Alles nach Mischplan mit der Fermentationssoftware WEDA Dammann & Westerkamp ist am 13. September für seine Fermentationssoftware Fermi 4PX mit dem renommierten Innovationsstern in der Kategorie Schweine- haltung ausgezeichnet worden. Der begehrte Preis wurde dem
WeiterlesenAutor: PRSchulz
300 plus: ETW Energietechnik erhält weiteren Zuschlag für Gasaufbereitungsanlage
Gründe für die Entscheidung zugunsten der ETW sind der circa 30 Prozent niedrigere Strombedarf der Anlage und die hohe Verfügbarkeit von über 99 Prozent sowie die geringen Wartungskosten. ETW Energietechnik (ETW) aus Moers erhält einen
WeiterlesenNeue Generation von Hochvakuum Pumpsystemen
Oerlikon Leybold Vacuum bietet völlig neue intelligente Hochvakuumsysteme TURBOLAB für Forschung und Labor TURBOLAB sind Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsysteme auf der Grundlage bewährter Komponenten. Ausgehend von einer Design Plattform bieten diese Systeme die Möglichkeit, verschiedene Varianten zu wählen.
WeiterlesenOerlikon Leybold Vacuum gewinnt Großauftrag für Hochleistungs-Kryopumpen
Kryopumpen von Oerlikon Leybold Vacuum optimieren Weltraumsimulation Oerlikon Leybold Vacuum erhielt von einem Chinesischen Kunden einen Auftrag zur Fertigung einer Kleinserie von Kryo-Vakuumpumpen der Serie COOLVAC 60.000 für die Evakuierung von Weltraumsimulationskammern. Diese Pumpen mit
WeiterlesenWELTEC baut Biogasanlagen in Griechenland
Biomassekontingent von 350 Megawatt bis zum Jahr 2020 Der deutsche Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER hat die Energy Decentral im Rahmen der Eurotier in Hannover als Kommunikationsplattform genutzt und verzeichnet ein starkes Besucheraufkommen aus dem Ausland. Kein
WeiterlesenLieblingsagentur realisiert Sony Republic im Rahmen der IFA 2014
Mit der Erschaffung einer eigenen Republik hat die Lieblingsagentur für Sony Mobile einen besonderen Höhepunkt bei der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin kreiert. Ein legendäres Party-Konzept bildete den passenden Rahmen für den Launch der
WeiterlesenVakuumtechnologie für RH-Anlage in Mexico
Oerlikon Leybold Vacuum liefert Vakuumsystem in Rekordgröße für eine RH-Stahlentgasungsanlage von Siemens VAI Das moderne, modulare Pumpenkonzept von Oerlikon Leybold für die Vakuumtechnologie bei Stahlentgasungsanlagen bewährt sich. Siemens Metals Technologies bestellte nun ein weiteres mechanisches
WeiterlesenAnlagenmanagement von A bis Z
Neue Software ProMOS Bio führt Biogasanlagen in die Zukunft Die verschärften Rahmenbedingungen für Biogasanlagenbetreiber erhöhen den Bedarf nach innovativen Managementsystemen. Zudem rückt die Wirtschaftlichkeit immer stärker in den Fokus. Um einen technisch sicheren und rentablen
WeiterlesenOerlikon Leybold Vacuum bezieht neuen Standort in den Niederlanden
Neuen Räumlichkeiten bieten Wachstumschancen Oerlikon Leybold Vacuum feiert die Eröffnung der Vertriebs- und Serviceniederlassung in den Niederlanden. Die räumlichen Kapazitäten der Tochtergesellschaft sind stark erweitert worden. Ein neuer Standort in Utrecht bietet dem weltweit agierenden
WeiterlesenOerlikon Leybold Vacuum bietet komplette Pumpsystemlösungen für Architekturglasanlagen
Kostensparende und energieeffiziente Vakuumsysteme In den verschiedenen Anwendungen von Beschichtungen für Architekturglas und großflächigen Beschichtungen steigt die Nachfrage nach hochwertigen Funktionsgläsern, insbesondere nach Low-E-Glas in Kombinationen mit anderen Glastypen. Die Anforderungen für die Herstellung solcher
WeiterlesenBiomethan für Frankreich
WELTEC erhält Auftrag für Biogasprojekt mit Gasaufbereitung Die französische Landwirtschaft verfügt über ein reichhaltiges Roh- und Reststoff-Vorkommen für Biogasanlagen. Derzeit wird jedoch erst die Hälfte des Aufkommens zur Energieerzeugung genutzt. Entsprechend ambitioniert sehen die Ausbaupläne
WeiterlesenFLEGE MIT HERZ UND VERSTAND
EXAKTERE PERSONALPLANUNG, WENIGER ARBEITSAUFWAND Im Altenheim Haus St. Josef in Salzbergen engagieren sich qualifizierte Mitarbeiter. Sie alle eint das Ziel, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und die notwendige Lebenshilfe zu geben. Das Motto „Bedürfnisorientierte Betreuung und
WeiterlesenDie neue Generation der Saugferkelfütterung
WEDA-EUROTIER-NEUHEIT Nr. 5 Fütterungstechnik: „Nutrix+“ WEDA hat eine neue vollautomatische und sensorgesteuerte Flüssigfütterung für Saugferkel entwickelt, mit der jetzt auch Sauenmilchsubstitute und Prestarter in kleinsten Mengen verfüttert werden können. Damit ist für ein schnelles und
WeiterlesenDas Spielzeugkarussell für mehr Abwechslung im Stall
WEDA-EUROTIER-NEUHEIT Nr. 4 Stalleinrichtung: „PlayLine“ WEDA hat mit PlayLine ein Schienensystem entwickelt, an dem unterschiedliche Beschäftigungsmaterialien für Ferkel oder Mastschweine befestigt werden können. Eine Automatik sorgt dafür, dass die Spielzeuge von einer Bucht in die
WeiterlesenDie Ablaufrohrreinigung für Flüssigfütterungen
WEDA-EUROTIER-NEUHEIT Nr. 3 Fütterungstechnik: „WACS“ Welcher Schweinehalter kennt sie nicht, die mühsame und zeitaufwendige Reinigung der Ablaufrohre in Flüssigfütterungsanlagen, z.B. mittels Spülmaus? Mit dem neuen computergesteuerten WACS von WEDA gehören schmutzige Ablaufrohre ab sofort der
Weiterlesen