In welchem medizinischen Zusammenhang das Risiko zur Katarakt-Erkrankung zum Bauchumfang und zur Körpergröße bei Männern steht. Mit einem sensationellen Studienergebnis konnten die Forscher der „Harvard Medical School in Boston“ in den USA aufwarten. In einer
WeiterlesenSchlagwort: apimanu MedJournal
Tischlein deck dich: Eine Köstlichkeit aus Shrimps, King-Prawns und einem Cocktail aus Pestiziden, Schwermetallen und Antibiotika
Wie Hunderttausende Tonnen dieser Schalentiere aus Thailand auf die europäischen Gourmet-Tische gelangen. Nachdem es in den 30er Jahren erstmals gelang, Shrimp-Larven in einem US-amerikanischen Labor unter Laborbedingungen zu einer beachtlichen und wirtschaftlich interessanten Größe heranzuzüchten,
WeiterlesenWenn der Bauch zur Kugel wird
Ein erhöhter Bauchumfang als Einstiegsgefahr zum Metabolischen Syndrom, dem sogenannten “tödlichen Quartett“ und was Patienten dagegen tun können. Gefährliche Fettpolster Verlassen Sie sich nicht nur auf Gewicht und Body-Mass-Index (BMI). US-Forscher der Amerikanischen Krebsgesellschaft konnten
WeiterlesenWelchen Einfluss hat Curcuma longa L. auf Krebs beeinflussende Faktoren?
In der Ayurveda-Medizin ist die Wurzel der in Indien wachsenden Heilpflanze Curcuma Longa L. seit über 3.000 Jahren ein “Phytotherapeutikum“. In der Phytopharmazie wird der Wirkstoff “Curcuminoide“ mittlerweile mit großen therapeutischen Erfolgen in der Onkologie
WeiterlesenHoffnung bei Depression und Angststörung
8 Millionen Deutsche erfüllen die Kriterien einer behandlungsbedürftigen Depression; europaweit sind es 33,4 Millionen. Jeden zehnten Deutschen – manche Studien sprechen sogar fast von jedem Fünften – wird die Schwermut mindestens einmal in seinem Leben
WeiterlesenHat die Phytopharmazie ein Potenzial auf die Regulierung des Stoffwechsels?
Kritische Betrachtung der Wirksamkeit einzelner Pflanzenextrakte auf den Lipidstoffwechsel und das Prophylaxepotenzial bei Arteriosklerose. Als Lipidstoffwechsel werden alle Stoffwechselvorgänge der Lipide bezeichnet, was die Aufnahme in den Körper, die unterschiedlichen Verwendungen verschiedener Lipide und die
WeiterlesenHypericum und Rosavin – in Kombination ein starkes Paar im Kampf gegen Depression und Burnout
Stellt ein Naturheilmittel mit der Kombination der pflanzlichen Extrakte Hypericum und Rosavin eine Alternative zu zahlreichen pharmazeutischen bzw. chemischen Produkten in der Behandlung von Depression und Burnout dar? Wissenschaftliche Studien scheinen dies jetzt zu belegen.
WeiterlesenMit Diabetes leben – eine wahre Geschichte
Der Erfahrungsbericht eines Diabetikers mit der Asclepiadacaesäure , dem Extrakt der Naturheilpflanze Gymna. „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an…“, erinnern Sie sich noch an den Schlager von Udo Jürgens? Man könnte meinen, dieses
WeiterlesenWasser trinken, aber richtig
Veränderte Lebensführung, Industrialisierung und das Anwachsen der Bevölkerung führt unweigerlich zum Umdenken im Konsum des Trinkwassers. Wasser ist eines der interessantesten Elemente in der Natur. Es hat Eigenschaften, ohne die ein Leben auf der Erde
WeiterlesenChili – der scharfe Gesundheitstipp
Verschiedene Forschungsergebnisse belegen die blutdrucksenkende, blutzuckerregulierende und antioxidative Wirkung des „Capsaicin“. Chili & Co. haben längst eine Königsrolle auch in der europäischen Küche erlangt. Wer den Geschmack liebt, kann zusätzlich mit gesundheitsfördernden Vorteilen rechnen. Die
WeiterlesenErhöhte Cholesterinwerte & Bluthochdruck
OlivoSan®, ein Präparat aus der Komplementärmedizin hilft aktiv den Cholesterinspiegel zu senken und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System zu schützen. Cholesterin wird in der Leber produziert und abgebaut. Es ist ein wichtiger Baustein zum Aufbau von Zellen.
WeiterlesenDroht Diabetikern ein Fahrverbot in den EU-Ländern?
Die Bundesrepublik Österreich hat als erster Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft eine Einschränkung der Lenkberechtigung für Diabetiker per Gesetz erlassen und weitere EU-Staaten wollen dem österreichischen Beispiel folgen. In der Bundesrepublik Österreich gilt ab dem Monat
WeiterlesenIst eine zusätzliche Einnahme des Spurenelementes Selen in der Diabetes-Therapie notwendig?
Wissenschaftler aus den USA erforschen einen möglichen Zusammenhang zwischen der Aufnahme des Spurenelementes und Diabetes mellitus. Selen ist ein essenzielles Spurenelement und spielt eine wichtige Rolle in zahlreichen Stoffwechselvorgängen und in der Immunabwehr. Selen darf
WeiterlesenDas intakte Immunsystem aus der Betrachtungsweise der Ayurveda-Medizin
Der Abwehrkräfte-Mechanismus in der ganzheitlichen Betrachtungsweise der 3´000 Jahre alten indischen Heilmedizin Moderne Immunologie und Ayurveda – auf den ersten Blick scheint es kaum gegensätzlichere Ansätze in der Medizin zu geben. Und doch haben beide
WeiterlesenDie richtige Ernährung als Therapie bei Bluthochdruck
Bedingt durch unerwünschte Nebenwirkungen zahlreicher Medikamente bei Bluthochdruck besinnt man sich zunehmend auf natürliche Heilmethoden. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und ein gesundes Wachstum im
Weiterlesen