Maisach/München. Die isolierenden 5B-Messverstärker der BMC Messsysteme GmbH (bmcm) sorgen für optimale Signalkonditionierung, effektive Störunterdrückung und Schutz vor hohen Potentialen. Genaue und sichere Messungen sind gewährleistet. In der Messtechnik wird nicht einfach nur gemessen. Damit
WeiterlesenKategorie: Technik Wissenschaft Forschung
kostenlose Pressemitteilungen zu Wissenschaft und Forschung
Motion investiert weiter in den Marktführer
ROBE Robin 600 LEDWash in dreistelliger Menge dazugekauft Die Firma Motion aus Fürth hat in weitere 364 Einheiten des Erfolgsmodells ROBE Robin 600 LEDWash investiert und damit die Marktführerschaft des LEDWash unter den Washlights auf
WeiterlesenNeue „Wetten, dass..?“-Staffel mit Rigging von Aventem
Am 6. Oktober 2012 startete in Düsseldorf nach einem Jahr Pause die Neuauflage des ZDF-Quotenknüllers „Wetten, dass..?“ mit Moderator Markus Lanz. Im Auftrag des ZDF unterstützt die Aventem GmbH aus Hilden die TV-Produktionen mit einer
WeiterlesenVierte internationale Konferenz „Semantic Web in Bibliotheken“ erfolgreich abgeschlossen
Über 150 Teilnehmer/innen aus 23 Ländern kamen vom 26. bis 28. November 2012 in Köln zusammen – Internationales Publikum reiste sogar aus Kanada, Saudiarabien und Singapur zur SWIB 2012 Kiel/Hamburg/Köln, den 10. Dezember 2012: Auch
WeiterlesenSimple ways in which you could save energy at home
In a world where energy conservation is the order of the day, it has become essential to save energy as much as possible. While saving energy particularly during the winter and summer seasons is a
WeiterlesenDatenträgeraustausch mit Zahnärzten leicht gemacht
Neues Modul der GKV-Suite von atacama | Software ausgerollt Bremen, 30.11.2012 Seit diesem Jahr werden alle kassenzahnärztlichen Abrechnungen mit dem elektronischen Datenträgeraustausch (DTA, TP2-Daten) an die Krankenkassen übermittelt. Damit sollen sich Arbeitsaufwand und Zeit
WeiterlesenTier- und Ökogarten Peine Gewinner beim Robert Bosch Preis 2012
Den zweiten Preis gewinnt der ZeitOrt Tier- und Ökogarten IGS Peine mit seinem Bionik-Projekt „Spinnenseide in der Medizin“ beim Wettbewerb „Schule trifft Wissenschaft“ der Robert Bosch Stiftung. Die Preisträger vom Tier- und Ökogarten Peine mit
WeiterlesenNeuer AVK-Arbeitskreis „Reparatur von Composites“ gegründet
Der Einsatz von FVK in langlebigen Industriegütern erfordert die (Weiter-)Entwicklung und Standardisierung von Reparaturkonzepten. Arbeitskreisleiter Prof. Dr. Jens Ridzewski In den letzten Jahren haben Faserverstärkte Kunststoffe/Composites Einzug in viele Anwendungsbereiche gefunden. Besonders im Fokus stehen
WeiterlesenElektrolytisches Färben von Aluminium
Unterschiedliche Braun- und Bronzetöne für das Aluminium Eloxieren Das elektrolytische Färben erlaubt unterschiedliche Braun- und Bronzetöne. Sie reichen von Neusilber (EV2, C31) über Hellbronze bzw. Champagner (C32) und Mittelbronze (C33) bis hin zu einem Dunkelbronze
WeiterlesenTU Berlin: „Grünes Wachstum“ – Märchen oder Strategie? / Climate Lecture 2012
Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin, des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und der Vattenfall GmbH Wirtschaftswachstum lässt nicht nur Umsätze und Einkommen steigen, sondern auch den Ausstoß von Treibhausgasen. Ist „Grünes Wachstum“ ein Ausweg, ist es „Märchen
WeiterlesenDER PERSONALKONGRESS 2012: 800 Personaler trafen sich auf der HR-Branchenveranstaltung des Jahres
– Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten zu aktuellen Personalthemen – PERSONALER FORUM und „Der HR-Blog“ bieten Möglichkeiten zum weiteren Austausch Neckarsulm, 3. Dezember 2012. – DER PERSONALKONGRESS schließt erfolgreich mit einem Besucherplus von rund
WeiterlesenAMBOSS – das neue adaptive Lernprogramm für Mediziner
Junge Mediziner gründen verlagsunabhängiges Start-up-Unternehmen Eine typische Prüfungsfrage im Medizinstudium lautet: „Welcher Risikofaktor trägt am ehesten zur Entstehung eines Herzinfarktes bei: a) Geringe Trinkmenge, b) Niedriger Blutdruck c) Windpocken-Infektion in der Kindheit d) Diabetes mellitus
WeiterlesenDieselmedaille 2012 würdigt herausragende Leistungen der deutschen Innovationslandschaft
München, 30. November 2012 – Das Deutsche Institut für Erfindungswesen hat heute im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Ehrensaal des Deutschen Museums in München die vier Träger der Dieselmedaille 2012 bekannt gegeben. Zusätzlich wurde auch
WeiterlesenDie Dezember Verlosung bei Sterngucker.de
Sterngucker.de Sterngucker.de … Das Portal für Beobachtungs- & Erfahrungsberichte von Sternguckern, interessanten astronomischen Artikel und technische Daten und detaillierte Spezifikationen über Teleskope, Ferngläser und Zubehöre verlost im Dezember 2012 unter allen Teilnehmern eines von drei
WeiterlesenEinfache Tipps zum Konvertieren von Mts-Dateien in andere Formate bevorzugt
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Fotograf sind und Festhalten der Momente, die faszinierende aussehen oder „etwas besonderes“ zu Ihnen, dann wir davon ausgehen können, dass Sie versuchen, es in Ihre Objektive zu erfassen möchte. Also, während
Weiterlesen