Kostenlose Pressemitteilungen zu Energie und Umwelt
In Deutschland stammt ein großer Teil des menschengemachten CO2 aus dem Verkehrssektor, nachhaltige Mobilität ist also eine entscheidende Stellschraube auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Wie das Verkehrswesen nachhaltig gestaltet werden kann, beleuchtet Dennis
Weiterlesen
Smart East wurde lebendig demonstriert Im Karlsruher Osten entsteht ein smartes Stadtquartier mit klimaschonender Energieversorgung. Beim Demo Day profitierten erstmals alle Akteure, wie u.a. Energieversorger und öffentliche Liegenschaftsbetreiber, vom Erfahrungsaustausch. Das Reallabor Smart East konnte
Weiterlesen
Neue Regeln für nachhaltigere Batterien Berlin, 11. Juli 2022 – Mit einer großen Mehrheit hat das EU-Parlament die Ratsposition zur neuen EU-Batterieverordnung verabschiedet, die die bisherige EU-Batterie-Richtlinie von 2006 ersetzen soll. Am zugrundeliegenden Entwurf vom
Weiterlesen
Auszeichnung vom F.A.Z.-Institut – Nummer eins bei bundesweiten Energieversorgern – Digitalisierung hilft, grüne Energie bezahlbar anzubieten Neu-Isenburg, 18. Juli 2022. Welche Unternehmen werden von den Verbrauchern als digitale Vorreiter wahrgenommen? Das renommierte F.A.Z.-Institut ist dieser
Weiterlesen
ARAG Experten geben leicht umsetzbare Tipps zum Gas sparen Die Preiserhöhung für Erdgas von über 70 Prozent zu Beginn des Jahres war erst der Anfang. Nun müssen Gaskunden mit einer Explosion der Gaspreise rechnen. Das
Weiterlesen
Brühl, 11.07.2022 Rheingas ist ein mittelständisches Familienunternehmen in vierter Generation, das seit 1925 Energieversorgungslösungen für Privat- und Gewerbekunden anbietet. Als einziger Anbieter im Markt bündelt Rheingas Energieeffizienz mit einem breiten Portfolio wie Flüssig- und Erdgas,
Weiterlesen
Ein Lagerkarton erobert von Ahaus aus die Lager- und Logistikbranche Ahaus – Genial einfach und einfach genial – das ist der Lagerkarton, den ein Start-Up aus Ahaus auf den Markt gebracht hat. Eine Erfolgsgeschichte, deren
Weiterlesen
Das Team des Karlsruher Beratungsunternehmens trägt zum schnellen Ausbau der Erneuerbaren bei und wartet für die Destillerie 1880 mit einem umfassenden Energiekonzept auf. Das Besondere: ein ganzheitlicher Ansatz. Der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien darf
Weiterlesen
ARAG Experten geben sommerliche Energiespar-Tipps Spätestens seit dem Start der Energiesparkampagne der Bundesregierung Anfang Juni wissen wir: Ein Energiespar-Duschkopf spart 30 Prozent Energie für Warmwasser. Und spätestens seit Ende Juni wissen wir: Die cleveren Köpfe
Weiterlesen
Mehr Transparenz für Stromkunden – Persönliche CO2-Transparenz als Motivation zum Klimaschutz – Rund 1,1 Mio. Tonnen CO2 vermieden durch eprimo Ökostrom allein in 2020 Neu-Isenburg, 11. Juli 2022. Alle Stromkunden von eprimo können ab sofort
Weiterlesen
Solaranlagen übernehmen bei der Energiewende eine maßgebliche Rolle für eine zuverlässige, saubere Stromversorgung für Industrie und Verbraucher. Deren hohe Stromeffizienz und verlustfreie Funktionalität sind dafür die Grundvoraussetzung. Beschädigte Solarpanels verringern die Gesamtauslastung von Solarparks dagegen
Weiterlesen
In Zeiten des Klimawandels möchten viele Hausbesitzer unabhängig werden von fossilen Energiequellen und zugleich die erneuerbaren Energien fördern. Strom aus Sonnenstrahlen via Photovoltaikanlagen oder Windkraft, warmes Wasser durch die Kraft der Sonne – welcher Hausbesitzer
Weiterlesen
Für die Bauindustrie wird das Verwerten von Rohstoffen immer wichtiger. Nachhaltiges Bauen durch Wiederverwendung und Recycling stehen im Fokus. Das lichtdurchflutete Gebäude der Umweltstation Würzburg trägt etwas Besonderes in sich: eine marode Autobahnbrücke aus der
Weiterlesen
CEHATROL Technology eG neuestes Mitglied aus der Volkswagen Bank Berlin, den 04.07.2022: CEHATROL Technology eG begrüßt den ehemaligen Country Manager und Geschäftsführer Jörg Thielemann als neuestes Mitglied. Der frühere Geschäftsführer der Volkswagen Bank Frankreich unterstützt
Weiterlesen
Handlungsempfehlung für die gMSB: Rollout nicht weiter verzögern Ende Juni veranstaltete VOLTARIS für die Mitglieder der Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG) in Kooperation mit der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) einen Online-Workshop zum Thema „Aufhebung der Allgemeinverfügung
Weiterlesen