Bei weiterer Dynamisierung der Grenzwerte ist zukünftig vermehrt die Kombination von Trocken- und Wasch-Verfahren zu erwarten – die Energieeffizienz und Verbrauchsmitteloptimierung steht im Fokus Thema Im Geltungsbereich des Bundesimmissionsschutzgesetzes für die Abgasreinigung von Feuerungsanlagen
WeiterlesenKategorie: Karriere, Bildung und Weiterbildung
Pressemitteilungen zu Beruf, Bildung und Karriere
HDT-Seminar Baukostenrisikomanagement am 13.-14. Mai 2013 in Essen richtet sich an Bauherren und hilft mit System, Investitionskosten „im Griff“ zu behalten und Baulösungen wirtschaftlich zu realisieren
Methoden des Baukostenmanagements dienen als Basis für eine effiziente Qualitäts- und Kostensteuerung und führen zu Kosteneinsparungen von ca. 20% gegenüber einer Kostenschätzung nach DIN 276 Thema Vor dem Hintergrund zunehmenden Konsolidierungsdrucks auf die
WeiterlesenHDT-Seminar zum Risikomanagement im Anlagenbau am 17.-18. Juni 2013 in Essen – so können Risiken des Zeitverzugs gesteuert und Rechtsansprüche aus gestörten Abläufen besser gewahrt werden
Im industriellen Anlagenbau werden Anlagen hochkomplex geplant, Anlagenelemente und -komponenten werden von nationalen und internationalen Vorlieferanten produziert, vom Generalunternehmer als Gesamtanlage realisiert und beim Kunden in Betrieb genommen. Während der Ausführung von Montage- und Bauleistungen
WeiterlesenBerufsbegleitende Ausbildung zum Baumediator beginnt am 30. August in Essen
Konflikte am Bau „anders“ lösen: Baumediation als Alternative zu langwierigen und kostenintensiven Gerichtsprozessen Wo viele Gewerke aufeinandertreffen, Prozesse genauestens aufeinander abgestimmt sein müssen und wo vor allen Dingen viele Menschen zusammen arbeiten, sind Konflikte
WeiterlesenKrankmacher- Konflikte am Arbeitsplatz
Mediation als wertschätzende und zukunftsorientierte Lösung Frust am Arbeitsplatz macht aggressiv und krank. Die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter verringert sich. Fehler, Resignation und krankheitsbedingte Personalausfälle sind die Folge. Eine solche Situation muss nicht aus
WeiterlesenBetriebliche Datenschutzbeauftragte vorgeschrieben gem. § 4f BDSG für Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, die personenbezogene Daten verarbeiten
Lehrgang Fachkunde nach § 4f BDSG für betriebliche Datenschutzbeauftrage findet vom 08.-11. Juli 2013 im Haus der Technik in Essen statt. In vielen Unternehmen herrscht immer noch der Irrglaube, dass die IT-Leitung praktischerweise
WeiterlesenNÜRNBERGER informiert: Versorgungslücke durch private Berufsunfähigkeitsversicherung schließen
Gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht zur Sicherung des Lebensstandards im Fall der Berufsunfähigkeit nicht aus – private BUV erforderlich Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist der wirksamste Schutz gegen die Folgen der Erwerbs-, Berufs- und Dienstunfähigkeit. Mit den persönlichen
WeiterlesenZielerreichung – allein, zu zweit oder im Team
“Powerteam – gemeinsam zum Erfolg“ – so lautet das Motto des Vortrags, den die Trainerin und Beraterin Andrea Weber auf der diesjährigen women&work am 8. Juni in Bonn halten wird. Um Zielerreichung geht es in
WeiterlesenVisionäre Leadership
Wenn wir uns die Führung der größten US Konzerne ansehen, dann werden wir eines feststellen. Der Leadership-Stil in Nordamerika unterscheidet sich dramatisch von dem bei uns in Europa. Menschen wie Steve Jobs oder Richard Branson
WeiterlesenVorbild Samurai – messerscharf fokussiert
Christa Schiffer gewinnt den Coaching Award 2013 für das beste Coaching Konzept Den Coaching Award 2013 für das beste Coaching Konzept erhält Christa Schiffer für ihren „Samurai-Impuls“. Viele werden sich jetzt fragen: Was hat Coaching
WeiterlesenInstitute of Culinary Art: Max Boller ist jetzt im Vorstand
Das Institute of Culinary Art beruft Max Boller, Geschäftsführer Nestlé Professional, in den Vorstand. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Nestlé Professional verfügt über langjährige Erfahrungen in der Food Service Branche. Mit einer soliden handwerklichen Ausbildung,
WeiterlesenKongress für Nachwuchsassistenten startet im April
Vom 24. bis zum 26. April 2013 findet in Köln Deutschlands einziger Kongress für junge Assistentinnen und Assistenten statt. Die Teilnehmer des young secretary@office erwartet ein vielfältiges Vortragsangebot mit hochkarätigen Trainern wie der Kommunikationsexpertin Ilona
WeiterlesenSocial Media Manager (IHK) Weiterbildung im Ruhrgebiet
In Kooperation mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet bietet die Business Academy Ruhr GmbH ab dem 9. April 2013 wieder eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Social Media Manager mit IHK Zertifikat an. In dem Lehrgang, dessen Inhalte
WeiterlesenMasterstudiengang „Online-Kommunikation“
(Berlin) Der deutschlandweit einmalige Masterstudiengang „Online-Kommunikation“ soll ein vertieftes Verständnis in Sachen Facebook, Twitter & Co. vermitteln. Vor drei Tagen begann der deutschlandweit einmalige Master-Studiengang „Online-Kommunikation“ am Campus Bernburg der Hochschule Anhalt. Dieses von diversen
WeiterlesenAnne Hepper leitet Projekt-Abteilung bei KALLE KRAUSE
Anne Hepper (31) übernahm beim Unternehmen KALLE KRAUSE in Essen jetzt die Leitung der Abteilung Projekte. Weniger als zehn Jahren hat die in Dresden geborene Anne Hepper benötigt, um die Karriereleiter bei KALLE KRAUSE zu
Weiterlesen