Die BERLINER TYPE Award sichtet und dokumentiert jährlich (und das seit 51 Jahren) den aktuellen Leistungsstand des Designs, der Typografie und der Realisation von Printprodukten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Print-Award ist Maßst
WeiterlesenSchlagwort: BERLINERTYPE
Drucksachen-Award 2019: Noch bis zum 7. Juni bei der Berliner Type einreichen.
Der internationale Druckschriften-Wettbewerb BERLINER TYPE wird in 2019 zum 51. Mal ausgeschrieben. Noch bis zum verlängerten Anmeldeschluß am 7. Juni bewerben weiterlesen… Ausschnitt aus dem Berliner-Type Jahrbuch 2018 Der internationale Druckschriften-Wettbewerb BERLINER TYPE wird in
WeiterlesenBerliner Type Award 2019 verlängert Einreichfrist
Der internationale Druckschriften-Wettbewerb BERLINER TYPE wird in 2019 zum Noch bis zum 7. Mai können sich Designer, Agenturen, Druckereien, Institutionen und Markenartikler bei dem BERLINER TYPE AWARD 2019 online anmelden. weiterlesen… Ein repäsentatives Annual dokumentiert
Weiterlesen1 x Gold, 5 x Silber und 4 x Bronze und 41 Diplome beim Printaward Berliner Type 2018 verliehen
Alleinige Gold-Gewinner im Jubiläumsjahr der Berliner Type sind die SWM Städtische Werke Magdeburg und die sie betreuende wirDesign communication AG (Berlin/Braunschweig). Sie ließen mit ihrem Siegerprojekt, dem Dokumentationsblock zum SWB-Geschäftsb "Augenhand" – diese Stahlskulptur erhält
WeiterlesenLast-Call am 29. Juli 2018 um 24:00 Uhr beim 50. Druckschriften-Award Berliner Type
Für die Konzeption, den Text, das Design, die Typografie, die Illustration, das Foto, den Druck und die Verarbeitung können Diplome in diesen Einzeldisziplinen und Gold, Silber oder Bronze für die Gesamtleistung von der Jury des
WeiterlesenZwei Design Preise für Felix Burda Stiftung: red dot award und BERLINER TYPE
Die Biografie zum 10-jährigen Jubiläum der Felix Burda Stiftung gewinnt den red dot award: communication design 2012 und wird beim internationalen Druckschriften-Preis BERLINER TYPE mit Silber und einem Diplom ausgezeichnet. (ddp direct) München, 25.10.2012 Der
Weiterlesen