Mainblick plant und organisiert Kommunikation zwischen Unternehmen und Organisationen. Wenn es um "Business-to-Business" geht, hängen wir uns richtig rein. Wir lassen uns von den Kommunikationszielen unserer Kunden leiten und inspirieren. Dabei nutzen wir die vielfältigen Werkzeuge der systemischen Organisationskommunikation - von der intensiven Auftragsklärung (Focus Chart) bis zu dezidierten Zielvereinbarungen (Gewünschte Wirkung). Am besten, wir stellen Ihnen unser Konzept und unsere Arbeitsweise persönlich vor.
Quick Service Logistics (QSL) und BURGER KING setzen auch in der Schweiz und Italien ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fort. Nachdem der Frischelogistiker und der US-Systemgastronom im Frühjahr dieses Jahres die Verträge für Deutschland verlängert hatten,
Weiterlesen
Friedrichsdorf, 15. Dezember 2020 — Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG. (QSL) bleibt bis zum Jahr 2025 der Logistiker von Pizza Hut in Deutschland. Die Unternehmen verständigten sich auf die Fortsetzung ihrer
Weiterlesen
Die Ludwig Meyer GmbH & Co. KG – kurz Meyer Logistik – ist seit 2019 Anwendungspartner beim Projekt ELISA von Hessen Mobil und der Technischen Universität (TU) Darmstadt. Mit einem Prototyp einer Oberleitungs-Sattelzugmaschine des Nutzfahrzeugherstellers
Weiterlesen
Informationen schneller und komfortabler für Speditionskunden bereitstellen: Das leistet das neue Kundenportal, das EIKONA Logistics für den CargoLine-Partner Hartmann International umgesetzt hat. Paderborn/ Volkach, 23. November 2020 — Mit der neuen Plattform bietet der Logistikdienstleister
Weiterlesen
Stefano Madile ist seit September 2020 neuer Director Key Account Management DACH bei Meyer Quick Service Logistics (QSL). Neben den Standorten in Deutschland verantwortet er vor allem die strategische Entwicklung der Standorte in Österreich und
Weiterlesen
Das Vergleichs- und Buchungsportal Pamyra für Speditionsleistungen vereinfacht seine Nutzung weiter: Angeschlossene Speditionen erhalten nun sämtliche Auftragsdaten über den Datenaustauschservice von active logistics direkt in ihre Produktivsysteme. Leipzig/Herdecke, 07. September 2020 — Durch den EDI-Service
Weiterlesen
Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL) baut ihre Präsenz in Europa aus. Zum Frühjahr startete für Deutschland und Österreich die Kooperation mit EatHappy.
Weiterlesen
ANAXCO, spezialisiert auf Transport Management Systeme (TMS), Warehouse Management Systeme (WMS) und Business-Intelligence-Lösungen (BI) für die Logistik, und Riege Software, Entwickler und Anbieter von Scope, der Speditionssoftware für Luftfracht, Seefracht und Zoll, führen die projektorientierte Zusammenarbeit fort.
Weiterlesen
BURGER KING® Deutschland verlängert die laufenden Verträge mit dem auf Fast-Casual-Restaurants spezialisierten Full-Service-Anbieter Quick Service Logistics (QSL) bis Ende 2027.
Weiterlesen
Volkach, 14. April 2020 – In nur 48 Stunden entwickelte EIKONA Logistics die kostenlose Software-Plattform OpenLogistics.net, mit deren Hilfe Transportketten während der aktuellen Covid-19-Pandemie frei für zustellbare Transporte bleiben sollen. Mitarbeiter können hier online schnell
Weiterlesen
Für seinen Aktionsplan zur Reduzierung von CO2-Emmissionen wird der Logistikdienstleister B+S mit dem Lean and Green Award ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung zertifiziert die Non-Profit Organisation Lean and Green und die Dachorganisation GS1 Germany, in Kooperation mit der Zertifizierungsgesellschaft TÜV NORD CERT, Logistikunternehmen, die in ihren konkreten Lager- und Logistikprozessen ökologisch verantwortungsbewusst handeln.
Weiterlesen
Die US-Karriere-Plattform LinkedIn ist im deutschlandweiten Ranking der digitalen Business-Netzwerke dabei, den Abstand zum Spitzenplatz immer weiter zu verringern. Die wachsende Bedeutung der Microsoft-Tochter für die Logistikbranche hat die Frankfurter Agentur Mainblick in ihrem aktuellen Whitepaper „LinkedIn für Logistiker“ untersucht. Die Publikation steht online ab sofort kostenlos zum Abruf bereit.
Weiterlesen
Als erster TMS-Anbieter hat active logistics ab sofort das digitale Abrechnungsmodul von JITpay™ in seine Systeme integriert. Das erleichtert und beschleunigt das sogenannte Factoring zwischen Versender und Spedition sowie zwischen Spediteur und Transportunternehmer.
Weiterlesen
Neue Funktionen, neue Optik, neue Märkte – bei HABBL geht es in großen Schritten voran. Im ersten Jahr von HABBL als Marke der Daimler Truck AG hat sich viel getan um das mobile Produkt. Wichtigste Neuerung ist die Variante HABBL Task, die HABBL-Workflows für sämtliche mobilen Einsatzbereiche öffnet. So steuert die App nun unter anderem Aufgaben in produktionsnahen Bereichen wie Logistiklagern, aber auch in Service- und Wartungsprozessen.
Weiterlesen
Der Marktführer im Segment Premium-Burger Hans im Glück und Meyer Quick Service Logistics (QSL) arbeiten auch in den kommenden fünf Jahren zusammen. Die Partner haben den Vertrag im Februar unterzeichnet. Er läuft bis zum Jahr 2025.
Weiterlesen