WeiterlesenIhr Körper spricht Bände
Nicola Schmidt Wir kommunizieren immer, auch wenn wir nichts sagen. Was wir über andere denken und auch wie wir uns fühlen, teilen wir über unsere Mimik und Gestik mit – ob wir wollen oder nicht.
WeiterlesenAchtung LÜGE!
So entlarven Sie blitzschnell Täuschungsversuche Christian Morgenweck am Tag der Kommunikation 2016 Nicht messbar, aber gefühlt werden wir momentan häufig belogen. Ob auf der Arbeit, in der Partnerschaft, bei Freunden oder in den Medien. Lügen
WeiterlesenDer Körper spricht – immer
Nicola Schmidt Image Impulse Wir kommunizieren immer, so sagte schon Paul Watzlawick. Auch wenn wir nichts sagen, spricht der Körper Bände. Über unsere Körpersprache teilen wir unserer Umwelt eine ganze Menge mit. Sie verrät, wie
Weiterlesen