Ein High School-Jahr in Kanada? Eine Sprachreise nach Frankreich? Freiwilligenarbeit in Kolumbien? Wege in die Ferne gibt es viele. Wir haben den Kompass für alle Fernweh-Geplagten! Wer sich für einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit interessiert, der sollte sich die JugendBildungsmesse JuBi am 06. Oktober 2018 an der Heinrich-Heine-Gesamtschule nicht entgehen lassen. Von 10 bis 16 Uhr stellen hier fast 50 Aussteller ihre Auslandsprogramme wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Au-Pair sowie Praktika und Studieren im Ausland vor. Der Eintritt ist frei.
Aufgrund der Vielzahl an Programmen ist es empfehlenswert, sich frühzeitig einen Überblick über mögliche Wege ins Ausland zu verschaffen. Dafür stehen auf der Messe Bildungsexperten und Rückkehrer der Organisationen zur Verfügung und beantworten alle Fragen, damit jeder das passende Programm im Land seiner Wahl ausfindig machen kann. Die Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13, Eltern, junge Erwachsene sowie Lehrerinnen und Lehrer.
Laut Oberbürgermeister Thomas Geisel, dem Schirmherr der Messe, gehört ein Auslandsaufenthalt während Schulzeit, Studium oder beruflicher Ausbildung zu den wertvollen Erfahrungen, die möglichst viele junge Menschen machen sollten. Neben der Verbesserung der Sprachkenntnisse sei dies laut Geisel eine „prima Gelegenheit, persönliche Erfahrungen im Dialog mit Menschen anderer Nationalität und beim Kennenlernen ihrer Lebensweisen und Kultur zu machen“.
Das Team von weltweiser, dem Organisator der Messe, geben am Messe-Info-Stand Auskunft über Finanzierungsmöglichkeiten, wie z.B. Auslands-BAföG und Stipendien. Als eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“ tourt die JugendBildungsmesse jährlich durch über 50 Standorte bundesweit. Übrigens: Am 08. Dezember 2018 und am 26. Januar 2019 ist die JuBi zwei weitere Male in Düsseldorf zu Gast. Alle Informationen gibt es unter www.weltweiser.de.
Kurz und bündig
„JuBi“ – Die JugendBildungsmesse in Düsseldorf am 06. Oktober 2018
Heinrich-Heine-Gesamtschule
Graf-Recke-Straße 170
40237 Düsseldorf
ÖPNV: Bus 834 bis Clara-Viebig-Straße
10 bis 16 Uhr – Eintritt ist frei!
Weiterführende Links:
www.weltbuerger-stipendien.de – www.jugendbildungsmesse.de – www.handbuchfernweh.de – www.handbuchweltentdecker.de – www.privatschulen-weltweit.de – www.stubenhocker-zeitung.de
Zeichen: 2.492
Veröffentlichungsfrei sofort.
Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.
Über uns
weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.
Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdeckern, sich persönlich von Experten der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.
Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.
Ansprechpartner:
weltweiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Stefan Ebert – Büro Bonn
Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn
E-Mail: presse@weltweiser.de
Telefon: 0228 – 96697883