– Große Parteien enttäuschen mit wenigen digitalen Forderungen – FDP und Grüne fordern am detailliertesten die digitale Zukunft Europas – Europas Vorbildfunktion im Datenschutz von fast allen Parteien zur Weiterentwicklung vorgesehen Aachen/Berlin, 17.05.2019 – Im
WeiterlesenSchlagwort: Steuer
MCM Investor Management AG: Steuerberater lehnen geplante Verschärfung der Grundsteuer ab
Was passiert in Zukunft mit der Grundsteuer? Immobilienexperten und Steuerberater sind sich uneinig Magdeburg, 16.05.2019. „Immobilienexperten sind sich stets uneinig über die Grundsteuer. Steuerberater haben eine teilweise radikalere Sicht. So schlagen sie vor, die Grunderwerbsteuer
WeiterlesenElterngeld als Unternehmer?
Was Ihnen wirklich zusteht Elternzeit als Unternehmer Wenn Unternehmer für ihr neugeborenes Kind da sein möchten, dann gestaltet sich das schwierig genug. Wer vertritt den Geschäftsführer in seiner Elternzeit? Wie kann die Übergabe gestaltet werden?
WeiterlesenDateiablage: Neue, kostenfreie Funktion von lexoffice
Sicherer, integrierter Dateiaustausch mit dem Steuerberater Freiburg, 25.2.2019 – lexoffice hat seine umfassende Online-Buchhaltungslösung um ein praktisches, kostenfreies Feature erweitert, das die digitale Zusammenarbeit zwischen Mandanten und Steuerberater weiter optimiert: Eine integrierte Dateiablage sorgt ab
Weiterlesen5 Millionen Pendler profitieren 2019 von steuerfreiem Jobticket
Größerer Gestaltungsspielraum für betriebliche Zusatzleistungen: Ab dem 01.01.2019 werden Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket steuerfrei. Mehr Raum für betriebliche Sozialleistungen: 2019 wird das Jobticket steuerfrei. Infografik: Sodexo Der Countdown läuft: Ab dem 01.01.2019 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten
WeiterlesenJakob Geyer, Steuerberater in Augsburg
Jakob Geyer ist Steuerberater in Gersthofen bei Augsburg: Er bietet alle Leistungen im Bereich Steuerberatung und außerdem auch individuelle Wirtschaftsberatung. Steuerberater in Augsburg Jakob Geyer (Bildquelle: Jakob Geyer) Als Steuerberater ist Jakob Geyer für seine
Weiterlesen6000 Betten werden jede Nacht im größten Hotel Deutschlands belegt und wer bezahlt die Steuern?

Die Idee einen Marktplatz für die Buchung und Vermietung von privaten Unterkünften, ähnlich einem Hotel Reservierungssystem anzubieten, kommt aus den Vereinigten Staaten. Der entsprechende Community-Marktplatz Airbnb ist eine Wohnungsplattform auf der sowohl gewerbliche als auch
WeiterlesenDie Abgehobenen – Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Die Eliten schotten sich mehr und mehr ab. Das bedroht unsere Demokratie. Elitenforscher Michael Hartmann zeigt, wie Haltung und Herkunft zusammenhängen und dass ein Politikwechsel nur durch eine durchgreifende soziale Öffnung möglich ist. Die Eliten
WeiterlesenProService informiert: Papiergold nicht zwangsläufig physisch abgesichert
Neben physischem Gold werden auch zahlreiche Investitionsmöglichkeiten in Papiergold angeboten. Manche Investoren scheuen sich davor, den Aufwand der Verwahrung einzugehen und investieren daher einen Teil ihres Vermögens indirekt über Wertpapiere in Gold. Doch nicht jedes
WeiterlesenProService informiert: Papiergoldanlage gleichfalls steuerfrei
Gold wird hauptsächlich in physischer Form geschätzt. Der Erwerb erfolgt mehrwertsteuerfrei. Viele Anleger investieren jedoch auch in Papiergold. Wie wird jedoch Papiergold besteuert? Gold hat den Ruf einer sehr werbeständigen Kapitalanlage. Die Erwerbsmöglichkeiten sind vielfältig.
WeiterlesenNeue Arbeitskleidung mit Steuerbonus kaufen
Die neuen Frühjahrs- und Sommerkollektionen hängen in den Geschäften und verführen zum Shoppen. Wie wäre es mit neuer Bekleidung für den Beruf? Schließlich ist gutes Aussehen vielen auch bei der Ausübung ihres Berufs wichtig. Und
WeiterlesenReform der Grundsteuer: Hausbau darf kein Luxus werden!
(Mynewsdesk) Am 10. April 2018 urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass die für die Berechnung der Grundsteuer maßgeblichen Einheitswerte für Häuser und Grundstücke verfassungswidrig seien. Kein Wunder, in Westdeutschland sind bisher Werte aus dem Jahr 1964 zu
WeiterlesenStrafsteuern auf Zucker machen nicht schlanker
Die geplante Steuer auf zuckerhaltige Getränke in Großbritannien bringt die Debatte über eine Strafsteuer auf Zucker aktuell wieder nach Deutschland. Im Kampf gegen Übergewicht hilft diese jedoch nicht weiter. Sie ist vielmehr kontraproduktiv, weil sie
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Steuerrecht
Biberschaden im Garten ist steuerlich nicht absetzbar Gartenbesitzer können die Kosten für die Errichtung einer Bibersperre und die Beseitigung von Biberschäden im Garten nicht als außergewöhnliche Belastungen von der Einkommenssteuer absetzen. Dies entschied laut D.A.S.
WeiterlesenPflegekosten steuerlich absetzen
ARAG Experten erklären, welche Kosten Pflegebedürftige steuerlich absetzen können. Pflege kostet Geld. Viel Geld. Um Pflegebedürftige und pflegende Angehörige finanziell zu unterstützen, hilft das Finanzamt mit. Doch die Regeln, nach denen die Kosten von der
Weiterlesen