Groß-Bieberau, 08.02.2016. Im Rahmen der diesjährigen IHK Mittelstandskonferenz 4.0 (KonM4.0) zum Thema „Digitalisierung von Antrags- und Vergabeprozessen“ in Darmstadt wird auch der technische Geschäftsführer der accessec GmbH referieren. Im Rahmen des Fachforums III, welches am 15.02.2016 in der Zeit von 13.00 Uhr – 15.00 Uhr mit einer Vielzahl an spannenden Referenten aufwartet, erörtert Rohr, inwieweit die Digitalisierung der Antrags- und Vergabeprozesse sowie die Etablierung eines dynamisch anpassbaren Delegationsmodells beim Stockholmer Nahverkehrsbund zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz sowohl beim Eigentümer, den Betreibern aber auch auf Dienstleisterseite geführt hat. Rohr geht in seinem Vortrag nicht nur auf die Vorteile theoretischer Betrachtungen ein, sondern zeigt unmittelbar und praxisnah welche Kosten gesenkt und welche möglichen Effizienzpotenziale im Zusammenhang mit einer verbesserten Governance stehen. Neben den spannenden Themen der einzelnen Fachforen, dürfen sich die Teilnehmer ebenfalls auf die politischen Key-Notes Sigmar Gabriels, Bundesminister für Wirtschaft und Energie sowie Tarek Al-Wazirs, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung freuen. Auf der Agenda befinden sich u.a. ebenfalls folgende Programmpunkte:
- Logistik 4.0 – Es geht ums Ganze (Prof. Dr. Michael ten Hompel, Fraunhofer IML)
- Digital disruption, digital transformation (Karl-Heinz Streibich, CEO, Software AG)
- Digitale Transformation – schlank realisiert (Dirk Breitkreuz, Geschäftsführer, Wetropa und Manuel Pistner, Geschäftsführer, Bright Solutions).
„Die genannten Themen sind nicht nur hoch aktuell, sie spiegeln auch die Bedeutung der digitalen Transformation für unsere wirtschaftlichen Prozesse im Detail, sowie für Deutschland als Industriestandort im globalen Wirtschaftssystem insgesamt, wieder“, meint Rohr. Best-Practice-Beispiele von Unternehmen verschiedener Größen und Branchen sollen zeigen warum es sich lohnt, offen für den Einsatz digitaler Technologien zu sein. In vertiefenden Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie für ihr Unternehmen eine Digitalisierungsstrategie erarbeiten können, wie man methodisch neue Geschäftsmodelle entwickeln kann oder welche Maßnahmen getroffen werden können, um ihre IT-Infrastruktur sicherer zu machen. Was Digitalisierung in der Praxis bedeutet, wird bei einer Besichtigung der Effizienten Fabrik 4.0 der Technischen Universität (TU) Darmstadt deutlich. Interessierte Teilnehmer können sich unter http://www.managementforum-shop.com/KonM-4-0-2016.html anmelden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Über die accessec GmbH
Die accessec GmbH bietet neben vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, IT-Beratungsleistungen an, die das Sicherheitsniveau steigern und gleichzeitig bestehende Prozesse und Strukturen vereinfachen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen unter anderem Automobilhersteller, Finanzinstitute, Verwaltungen und Unternehmen mit besonderem Schutzbedarf wie beispielsweise die Polizei und Hightech-Unternehmen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen sowie Verwaltungsorganisationen schätzen die Fachkompetenz in den Bereichen Sicherheitsstrategie, Sicherheitstechnologie, Konvergenz sowie Sicherheit in der Produktion und im Fahrzeug. www.accessec.com
| accessec GmbH Sebastian Rohr Marktstraße 47-49 D-64401 Groß-Bieberau FON: +49 61 62 80 04 2-0 FAX: +49 61 62 80 04 44 eMail: info@accessec.com WEB: accessec.com | FUCHSKONZEPT GmbH Cornelia Zwirnmann Kastanienallee 10 12587 Berlin FON: +49 30 65261148 FAX: +49 30 65261149 eMail: kontakt@fuchskonzept.com WEB: fuchskonzept.com |
