Der Autismus hat viele Gesichter, wer sich nicht mit diesem Thema auseinander setzt, kann es kaum glauben, dass es Autisten gibt, die auf den ersten Blick völlig normal wirken. Das Buch „Autismus verstehen: Ratgeber für
WeiterlesenSchlagwort: Aggression
Die psychische Störung AUTISMUS
Das Buch „Autismus verstehen: Ratgeber für Hilfesuchende“ hilft Ihnen, Einblicke in den Autismus besser zu verstehen. Der Autismus hat viele Gesichter, wer sich nicht mit diesem Thema auseinander setzt, kann es kaum glauben, dass es
WeiterlesenSmartphone-und Internetsucht in der Familie
Wie steht”s mit der Zukunft der Generation Y? – Bucherscheinung “Störfall Mensch!” Neu: Thomas Wehrs: Störfall Mensch! Wie wir mit der digitalen Welt sinnvoll umgehen lernen Welche Rolle spielt das Smartphone in der Familie? –
WeiterlesenBei Autismus vergehen oft viele wertvolle Jahre
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
WeiterlesenBei Autismus vergehen oft viele wertvolle Jahre bis zur richtigen Diagnosestellung
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
WeiterlesenAsperger-Syndrom (Autismus)
In der Diagnostik ist es wichtig, dass zwischen Asperger-Syndrom und den sogenannten schizoiden und schizotypen Persönlichkeitsstörungen unterschieden und abgegrenzt werden muss. Beide Persönlichkeitsstörungen als auch das Asperger-Syndrom zeigen sich ähnlich. Der Asperger lässt sich
WeiterlesenRatgeber Autismus
Autismus verstehen. Ein Ratgeber für Hilfesuchende. Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten
WeiterlesenRatgeber Autismus
Das Buch „Autismus verstehen: Ratgeber für Hilfesuchende“ hilft Ihnen, Einblicke in den Autismus besser zu verstehen. Der Autismus hat viele Gesichter, wer sich nicht mit diesem Thema auseinander setzt, kann es kaum glauben, dass es
WeiterlesenTom Cruise und Dustin Hoffman
Der Film „Rain Man“ ist ein US-amerikanischer Film von Barry Levinson aus dem Jahr 1988. Der Schauspieler Dustin Hoffman spielt den am Savant-Syndrom leidenden Autisten Raymond. Hoffmann hatte sich auf diese Rolle ein Jahr vorbereitet.
WeiterlesenAutismus: Schwierigkeiten in der Kommunikation
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
WeiterlesenSchwierigkeiten in der verbalen und nonverbalen Kommunikation
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
WeiterlesenAsperger-Syndrom (Autismus)
In der Diagnostik ist es wichtig, dass zwischen Asperger-Syndrom und den sogenannten schizoiden und schizotypen Persönlichkeitsstörungen unterschieden und abgegrenzt werden muss. Beide Persönlichkeitsstörungen als auch das Asperger-Syndrom zeigen sich ähnlich. Der Asperger lässt sich
WeiterlesenPhilosophie der Gefühle
Eine Kontemplation der Liebe und des Mitgefühls Cover Ein Denken in Gefühlen, das Gegensätze vereint Alles im Leben dreht sich um Gefühle: Der Mensch sehnt sich nach bestimmten Gefühlen. Nicht wenige will er vermeiden, andere
WeiterlesenLass Deine Wut jetzt los
Aggressionen abbauen und gelassener werden Cover Mit vielen bewährten Methoden stellt Klein eine bunte Schatzkiste zusammen, die dabei hilft, Wut und Aggressionen abzubauen. Er ist überzeugt, dass es nicht darum gehen kann, diese wichtige Emotion
WeiterlesenStau – Freiheitsberaubung auf der Autobahn
Im Herbst wird es eher dunkel und die Tage und Abende werden zunehmend verregnet. Das macht eine Autofahrt nicht gerade angenehmer. Erschwerend kommt auch noch hinzu, dass es von Baustellen auf den Autobahnen nur so
Weiterlesen