Datenintegrations- und Datenmanagement-Lösungen von Attunity unterstützen unter anderem Qliks Rohdaten- und Big-Data-Management
Düsseldorf, 28. Februar 2019 – Die Übernahme von Attunity Ltd. (NasdaqCM: ATTU) durch den Data-Analytics-Spezialisten Qlik ist beschlossene Sache, wie Qlik mitteilt. Attunity ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen in den Bereichen Datenintegration und Big-Data-Management. Ergänzend zur jüngsten Übernahme von Podium Data und der Einführung von Qlik Data Catalyst bietet Attunity nun plattformübergreifende Datenstreaming-Funktionen und unterstützt so die Umstellung auf Cloud- und Echtzeit-Analytics.
Datenlieferung über komplexe Cloud-Umgebungen
Durch die Übernahme erweitert Qlik deutlich die Datenmanagement-Funktionen der offenen Qlik Analytics Plattform – und erweitert das Team durch zusätzliche erfahrene Datenexperten. Für das Entwickeln und Umsetzen von Datenanalyse-Strategien zur datengetriebenen Transformation von Organisationen sieht Qlik eine passende Datenmanagement-Strategie als zentralen Baustein. „Attunitys Stärke, Daten über komplexe Cloud-Umgebungen in Echtzeit zu liefern, wird Qlik-Kunden zu Vorreitern in Sachen Datenmanagement machen und ihnen helfen, ihre Unternehmensstrategie danach auszurichten“, so Mike Capone, CEO von Qlik. „Attunity hat in einem großen Markt starkes Wachstum gezeigt. Zusammen sind wir noch besser aufgestellt, um Datenprobleme unserer Kunden gemeinsam mit unserem Partner-Ökosystem zu lösen.“
„Wir freuen uns, Teil der Qlikfamilie zu werden, unsere Funktionen für Datenintegration und Big-Data-Management mit dem Marktführer für Data Analytics zu kombinieren und so unseren Erfolg zu beschleunigen“, so Shimon Alon, Chairman und CEO von Attunity. „Wir verschaffen Attunity damit zusätzliche Aufmerksamkeit und Reichweite, um unsere strategischen Pläne umzusetzen. Gleichzeitig werden wir unseren Kunden weiterhin die erstklassigen Produkte und Dienstleistungen anbieten, die sie erwarten.“
Nahtlose Daten-Bewegung über Data Lakes hinweg
Qlik sieht vor allem mit Blick auf Predictive-Analytics- und KI-gestützte Szenarien die nahtlose Daten-Bewegung über multiple Cloud-Umgebungen und Data Lakes hinweg als zunehmend geschäftskritisches Thema. Mit Attunity bietet Qlik Kunden nun eine erweiterte Datenmanagement-Lösung, die Rohdatenquellen zu verwalteten, analysefähigen Informationsquellen macht.
Durch die Übernahme wird das umfassende Partner-Ökosystem von Qlik durch das Partnernetz von Attunity ergänzt. Qliks Marktreichweite erhöht sich damit, zudem werden strategische Partnerschaften in den Bereichen Data-Lake-Management sowie Cloud-Infrastrukturen ausgebaut. Unter den Attunity-Partnern befinden sich Unternehmen wie Microsoft, Amazon AWS, Cloudera und Snowflake.
23,50 US-Dollar pro Aktie für Anteilseigner von Attunity
Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Zustimmung der Attunity-Aktionäre und der zuständigen Aufsichtsbehörden. Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres vollständig abgeschlossen sein. Gemäß dem einstimmigen Übereinkommen von Qlik und Attunity wird Qlik alle ausgegebenen Stammaktien im Gesamtwert von rund 560 Millionen US-Dollar übernehmen. Anteilseigner von Attunity werden 23,50 Dollar pro Aktie in bar erhalten.
Im Zusammenhang mit der anstehenden Transaktion wird Attunity zudem ein Proxy-Statement vorbereiten und mit seinen Aktionären teilen. Das Proxy-Statement steht zusammen mit anderen Dokumenten demnächst auf der Unternehmenswebseite zur Verfügung oder kann bei Attunity Investor Relations angefragt werden. Morgan Securities LLC fungiert als exklusiver Finanzberater für Attunity und Goldfarb Seligman & Co. und Davis Polk & Wardwell LLP dienen als Rechtsberater. Kirkland & Ellis LLP unterstützte Qlik als Rechtsberater. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt durch Morgan Stanley und Goldman Sachs.
Über Attunity
Attunity ist ein führender Hersteller von Datenintegrations- und Big-Data-Management-Softwarelösungen, welche die Verfügbarkeit, Lieferung und das Management von Daten über heterogene Plattformen und Unternehmen sowie die Cloud ermöglichen. Attunitys Softwarelösungen beinhalten Datenreplikation und -verteilung, Testdaten-Management, Change Data Capture (CDC), Datenkonnektivität, Replikation von Unternehmensdateien (EFR), verwaltete Datei-Übertragung (MFT), Datawarehouse-Automatisierung, Analyse von Datenverwendungen und Ausgabe von Cloud-Daten.
Attunity stellt für seine Unternehmenskunden seit über 20 Jahren innovative Softwarelösungen bereit, die in tausenden von Unternehmen weltweit erfolgreich eingesetzt werden. Attunity vertreibt seine Software direkt und indirekt über eine Reihe von Partnern wie Microsoft, Oracle, IBM und Hewlett Packard Enterprise. Attunity ist in Boston ansässig und verfügt über Standorte in Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum; darüber hinaus gibt es ein Netzwerk lokaler Partner. Weitere Informationen unter http://www.attunity.com, im Blog sowie bei Twitter, Facebook, Linkedin und YouTube.
Qlik hat eine Vision: Eine datenkompetente Welt, in der alle Menschen auch die schwierigsten Probleme mithilfe von Daten lösen können. Nur die End-to-End-Datenmanagement- und Analyseplattform von Qlik kombiniert sämtliche Unternehmensdaten aus allen Quellen. Sie ermöglicht Anwendern unabhängig von ihren Vorkenntnissen, ihrer Neugier und Kreativität freien Lauf zu lassen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Mit Qlik erhalten Unternehmen detaillierte Einblicke in das Kundenverhalten, optimieren ihre Geschäftsprozesse, entdecken neue Umsatzchancen und erzielen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiken und Erträgen. Qlik ist in über 100 Ländern für mehr als 48.000 Kunden weltweit tätig.
Firmenkontakt
Qlik Tech GmbH
Alexander Klaus
Tersteegenstraße 25
40474 Düsseldorf
0211/58668-0
presse@qlik.com
http://www.qlik.com/de
Pressekontakt
Maisberger GmbH
Korbinian Morhart
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
089/41959937
qlik@maisberger.com
http://www.maisberger.de