Lidl handelt schneller – global standardisierte Prozesse im neuen, zentralen Warenwirtschaftssystem

Unterföhring, Juli 2015 / Transformation lohnt sich – Lidl entschied sich für die weltweite Standardisierung von Prozessen und für die Branchenlösung SAP ERP Retail powered by SAP HANA Plattform. Gemeinsam mit KPS Consulting entwickelte Lidl ein globales Template und ist nun mit dem Pilot in 100 Filialen in Österreich erfolgreich produktiv.

Die große Herausforderung bei Lidl bestand darin, einerseits die Geschäftsprozesse für 28 Länder und 9.500 Filialen zu vereinheitlichen und andererseits 90 funktionsorientierte Applikationen bzw. Module zentral zu konsolidieren. „Entscheidend war für uns, mit SAP ERP Retail powered by SAP HANA eine sehr schnelle Plattform für weltweit transparente Abläufe zu schaffen, aber auch Komplexität zu reduzieren und maximale Flexibilität und Ausrichtung auf das Business zu erreichen“, erläutert René Sandführ, Mitglied der Geschäftsleitung und Projektverantwortlicher bei Lidl.

Höhere Datenqualität durch die zentrale Stammdatenpflege und -steuerung, Integration und Automatisierung von Prozessen, Umsatzzahlen in near-Realtime – um nur einige Vorteile der neuen Lösung zu nennen – sind in Österreich bereits Realität.

Lidl vertraute bei der Umsetzung auf KPS Consulting. Gemeinsam mit den Retail-Spezialisten von KPS wurde ein globales Template entwickelt, welches auch die Basis für die Expansionspläne des Discounters in die USA sein wird. „Die Transformation eines der größten Lebensmitteldiscounter Europas war auch für uns eine Herausforderung, insbesondere die globale Optimierung und Integration der Prozesse“, erklärt Matthias Nollenberger, Vice President und Managing Partner KPS und verantwortlich für das Projekt bei Lidl. „Das internationale Projektteam aus Lidl- und KPS-Mitarbeitern hat hier großartige Arbeit geleistet.“

Pilot Österreich: Schneller produktiv dank KPS-Methodik

„Der Respekt vor dem größten Transformations-Projekt in der Unternehmensgeschichte war da“, so Sandführ, „wir suchten nach einem Partner mit Prozess- und Retail-Expertise sowie einer effizienten und schnellen Implementierungsmethode. Genau hier konnte uns KPS mit seinen erfahrenen Beratern und der Rapid Transformation® Methode überzeugen.“

In Österreich wurden in 100 Filialen an einem einzigen Tag alle Warengruppen und Geschäftsabläufe auf das neue System umgestellt, im Prinzip ein ‚Big Bang‘. „Natürlich ist der erste Go-Live etwas Besonderes und es ist eine Freude zu sehen, wie stabil alle Prozesse sind und wie gut die neue Plattform von unseren Mitarbeitern angenommen wird“, so Erik Büschlepp, Geschäftsbereichsleiter und Projektleiter bei Lidl. Weitere Rollouts in Europa und den USA werden folgen.

 

Über KPS Consulting
KPS ist Europas führende Managementberatung für Business Transformation im Handel und bietet Strategieentwicklung, Prozessoptimierung, Applikations- und Technologieberatung bis zur Umsetzung und Implementierung. Als einziges Beratungshaus deckt KPS dabei das Prozessspektrum entlang der gesamten Wertschöpfungskette – Omnichannel, stationärer Handel, E-Commerce, Personalisierung und Mobility, Supply Chain und Logistik, Finanzen/Controlling, Business Analytics und Performance Management – ab. KPS Berater steuern komplexe Unternehmenstransformationen mit der proprietären KPS Rapid Transformation Methode, welche Projekte nachweislich beschleunigt, Risiken minimiert und Kosten reduziert. Best Practice Prozesse werden unternehmensweit optimiert, integriert und implementiert. Unternehmenssitz ist München mit weiteren Standorten in Europa. KPS wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt rund 650 Berater. www.KPS-consulting.com

Ansprechpartner für die Presse
KPS Consulting
E.-M. Schober
Beta-Strasse 10H
85774 Unterföhring
Telefon: +49 (0)89 35 631 0
Fax: +49 (0)89 35631 3300
E-Mail: presse@kps-consulting.com

dieleutefürkommunikation
die zielgruppenAGentur Aktiengesellschaft®
Marian Spohn
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 (0)7031 76 88 52
Fax: +49 (0)7031 675 676
E-Mail: mspohn@dieleute.de