In Anbetracht der Vielzahl an IT-Sicherheitslösungen gewinnt ein Security Operations Center (SOC) immer mehr an Bedeutung für Unternehmen. Auf der it-sa 2017 legt AirITSystems den Schwerpunkt des Messestandes deshalb auf dieses Thema. Ein SOC schärft
WeiterlesenSchlagwort: IT-Sicherheitskonzept
Consato schützt fränkische Wirtschaft vor Cybergefahren
Schutz vor Cyberattacken und Erpressungsversuchen durch Beratung und Prüfung der IT-Sicherheitskonzepte. Kennenlern-Projekt bietet konkrete Hilfestellung und schafft Vertrauen. Consato bietet Unternehmen aus der Region Franken ein exklusives Kennenlern-Angebot. Forchheim, 23. März 2016 – Die Consato
WeiterlesenCyber-Angriffe: Lange Reaktionszeiten verursachen exorbitante Kosten
Studie bestätigt: Unternehmen müssen IT-Sicherheitsmaßnahmen überdenken München, 10. November 2015 – Mehr als einen Monat dauert es durchschnittlich, bis ein Unternehmen Angriffe durch Hacker oder Insider erkennt und eindämmt. Das ergab eine Studie des Marktforschungsunternehmens
WeiterlesenSpendenaktion: Zuwendung für die Nikolauspflege – apsec unterstützt Einrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen
Gleich doppelt nachhaltig hat sich die Zusammenarbeit der Applied Security GmbH (apsec) mit der Stiftung Nikolauspflege entwickelt. Nachdem die IT-Spezialisten mit einem eigens angepassten Sicherheitskonzept sukzessive für mehr Schutz und Stabilität der sensiblen EDV-Infrastruktur ihres
WeiterlesenBalaBit erhält 5,8 Millionen Euro für Bereitstellung unternehmensfreundlicher IT-Sicherheitslösungen
C5 Capital unterstützt globale Wachstumsstrategie von BalaBit in Nordamerika und weiteren europäischen Ländern München, 20. Juni 2014 – BalaBit, europäischer Anbieter innovativer IT-Sicherheitslösungen, hat im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde acht Millionen Dollar (5,8 Millionen Euro) eingesammelt,
WeiterlesenCARMAO und QGroup kooperieren: Der Mensch als IT-Sicherheitskomponente
Ganzheitliches Dienstleistungskonzept wird um Lösung zur mobilen 3-Faktor-Authentifizierung erweitert – Partnerschaft stärkt Anwender-Risikobewusstsein Brechen, 9. Mai 2012 – Die sicherste Lösung verfehlt ihren Zweck, wenn der Anwender kein Risikobewusstsein besitzt. Der “Faktor Mensch” ist daher
Weiterlesen