Wie die Geschenkideen von Chido’s Mushrooms zur nachhaltigen Selbstversorgung in Westkenia beitragen

Chido’s Mushrooms ist ein Start-Up, das den Kaffeesatz von Berliner Cafés täglich entsorgt und diesen organischen Abfall nutzt, um proteinreiche Edelpilze herzustellen und im Online-Handel zu verkaufen – etwa an Kunden, die sichere und gesunde Lebensmittel wertschätzen.
Um Menschen zu befähigen, Edelpilze zuhause zu züchten und selbst zu ernten, hat Chido’s Mushrooms zum Beispiel den ‚kleinen Pilzgarten‘ entwickelt. Der Clou daran ist: Die Abnehmer essen Gutes – und tun Gutes. Denn bis Silvester 2013 spendet Chido’s Mushrooms für jeden online verkauften Pilzgarten € 1 an das „Green Garden Projekt“, um die Arbeit des Vereins „Nyota e.V.“in Westkenia zu unterstützen.

„Nyota e.V.“ will mit dem Projekt „Nyota Organic Green Garden“ den biologischen Anbau von einheimischen Obst-, Gemüse- und Getreidesorten schrittweise erweitern. Das Ziel ist, aus eigener Kraft heraus den Bedarf an Nahrungsmitteln für die Nyota-Kindertagesstätte in Lwala zu decken.
Von dem nachhaltigen Anbau sollen nicht allein die Kinder der Tagesstätte profitieren: Die gemeinnützige Kampagne strebt zusätzlich an, auch die sozial bedürftigen Kinder der Gemeinde Lwalas zu unterstützen – mitsamt ihrer Familien. Zudem stehen Ausbildungsmaßnahmen und Fortbildungskurse auf dem Plan: Dadurch werden die Gärtner des Nyota Green Garden Teams ihre Kenntnisse im Bereich des biologischen Anbaus gezielt weiterführen. Sie werden dieses Wissen ihrerseits an andere weitergeben, zum Beispiel in Form von Kursen, und insbesondere an Schulabgänger und Kleinbauern aus der Umgebung.

 

Der Spendenbeitrag von Chido’s Mushrooms hat bereits zwei Community Trainings solcher Art finanziert und darüberhinaus auch die Kosten für ein dauerhaftes Gerüst getragen, das für die Maracujapflanzen des Demoplots nötig ist.

Chido’s Mushrooms will an die jüngsten Erfolge anknüpfen und das nächste Ziel definiert, nämlich: zwei Schulabgängern die Ausbildung am Baraka College zu ermöglichen. An dieser Bildungseinrichtung gibt es einen dreijährigen Studiengang in nachhaltiger Landwirtschaft und ländlicher Entwicklung, der €900 pro Jahr kostet.

Wer von den Geschenkideen von Chido’s Mushrooms überzeugt ist und den ‚kleinen Pilzgarten‘ folglich bestellt, leistet gleichzeitig einen ergiebigen Beitrag für die Entwicklung ökologischer Anbaumethoden in Westafrika. Den Gemeinschaften von Bauern, die unseren täglichen Kaffee produzieren, wird dadurch etwas Gutes aus Europa zurückgegeben.
2.725 Zeichen inklusive Leerzeichen
Text und Fotos im Abdruck frei

 

Unternehmensinformation:

Chido’s mushrooms – Gesund, einfach, lecker
Oppidum Underground Farming GmbH
Bülowstr. 38
D-10783 Berlin

www.chidos.org

Tel: +49 (0)30 1207646-80
Fax: +49 (0)30 1207646-89
oppidum@chidos.org

Mehr Informationen zum Projekt: www.nyota-ev.de

Ansprechspartner: Herr Georg Schneider

 

Zur Firma:

Chido’s mushrooms ist ein junges Berliner Unternehmen, dessen Ziel es ist, einen Beitrag für eine gesunde Ernährung und die Weiterverwertung von vermeintlichen Abfällen zu leisten.

0.2% des Kaffees landen in der Tasse, 99.8% auf dem Müll –  Chido’s Mushrooms züchtet auf diesem Abfall die frischesten Pilze Berlins.

Seit 2010 entsorgt Chido’s Mushrooms täglich den Kaffeesatz von Berliner Cafés und nutzt diesen organischen Abfall zur Herstellung von erntefrischen, gesunden und proteinreichen Edelpilzen. Chido’s mushrooms ist ein gutes Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften: natürliche Ressourcen werden geschont, lange Transporte vermieden und die Belastung von Deponien verringert.

Mit dem kleinen Pilzgarten kann auch jeder organische Abfälle in wertvolle Lebensmittel zuhause verwandeln: aufmachen, täglich mit Wasser besprühen, und ab 5-10 Tagen die ersten Pilze ernten und genießen. Für jedes Alter ein originelles Naturerlebnis!