Entzündungsprozesse bei der MS lassen sich unterdrücken und die Zahl der jährlichen Schubraten vermindern Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die bereits bei Jugendlichen auftreten kann. Die Multiple Sklerose entwickelt
WeiterlesenLetzte Beiträge
Die Kimberley-Region in Westaustralien gehört zu den schönsten Orten der Welt
(TCMG) München, 29.10.2013. Lonely Planet hat die Kimberley-Region im Nordwesten Westaustraliens in seinem Reiseführer „Best in Travel 2014“ in die Top 10 der schönsten Regionen der Welt gewählt. Gleich nach Sikkim in Indien hat es
WeiterlesenNeues aus Nizza Aktuelle Erkenntnisse zu Diagnose und Therapie von Lungenhochdruck
16. PH-Patiententreffen (NL/8946721703) Karlsruhe/Frankfurt am Main, 27. Oktober 2013. Grundlagenforschung und klinische Forschung zur pulmonalen Hypertonie haben in den vergangenen Jahren beachtliche Fortschritte erzielt. Doch es gibt weiterhin viel zu tun bei der Bekämpfung der
WeiterlesenDer zweite Börsentag Berlin zog 3.000 Finanzinteressierte ins Berliner Congress Center
Am Samstag, den 19. Oktober 2013 fanden sich zahlreiche finanz- und anlageinteressierte Besucher im bcc am Alexanderplatz zum Börsentag Berlin ein. Die Anlegermesse in der Hauptstadt wurde auch dieses Jahr gemeinsam von der Dresdner Eventagentur
WeiterlesenKrampitz Communications Publishes Brief Report of the Study “How Biomass, Solar and Wind-power Companies Communicate”
Cologne, 28 Oct. 2013. Only every fifth company in the renewable energy sector communicates professionally. Less than one of 100 communication messages is recognised and understood by its target group. Those are two of the
WeiterlesenKrampitz Communications veröffentlicht Kurzreport zur Studie „Kommunikation von Biomasse-, Solar- und Windfirmen“
Köln, 28.10.2013. Nur knapp jedes fünfte Unternehmen der Erneuerbaren-Energien-Branche kommuniziert professionell. Weniger als eine von 100 Kommunikationsbotschaften wird von der Zielgruppe wiedererkannt. Das sind die zwei wichtigsten Ergebnisse der Studie „Kommunikation von Biomasse-, Solar- und
Weiterleseniiyama präsentiert neue ergonomische High-End-Monitore mit AMVA+ LED-Paneltechnologie
Acht neue Modelle von 20 bis 27 Zoll iiyama High-End-Monitor ProLite XB2783HSU-B1 Rohrbach/Ilm, 29. Oktober 2013 – iiyama, einer der weltweit führenden Hersteller von Monitoren und Displays, bringt eine Reihe hochwertig ausgestatteter Monitore auf den
WeiterlesenNoteEins® Nachhilfe geben München schafft Abwechslung
Vorlesung, Seminar, Lernen und immer alles in denselben Gebäuden, kaum dass die Studenten einmal aus ihrer gewohnten Umgebung herauskommen. Der Alltag eines Studenten ist meistens immer gleich. Im Frühjahr kann man das Lernen ja noch
WeiterlesenNDR-Benefizaktion 2013 für norddeutsche Tafeln
Spendensendung mit vielen prominenten Gästen Yvonne Catterfeld ist musikalischer Gast der Spendensendung _ Foto(c)Sigrid Reinichs In seiner Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ ruft der NDR in diesem Jahr zu Spenden zugunsten der norddeutschen Tafeln
WeiterlesenKürbis und Pasta: Ein perfektes Paar
Der Herbst lässt die Temperaturen sinken und die Tage ungemütlicher werden. Umso mehr sehnt man sich nach Wärme und Gemütlichkeit. Besonders in der Küche kommen nun andere Gerichte auf den Tisch. Pasta ist im Sommer
WeiterlesenSpezialseminar Hausverwaltung: Die perfekte Eigentümerversammlung
Der bekannte Dozent Andreas Schmeh veranstaltet für Hausverwalter ein Spezialseminar zum Thema „Die perfekte Eigentümerversammlung“ und „Beschlüsse rechtssicher fassen“. Das Tagesseminar richtet sich an Hausverwalter, die schneller,sicherer und effizienter ihre Versammlungen organisieren wollen. PIWI Privates
WeiterlesenBio-Honige und Pasta mal anders
Lukullium-Entdeckungen aus Südtirol Neu bei Lukullium: Ingwer- und Haselnusshonig in Bio-Qualität Höslwang / München, 29. Oktober 2013. Neue Entdeckungen sind passend zu den kälteren Temperaturen im Online-Shop www.Lukullium.de eingetroffen: Das Scout-Team hat das kleine Südtiroler
WeiterlesenBedeutender Mastbetrieb schließt an Biogas an Effizienz+ Programm von WELTEC sorgt für optimales Konzept Die Kahlwinkel Agrar KG hat Ende September in Tauhardt (Sachsen-Anhalt) die ersten Wohngebäude an ein Nahwärmenetz auf Basis von Biogas angeschlossen. Dieses könnte beispielhaft sein, weil nach dem verebbten Boom beim Ausbau von Biogas in Deutschland der Biogasanlagenbestand zur Optimierung ansteht. An das Nahwärmenetz wurden die ersten von insgesamt 51 Häusern angeschlossen. Die Wärme liefert ein so genanntes Satelliten-Blockheizkraftwerk (BHKW), das die Kahlwinkel Agrar KG durch die WELTEC BIOPOWER GmbH über ihr Programm Effizienz+ installieren ließ. Konkret wurde eine Stichleitung von 2,7 Kilometer Länge von einer bestehenden Biogasanlage zum neuen Satelliten-BHKW gelegt. Über die Leitung wird Biogas aus der Anlage, die in Saubach steht, nach Tauhardt geliefert. Dort wird das Biogas im Satelliten-BHKW verstromt und die Abwärme der Stromproduktion für eine Hähnchenmast und in einem Nahwärmenetz genutzt. Bislang fuhr die Biogasanlage in Saubach nur auf rund zwei Drittel der möglichen Gasleistung. Der limitie- rende Faktor war der Mangel an Absatz anfallender Abwärme bei der Verstromung von Biogas. Nun kann die Biogasanlage in Saubach in Kooperation mit dem Satelliten-BHKW in Tauhardt ihre Last voll ausfahren. Über zwei Standorte: Den ursprünglichen in Saubach mit einer Leistung von 600 Kilowatt elektrisch und dem neuen, der eine elektrische Leistung von 365 Kilowatt hat. Das Projekt wurde konzipiert und umgesetzt vom Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER GmbH aus Vechta über sein Optimierungsprogramm für Biogasanlagen, Effizienz+. In dem Programm werden Biogasanlagen analysiert und individuelle Verbesserungs-Konzepte entwickelt sowie umgesetzt, die sich vom allgemeinen Repowering-Begriff für Biogas unterscheiden: Es geht um individuelle Bausteine, die je nach Finanz- und Genehmigungslage ausgeführt eine Anlage optimieren. Die Maßnahmen reichen von der technischen und biologischen Prozessoptimierung über Wärmenutzungsmöglichkeiten bis hin zu Anlagenerweiterungen. In Tauhardt wurde weiter ein Wärmepufferspeicher mit einem Volumen von 3.000 Kubikmeter installiert. Er sichert die vertraglich zugesicherte Wärmeleistung im Nahwärmenetz mit. Die Investitionen in das Nahwärmenetz sollen sich laut Kahlwinkel-Agrar-Geschäftsführer Roland Braune und Hans-Herrmann Klug in zehn Jahren amortisieren. Die effiziente Biogasnutzung wird in Zukunft für Biogasanlagen wirtschaftlich an Bedeutung gewinnen, weil das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zwar eine Vergütung über 20 Jahre garantiert, darin aber nicht die Preissteigerungen am Markt für Substrate und die Betriebsführung berücksichtigt sind.
Bedeutender Mastbetrieb schließt an Biogas an Die Kahlwinkel Agrar KG hat Ende September in Tauhardt (Sachsen-Anhalt) die ersten Wohngebäude an ein Nahwärmenetz auf Basis von Biogas angeschlossen. Dieses könnte beispielhaft sein, weil nach dem verebbten
WeiterlesenNeues Buch zum Syrienkonflikt
Ben Bawey veröffentlicht sein neues Buch zum Syrienkonflikt. Wussten Sie, dass dieser Konflikt über 100 Jahre alt ist? Der Autor wirft einen Blick auf die eigentlichen Ursachen des Syrienkonflikts und geht dabei der Frage nach,
WeiterlesenStuttgart feiert am 31. Oktober: Grösstes mexikanisches Volksfest, Dia de los Muertos 2013.
Kultur und Konzerte aus Mexiko in den Stuttgarter Wagenhallen. (NL/5001125937) Die mexikanische Traditionsparty in Stuttgart am 31. Oktober 2013 mit Eröffnungszeremonie, Live-Musik, Tanz und Folklore und jeder Menge buntgeschmückter Skelette. (Stuttgart / Mexiko) – Der
Weiterlesen