FIR und Partner präsentieren Forschungsprojekt STAFFEL auf der NUFAM 2023 Aachen, 14.09.2023. Die Zukunft des LKW-Gütertransports steht im Mittelpunkt des Forschungsprojekts STAFFEL, bei dem es um die Umsetzung eines speditionsüber-greifenden Staffelverkehrs mithilfe Künstlicher Intelligenz geht.
WeiterlesenAutor: awalter
Automobilindustrie steht vor historischem Wandel
DiSerHub Consilium bietet Forum für Vernetzung und nachhaltige Gestaltung des Strukturwandels Aachen, 24.08.2023. Die Automobilindustrie steht derzeit vor nie dagewesenen Veränderungen. Wenn die Unternehmen der Branche nicht auf der Strecke bleiben wollen, müssen die Weichen,
WeiterlesenSolutiKo: Solution-Selling-Kooperationsplattform
FIR und SMD fördern Kompetenzaufbau der Industrie im Solution Selling Aachen, 22.08.2023. Mit dem Ziel, die Entwicklung von Industrieunternehmen vom Produkt- zum Lösungsanbieter voranzutreiben, starteten das FIR an der RWTH Aachen und das Sales Management
WeiterlesenDas Ärgernis Softwareprojekt
CBA Aachen 2023 gibt Impulse zu Entscheidung, Auswahl und Einführung integrierter Geschäftsanwendungen Aachen, 12.07.2023. „Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ lautete das Motto des CBA Aachen 2023 – Congress on Business Applications am 21.
WeiterlesenStart des mFUND-Verbundvorhabens DRivE
Digitale, datenbasierte Anwendungen für den Straßengüterverkehr der Zukunft Aachen, 31.05.2023. Anfang Mai startete das Forschungsprojekt DRivE „Datenbasierte Routenplanung im Straßengüterverkehr mit verschiedenen Energieversorgungstechnologien“. Ziel ist es, den Einsatz von Lkws mit umweltfreundlichen Antrieben zu forcieren
WeiterlesenIntegrierte Business Applications als Erfolgsrezept
Aachen, 27.04.2023. Das FIR an der RWTH Aachen, das Center Integrated Business Applications sowie die Trovarit AG laden ein zum CBA Aachen 2023 – Congress on Business Applications Aachen am 21. Juni 2023. Gemeinsam mit
WeiterlesenDiSerHub: Vom Fahrzeughersteller zum Mobilitätsanbieter
Transformationshub fördert Strukturwandel der Automobilindustrie Aachen, 11.04.2023. Um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie geht es in dem im September 2022 gestarteten Forschungsprojekt „DiSerHub“. Mit einem nachhaltigen Transformationskonzept sowie gezieltem Wissenstransfer innerhalb eines digitalen Hubs
WeiterlesenDiamonds are Forever
Aachener Dienstleistungsforum am FIR begeistert mit Impulsen für den Weg vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter Aachen, 05.04.2023. Mit fast 600 Anmeldungen war das 26. Aachener Dienstleistungsforum am 15.März 2023 erneut ein Highlight für die Service-Community
WeiterlesenCenter Smart Services begrüßt neue Mitglieder: Findustrial und KAPP NILES
Aachen, 09.02.2023. Zwei neue Mitglieder, Findustrial und KAPP NILES, engagieren sich seit Anfang des Jahres in der Community im Center Smart Services auf dem RWTH Aachen Campus. Gemeinsam arbeiten sie mit den Center-Expert:innen an digitalen
WeiterlesenFIR seit 1. Januar unter neuer Leitung
Wolfgang Boos ist neuer Geschäftsführer des FIR Aachen, 24.01.2023. Professor Dr. Wolfgang Boos, MBA, übernimmt mit dem Jahreswechsel die Geschäftsführung des FIR an der RWTH Aachen sowie die Leitung des Clusters Smart Logistik auf dem
WeiterlesenOne Solution for One Planet
CDO Aachen 2022 betrachtet Digitalisierung als Lösung für Resilienz und nachhaltiges Wachstum Aachen, 01.12.2022. „Zum fünften Mal CDO Aachen, zum dritten Mal digital“, begrüßten die Gastgeber aus dem FIR an der RWTH Aachen und dem
WeiterlesenDer Mensch ist Zentrum des digitalen Wandels
1. Konferenz Smart Work am FIR begeistert mit Insights zu Führen und Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt Aachen, 31.08.22 Premiere im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus: Mehr als 100 Gäste aus verschiedensten
WeiterlesenWhitepaper „Seizing the Potentials of Business Ecosystems“
EBS, FIR und Universität St. Gallen veröffentlichen Empfehlungen für wertschöpfende Zusammenarbeit in Ökosystemen Aachen / Oestrich-Winkel / St. Gallen, 14.07.2022. Das gemeinsame Whitepaper „Seizing the Potentials of Ecosystems“ von Forscher*innen der EBS Universität für Wirtschaft
WeiterlesenFachtagung CBA Aachen 2022 versöhnt Business und IT
Warum Fach- und IT-Bereiche besser gut zusammenarbeiten Aachen 27.06.2022. Am 22.06.2022 trafen sich rund 100 Fachleute aus IT, Industrie und Wissenschaft beim CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications im Cluster Smart Logistik auf
WeiterlesenDigitale Lösungen für Produktion und Logistik
CBA Aachen 2022 betrachtet die ganze Welt der Business Applications Aachen 11.05.22. Am 22.06.2022 findet der CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications als Präsenzveranstaltung im Konferenzzentrum des Enterprise Integration Centers (EICe) im Cluster
Weiterlesen