Nicola Schmidt So ist das mit der Pünktlichkeit, wenn ein deutscher Name auf der Visitenkarte steht: Die Germanen haben weltweit einen Ruf zu verteidigen. Deshalb ist es umumgänglich bei Terminen in Südeuropa pünktlich sein. Jedoch
WeiterlesenSchlagwort: Höflichkeit
Ihr Körper spricht Bände
Nicola Schmidt Wir kommunizieren immer, auch wenn wir nichts sagen. Was wir über andere denken und auch wie wir uns fühlen, teilen wir über unsere Mimik und Gestik mit – ob wir wollen oder nicht.
WeiterlesenGut drauf beim Weihnachtseinkauf
Nicola Schmidt Im Durchschnitt investieren die deutschen Bürger für Weihnachtsgeschenke 450,- Euro. Für viele bedeutet dies Stress: Unfreundliche und genervte Verkäufer, unpassendes Benehmen im Kundenkontakt zu wenig gestellte Fragen. Die Service-Wüste Deutschland ist präsenter denn
WeiterlesenIst ein Anklopfen immer erforderlich?
Image Impulse Nicola Schmidt In vielen Firmen stehen die Bürotüren der Mitarbeiter offen. Ist es unhöflich direkt das Büro des Kollegen zu betreten oder sollte man doch anklopfen? Imagetrainerin Nicola Schmidt gibt Tipps. Offene Bürotüren
WeiterlesenWann ist die Party vorbei?
Gäste, die nicht wissen, wann die Feier zu Ende gibt es leider sehr häufig. Doch der Wink mit dem Zaunpfahl wie ein lautes Gähnen oder die Fenster aufreißen ist unhöflich. Doch wie geht es richtig?
WeiterlesenWelche Anrede in der E-Mail?
Es gibt Mitarbeiter und Chefs die in ihren Mails grundsätzlich auf Gruß, Anrede und Schlussformel verzichten. Fühlt man sich da nicht schnell vor den Kopf gestoßen oder ist das in vielen Fällen sogar Normalität? Haben
WeiterlesenWelche Anrede in der E-Mail?
Es gibt Mitarbeiter und Chefs die in ihren Mails grundsätzlich auf Gruß, Anrede und Schlussformel verzichten. Fühlt man sich da nicht schnell vor den Kopf gestoßen oder ist das in vielen Fällen sogar Normalität? Haben
Weiterlesen“HÄ?” Teens möchten mit guten Umgangsformen punkten?
“HÄ?” Teens möchten mit guten Umgangsformen punkten? Dann auf nach Bad Homburg zum Workshop “Benimm ist IN” am 13.04.2012 von 15.00 – 20.00 Uhr Ein Umgang miteinander, der geprägt ist von Respekt, Harmonie und Höflichkeit
Weiterlesen