Neue Website der lernenden Energieeffizienz-Netzwerke

Neue-Website-für-LEEN_Bild-300x159 Neue Website der lernenden Energieeffizienz-NetzwerkeUm die hohen Ziele der nationalen Klimaschutzinitiative in Bezug auf die Reduktion der Emission von Treibhausgasen zu erreichen, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) mit „LEEN 100“ ein neues Förderprojekt initiiert, das die Potenziale zur Emissionsminderung durch klimaschützende Maßnahmen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz erschließen soll. Mit der Durchführung des Projekts hat das BMUB das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) und die Stiftung für Ressourceneffizienz und Klimaschutz (STREKS) beauftragt. Jetzt haben die Projektpartner eine neue Website für das Projekt vorgestellt, auf der sämtliche wichtigen Informationen gebündelt sind. Unter www.energie-effizienz-netzwerke.de finden interessierte Unternehmen, Initiatoren und Netzwerkträger umfangreiche Informationen zu dem Projekt, in dessen Verlauf 40 lernende Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke aufgebaut und unterstützt werden sollen.

Im Rahmen des Projekts besteht eine interessante Fördermöglichkeit: Die ersten zehn Netzwerke des neuen Projekts können eine Anteilsvergütung von bis zu 4.000 € je Betrieb für die zu Beginn des Netzwerks durchzuführende energetische Bewertung beantragen. Informationen über diese Fördermöglichkeiten finden sich auf der neuen Website. Die ersten Initiatoren haben bereits die Gründung neuer Netzwerke angekündigt. Unternehmen, die an einem dieser Netzwerke teilnehmen wollen, können sich direkt an diese Initiatoren wenden. Initiatoren, die mit einem neuen Netzwerk noch von der hohen Förderung profitieren wollen, sind gut beraten, möglichst schnell aktiv zu werden. Die Förderbedingungen sowie Kontaktmöglichkeiten zu den Projektpartnern und Initiatoren finden sich ebenfalls auf der neuen Website.

 

Ansprechpartner für das Projekt „LEEN 100“:

Prof. Dr. Harald Bradke

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Tel.:     0721 6809-168

Harald.Bradke@isi.fraunhofer.de

 

Verbund und Projektpartner:

– Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer-ISI)

– Stiftung für Ressourceneffizienz und Klimaschutz (STREKS)

– Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES)

 

Presseanfragen:

Herbst & Herbst TV

Ulla Herbst

Tel.: 0611 – 580 45 93-0

ullaherbst@herbstundherbst.tv

www.herbstundherbst.tv