Den zweiten Preis gewinnt der ZeitOrt Tier- und Ökogarten IGS Peine mit seinem Bionik-Projekt „Spinnenseide in der Medizin“ beim Wettbewerb „Schule trifft Wissenschaft“ der Robert Bosch Stiftung. Die Preisträger vom Tier- und Ökogarten Peine mit
WeiterlesenKategorie: Technik Wissenschaft Forschung
kostenlose Pressemitteilungen zu Wissenschaft und Forschung
Neuer AVK-Arbeitskreis „Reparatur von Composites“ gegründet
Der Einsatz von FVK in langlebigen Industriegütern erfordert die (Weiter-)Entwicklung und Standardisierung von Reparaturkonzepten. Arbeitskreisleiter Prof. Dr. Jens Ridzewski In den letzten Jahren haben Faserverstärkte Kunststoffe/Composites Einzug in viele Anwendungsbereiche gefunden. Besonders im Fokus stehen
WeiterlesenElektrolytisches Färben von Aluminium
Unterschiedliche Braun- und Bronzetöne für das Aluminium Eloxieren Das elektrolytische Färben erlaubt unterschiedliche Braun- und Bronzetöne. Sie reichen von Neusilber (EV2, C31) über Hellbronze bzw. Champagner (C32) und Mittelbronze (C33) bis hin zu einem Dunkelbronze
WeiterlesenTU Berlin: „Grünes Wachstum“ – Märchen oder Strategie? / Climate Lecture 2012
Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin, des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und der Vattenfall GmbH Wirtschaftswachstum lässt nicht nur Umsätze und Einkommen steigen, sondern auch den Ausstoß von Treibhausgasen. Ist „Grünes Wachstum“ ein Ausweg, ist es „Märchen
WeiterlesenDER PERSONALKONGRESS 2012: 800 Personaler trafen sich auf der HR-Branchenveranstaltung des Jahres
– Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten zu aktuellen Personalthemen – PERSONALER FORUM und „Der HR-Blog“ bieten Möglichkeiten zum weiteren Austausch Neckarsulm, 3. Dezember 2012. – DER PERSONALKONGRESS schließt erfolgreich mit einem Besucherplus von rund
WeiterlesenAMBOSS – das neue adaptive Lernprogramm für Mediziner
Junge Mediziner gründen verlagsunabhängiges Start-up-Unternehmen Eine typische Prüfungsfrage im Medizinstudium lautet: „Welcher Risikofaktor trägt am ehesten zur Entstehung eines Herzinfarktes bei: a) Geringe Trinkmenge, b) Niedriger Blutdruck c) Windpocken-Infektion in der Kindheit d) Diabetes mellitus
WeiterlesenDieselmedaille 2012 würdigt herausragende Leistungen der deutschen Innovationslandschaft
München, 30. November 2012 – Das Deutsche Institut für Erfindungswesen hat heute im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Ehrensaal des Deutschen Museums in München die vier Träger der Dieselmedaille 2012 bekannt gegeben. Zusätzlich wurde auch
WeiterlesenDie Dezember Verlosung bei Sterngucker.de
Sterngucker.de Sterngucker.de … Das Portal für Beobachtungs- & Erfahrungsberichte von Sternguckern, interessanten astronomischen Artikel und technische Daten und detaillierte Spezifikationen über Teleskope, Ferngläser und Zubehöre verlost im Dezember 2012 unter allen Teilnehmern eines von drei
WeiterlesenEinfache Tipps zum Konvertieren von Mts-Dateien in andere Formate bevorzugt
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Fotograf sind und Festhalten der Momente, die faszinierende aussehen oder „etwas besonderes“ zu Ihnen, dann wir davon ausgehen können, dass Sie versuchen, es in Ihre Objektive zu erfassen möchte. Also, während
WeiterlesenREW SOLAR® AG informiert über steigende Strompreise
Dortmund, November 2012: Die REW SOLAR® AG – spezialisiert auf alle Bereiche der Photovoltaik – ist mit den Wandlungen und Entwicklungen auf dem Energiemarkt vertraut und hält sich stetig auf dem Laufenden über alle Neuregelungen.
WeiterlesenTU Berlin: Absolvent erhält Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) zeichnete am 29. November neun Absolventen und Doktoranden in der Französischen Botschaft in Berlin im Beisein des Botschafters Maurice Gourdault-Montagne aus. Unter den Preisträgern ist Mathieu Grochowski, der im Rahmen eines
WeiterlesenForschungsprojekt zur Öffentlichkeitsarbeit bei Geothermieprojekten zeigt: Ohne gute Beziehung zur Bevölkerung geht in der Risikokommunikation nichts
Im Rahmen eines vom BMU geförderten Forschungsprojekts veröffentlichte die Agentur Enerchange heute erste Ergebnisse zur Evaluation und Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit in der tiefen Geothermie. (Freiburg, 26.11.2012) Mit dem Blick in die Vergangenheit der Geothermie-Projekte in
WeiterlesenTU Berlin: John M. Sullivan Fellow der American Mathematical Society
Große Auszeichnung für TU-Professor für seine herausragenden Beiträge in der mathematischen Forschung John M. Sullivan, Professor für Geometrie an der Technischen Universität Berlin, ist von der American Mathematical Society (AMS) zum Fellow berufen worden. Mit
WeiterlesenBinder GmbH besucht Konferenz von Leatherhead Food Research
Tuttlingen/London – Die Binder GmbH, deutscher Spezialist für Umweltsimulationstechnik, hat an einer Fachkonferenz zur Auswirkung von neuen Technologien auf die Haltbarkeit von Lebensmitteln teilgenommen. Eingeladen hatte das britische Forschungsinstitut Leatherhead Food Research. Um Nanotechnik in
WeiterlesenOWI testet Brennstoffe und misst Wirkungsgrade
Neuer Prüfstand mit drei Heizungsgenerationen Ein neuer Prüfstand mit unterschiedlichen Öl-Heizgeräten am OWI Oel-Waerme-Institut ermöglicht den Test von Brennstoffen und Additiven sowie Vergleiche von Kesselwirkungsgraden. Mineralölstämmige und regenerative Brennstoffe sowie unterschiedliche Mischungen testen, Wirkungen neuer
Weiterlesen