Auto & Verkehrsnachrichten

GPS-Tracking | GPS-Überwachung – Ist das legal?

Die Kurtz Detektei Nürnberg bietet Ihnen durch den nachfolgenden Artikel einen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen und Anwendungsgebieten des GPS-Trackings. Hierbei handelt es sich um einen sehr komplizierten, komplexen und auch recht intransparenten Rechtsbereich. Unsere fränkischen Detektive möchten das Verständnis für

Weiterlesen

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive Project Platform

Projektarbeit der Zukunft Ludwigsburg – Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Actano, ein führender Anbieter von Projektsteuerungssoftware, entwickeln gemeinsam eine skalierbare und offene Cloudnative-Plattform für die Zusammenarbeit entlang des Produktentstehungsprozesses. Der technologische Kern –

Weiterlesen

Bundesverwaltungsgericht: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge möglich für Euro 5 und niedriger – Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten!

Am 27.02.2018 fiel die lang erwartete und zuletzt verschobene Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) über die Revisionen der Länder Nordrhein-Westfalen (BVerwG 7 C 26.16) und Baden-Württemberg (BVerwG 7 C 30.17). Auf Betreiben der Deutschen Umwelthilfe (DUH)

Weiterlesen

Schmuck und Schutz: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Farben und Lacke in der Automobilindustrie

Für Farben und Lacke ist die Automobilindustrie ein dynamisch wachsender Absatzmarkt: Zum weltweiten Bestand von bereits nahezu 1,3 Milliarden Fahrzeugen kommen derzeit pro Jahr mehr als 95 Millionen Neuzulassungen hinzu. Traditionell ist die Automobilindustrie sehr

Weiterlesen

BluJay Solutions auf der LogiMAT 2018: Hürden bei Innovationen erkennen und meistern

Neue Studie gibt Handlungsempfehlungen für Logistik und Supply Chain / Chancen durch Makro-Optimierung im Fokus  Welche Faktoren veranlassen Unternehmen, Supply Chain- und Logistikprozesse zu erneuern? Welche Barrieren müssen sie dabei überwinden? Welche Innovationsprozesse benötigen den

Weiterlesen

Niederlage für VW: Unabhängiger Sonderprüfer darf im Dieselskandal ermitteln

Mit dem Beschluss vom 20.12.2017 (Az: 1 BvR 2754/17) lehnt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) einen Antrag des VW-Konzerns auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, mit der verhindert werden sollte, dass ein unabhängiger Sonderprüfer im Dieselskandal tätig wird,

Weiterlesen