Harnwegsinfekt sowie Harninkontinenz

88bild-211x300 Harnwegsinfekt sowie Harninkontinenz

Ein großer Teil der Frauen in den Wechseljahren haben mit Blasenproblemen zu kämpfen. In den Wechseljahren kann der Hormonmangel zu diesen Blasenproblemen führen, die Östrogenproduktion lässt nach und nach ab und es kommt zu einer Rückbildung der Schleimhäute von Vagina, Blase und Harnröhre.

 

Typische Beschwerden sind:

  • unwillkürlicher Harnabgang (Harninkontinenz)
  • wiederkehrende Harnwegsinfekte
  • Scheidentrockenheit mit häufigen Infektionen

 

Ein ungewollter Harnverlust (Inkontinenz) ist bei vielen chronischen Erkrankungen ein großes Problem, das viel komplexer ist als man denkt – es ist wirklich nicht angenehm, ständig zur Toilette zu müssen.

Bei einer neurogenen Blasenfunktionsstörung spricht man von der ungehemmten neuropathischen Blase. Die Ursachen sind Krankheitsbilder, bei denen die Impulsüberleitung vom Gehirn über das Rückenmark zur Blase gestört ist. Man nennt es auch „neurologische Erkrankung“. Auch der Verdauungstrakt wird über die gleichen Nervenbahnen gesteuert – womit auch die Stuhlausscheidung betroffen sein kann.

Blasenschwäche ist ein dringendes Signal zum Handeln, denn neurogene Blasenstörungen sind leider nur schwer zu behandeln.

 

Es kann auch zu einer verzögerten Blasenentleerung kommen:

  • Starthemmung
  • Entleerung kleiner Urinmengen
  • Nachträufeln
  • Restharnbildung
  • nächtlichem Wasserlassen

 

Wer mehr über die Wechseljahre wissen möchte, findet im Buch „Wechseljahre besser verstehen“ viele Antworten.

 

Buchdaten:

Wechseljahre besser verstehen

Autorin: Jutta Schütz

Paperback – 56 Seiten

ISBN-13: 9783749432158

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 15.03.2019

Sprache: Deutsch

erhältlich als:

BUCH 4,99 €  E-BOOK 3,99 €

 

Diese Presse darf ausschließlich zu informativen, persönlichen und NICHT-kommerziellen Zwecken verwendet werden. Sie dürfen diese Presse ansehen, drucken, kopieren und weitergeben unter folgenden Bedingungen: Die Presse darf nur verwendet werden für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Die Presse muss bei einer Kopie oder bei einem Teilausschnitt alle rechtlichen Informationen wie das Originaldokument sowie auch das Copyright-Recht „© 2019 Jutta Schütz“ enthalten. Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.

 

Firmeninformation:

Jutta Schütz schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Sie hat bis heute viele Bücher geschrieben und an vielen anderen Büchern mitgewirkt. Zudem hilft sie als Mentorin und Coach vielen Neuautoren bei der Veröffentlichung ihrer Bücher. Als Journalistin schreibt Schütz für viele Verlage und Zeitungen. Ihre Themen sind: Gesundheit, Psychologie, Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen, auf ihrer Webseite – sowie im Kultur-Netzwerk.

 

Pressekontakt:

Jutta Schütz

Achenkamp 0

D-33611 Bielefeld

info.schuetz09@googlemail.com

www.jutta-schuetz-autorin.de/

www.die-gruppe-48.net