Welche Fragen zur bAV Sie sich als Unternehmer und Personaler jetzt stellen sollten

SDL Akademie - Fragen zur bAV

Zum 1. Januar 2018 hat es in der betrieblichen Altersvorsorge zahlreiche Änderungen gegeben. Ein optimaler Zeitpunkt für Personalmanagement und Unternehmen, ein neues, einheitliches und überschaubares Angebot für ihre Mitarbeiter anzubieten. Denn, betriebliche Altersversorgung wird weiterhin – angefacht durch die aktuelle Berichterstattung in den Medien – äußerst wichtig sein, um Fachkräfte zu gewinnen und bestehende Fachkräfte langfristig zu binden.

 

Diese Fragen sollten Sie sich als Geschäftsführer und Unternehmensleiter unbedingt stellen:

  • Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie ihren Beschäftigten eine neue ZielRente anbieten und welche Vorteile sich Ihnen und Ihren Mitarbeitern damit bieten?
  • Wissen Sie, welche Anforderungen an Ihr bisheriges Betriebsrentensystem gestellt werden, ob und welche Änderungen in Zukunft umzusetzen sind?
  • Kennen Sie die Voraussetzungen der neuen Nahles-Rente, der alten Riester-Rente oder der Rürup-Rente?
  • Wollen Sie Risiken durch falsche Entscheidungen und Falschberatung vermeiden?

 

Doch auch für die Personalabteilung werden sich wichtige Fragen stellen, die jetzt beantwortet werden müssen:

  • Bin ich verpflichtet, den Beschäftigten einen Zuschuss in Höhe von 15 % auf alle Modelle der Entgeltumwandlung zu zahlen?
  •  Wie setze ich die neue Geringverdiener-Förderung in der betrieblichen Altersversorgung in meiner Lohn- und Entgeltabrechnung um?
  • Was bedeutet eigentlich das neue Sozialpartnermodell in der betrieblichen Altersversorgung? Wen muss ich hier einbinden?
  • Welche Vorteile bietet die neue Nahles-Rente für das Unternehmen?
  • Was passiert eigentlich mit meinem bisherigen System zur Betriebsrente?

 

Informieren Sie sich jetzt über die Lösungsmöglichkeiten und über ihre Gestaltungschancen für die Zukunft. Wir bieten Ihnen unabhängige und nicht von den Interessen eines Anbieters geleitete Informationen, die Ihnen eigene Entscheidungen ermöglichen werden. Die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen steht dabei im Mittelpunkt all unsere Veranstaltungen.

Ausführliche Informationen: https://sdl-akademie.de/fragen-zur-bav/

 

Folgen Sie uns auf:
– Twitter
– XING
– LinkedIn

Die SDL Akademie ist ihr Partner für die erfolgreiche Durchführung von Seminaren, Tagungen und Kongressen zu den Themenbereichen betriebliche Altersversorgung (bAV) und Rentenrecht. Auf beiden Gebieten verfügen wir über eine hohe Expertise. Bei uns finden Sie ein umfassendes und stets aktuelles Fortbildungsangebot, das stetig an Ihren Bedürfnissen orientiert ausgerichtet und erweitert wird. Unser Seminarangebot wird traditionell ergänzt durch Veranstaltungen zum Fuhrparkmanagement.

Unsere Seminare bieten wir deutschlandweit an mehr als 20 Seminarorten an.

Viele Themen können wir auch als Inhouse-Veranstaltungen durchführen – sprechen Sie uns gerne an.

Zu unserer Bildungsgruppe gehören u.a. die Akademie für innovatives Ausbildungsmanagement, die cab-akademie sowie die auf Facility-Management spezialisierte Fachakademie CompendiumPlus.

 

Firmenkontakt
SDL Seminarteam GmbH
Bahnhofstraße 20
67146 Deidesheim
kontakt@sdl-akademie.de
https://sdl-akademie.de/

Pressekontakt
Christine Schick
PR / Social Media Manager
SDL Seminarteam GmbH
Telefon: 06326 9658-999
Telefax: 05931 49355-99
schick@sdl-akademie.de

Bildnachweis: © rawpixel.com