Kurz vor Weihnachten tritt ein neues Gesetz in Kraft, das die Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf regelt: Beauftragt der Verkäufer eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung den Makler, muss er dann mindestens die Hälfte der Courtage
WeiterlesenSchlagwort: Maklerprovision
Neuregelung der Maklerprovision

Seit Ende des Jahres 2020 ist die Bezahlung des Maklers, seine Provision, gesetzlich geregelt worden. Damit gelten in ganz Deutschland einheitliche Regeln. Der Immobilienkäufer darf dann keinen höheren Provisionsanteil bezahlen als der Verkäufer. Warum verkaufswillige
Weiterlesen2021 IMMOBILIEN IN MÜNCHEN NUR NOCH PROVISIONSFREI?

Das neue Maklergesetz ab 23.12.2020 Nicht nur Corona verändert Deutschland, sondern auch neu ausgegebene Gesetze für Immobilien, die 2021 in Kraft treten. Insbesondere am Immobilienmarkt gibt es, zumindest für einzelne Bundesländer, gravierende Änderungen in Bezug
WeiterlesenDas ändert sich in 2021
ARAG Experten über die wichtigsten gesetzlichen Änderungen in 2021 Auch wenn das ablaufende Jahr ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand, war der Gesetzgeber in anderen Bereichen ebenfalls nicht untätig. Der Jahreswechsel ist dabei traditionell der
WeiterlesenDie Neuregelung der Maklerprovision zum 23.12.2020

Die Neuregelungen zum Verbraucherschutz sollten alle Verkäufer und Käufer von Immobilien kennen. Am 23. Dezember 2020 tritt die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Dirk Metz, Inhaber von Metz Immobilien in Frankfurt
WeiterlesenBundestag beschließt das neue Maklergesetz

Die Intervention der Mitglieder des BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft setzt sich durch In elf von sechzehn Bundesländern gibt es seit Jahrzehnten die bewährte und gerechte Teilung der Maklerprovision zwischen dem Verkäufer und dem
WeiterlesenBestellerprinzip in Österreich
Die Folgen zur Nationalratswahl 2019 Bestellerprinzip in Österreich – Folgen (Bildquelle: @ pixabay.com) Lange Zeit hat es so ausgesehen, dass Österreich weiterhin am Prinzip des Doppelmaklers festhalten wird. Im August 2019 hat die ÖVP allerdings
WeiterlesenImmobilienmakler-Branche im Wandel?
Wie steht es um den Image-Wandel der Immobilienmakler. Kritische Stimmen von Hansch Immobilien. (Bildquelle: fotolia.com Urheber: F8studio) Die Immobilienmakler hatten zumindest in Deutschland nicht den besten Ruf. Im Zuge der Digitalisierung und mit der Neuausrichtung
WeiterlesenVermieter und Mieter verunsichert
Wer zahlt die Maklerprovision? House and Room vermittelt bundesweit möblierte Zimmer und Wohnungen Uelzen, 28. Januar 2015, Ende letzten Jahres wurde ein Gesetzesentwurf vorgebracht, wonach bei Mietwohnungen zukünftig der Vermieter die Maklerprovision zahlen muss. Dieses
WeiterlesenMaklerverbund DIV: Koalitionsvertrag geht nicht weit genug
Im Koalitionsvertrag vereinbarte Mietpreisbremse und Mindestanforderungen an Immobilienmakler nicht ausreichend/ Maklervereinigung DIV/AbacO unterstützt das Bestellerprinzip, fordert aber eine gesetzliche Regelung des Maklerberufes. Raimund Wurzel Gründer und Geschäftsführer DIV Deutscher ImmobilienberaterVerbund 185 Seiten umfasst der Koalitionsvertrag
WeiterlesenMaklerprovision – immer rechtens?
Wissenswertes rund um die Courtage D.A.S. Rechtsschutzversicherung – Maklerprovision Egal, ob Apartment in der Innenstadt, Doppelhaushälfte am Stadtrand oder Häuschen auf dem Lande: Viele Immobilien werden nur über Makler zur Miete oder zum Verkauf angeboten.
Weiterlesen