Dynatrace erweitert Software Intelligence Platform mit Digital Business Analytics

Neue Funktionalität bietet KI-basierte Einblicke in Echtzeit für bessere Geschäftsergebnisse

München, 8. Oktober 2019Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, erweitert seine Plattform mit Digital Business Analytics. Diese Funktionalität bietet in Echtzeit KI-basierte Antworten auf Fragen, die das Business betreffen. Das geschieht mit Hilfe von Daten aus den Anwendungs- und Monitoring-Modulen von Dynatrace. Durch die Verknüpfung von Daten zu User Experience, Kundenverhalten und Anwendungsperformance mit Geschäftskennzahlen liefert Digital Business Analytics Informationen über Conversions, Bestellungen, Release-Validierung, Kundensegmentierung und vieles mehr. Bislang mussten Unternehmen dazu verschiedene, getrennte Tools nutzen und Daten manuell analysieren. Dies minderte ihre Fähigkeit, digitale Angebote in Echtzeit auszuführen und zu optimieren.

Digital Business Analytics ist ab heute allgemein verfügbar und vereint APM, Cloud Infrastructure Monitoring, Digital Experience Management und AIOps als Teil der Dynatrace All-in-One Software Intelligence Platform. Wie bei diesen anderen Modulen bildet die KI-Engine Davis das Herzstück von Digital Business Analytics. Davis lernt kontinuierlich, wie die erwartete „normale“ Geschäftsperformance aussieht und liefert proaktive Antworten auf Probleme. Dies ermöglicht schnellere Entscheidungen, eine stärkere Optimierung der Ressourcen und bessere Geschäftsergebnisse.

„Wir verwenden Dynatrace mit unserer E-Commerce-Cloud, um Daten zur Anwendungsperformance und User Experience mit Geschäftsdaten aus der Reaktion der Endnutzer, der Analyse von Benutzersitzungen und unserer Umsatzumwandlung zu kombinieren“, sagt Don Hall, Manager, E-Commerce Support bei The Talbots Inc. „Mit Hilfe von Davis, der KI im Kern von Dynatrace, erhalten wir Echtzeit-Einblicke, wie sich die Anwendungsperformance auf Geschäftsergebnisse wie Produkt im Warenkorb, Checkout-Prüfung und Versand/Abrechnung auswirkt. Dynatrace liefert Antworten zu den grundlegenden Themen, die sich auf die Customer Journey auswirken. Damit können wir die Benutzerfreundlichkeit optimieren und die Conversion Rate verbessern. Dies hat unsere Arbeitsweise verändert, denn unser Betriebsteam arbeitet jetzt viel enger mit dem Merchandising-Team und anderen Abteilungen des Unternehmens zusammen, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.“

Da Datenvolumen und -geschwindigkeit zunehmen, kämpfen Unternehmen mit unterschiedlichen Dashboards von herkömmlichen IT-Monitoring-Tools, Web-Analysen und Ad-hoc-Berichten. Digital Business Analytics erfasst automatisch Geschäftsdaten und analysiert diese im Zusammenhang mit User Experience- und Application Performance-Daten. Darüber hinaus ergänzt Digital Business Analytics bestehende Web-Analysetools, um vollständige Ergebnisse in Echtzeit zu liefern. Dies geschieht durch die Kombination bestehender kundenorientierter Kanäle mit Anwendungs- und User Experience-Daten. Da nur die umfassende Software Intelligence Platform von Dynatrace ein gemeinsames Datenmodell auf der gesamten Plattform – mit KI und Automatisierung im Mittelpunkt – nutzt, kann sie ihre branchenführende Anomalie-Erkennung auf Geschäftskennzahlen anwenden, um präzise und zeitnahe Antworten auf geschäftskritische Fragen zu liefern.

Zu den wichtigsten Bereichen von Digital Business Analytics gehören:

  • Transaktionen: Automatische Verfolgung, Segmentierung und Datenextraktion aus Geschäftstransaktionen.
  • Analysen: KI-basierte Analyse, Untersuchung/Abfrage und Extraktion geschäftsrelevanter Erkenntnisse aus Anwendungs- und User Experience-Daten in Dynatrace.
  • Conversions: Visualisierung und gemeinsame Nutzung von geschäftsrelevanten Kennzahlen wie Conversions und Umsatzperformance nach Produkt, Kundensegment, Region und mehr.
  • Automatisierung: KI-gestützte Anomalie-Erkennung, Alarmierung und Ursachenermittlung für Geschäftsprozesse mit programmierbaren APIs zur Auslösung von Geschäftsabläufen und Änderungen.

„Projekte zur Digitalen Transformation treiben Unternehmen dazu an, multidisziplinäre Teams zu bilden, die das Geschäft mit einer Produktmentalität führen und Antworten auf Fragen verlangen, die bisher schwierig, langsam oder unmöglich zu beantworten waren“, sagt Steve Tack, SVP of Product Management bei Dynatrace. „Digital Business Analytics nutzt die Automatisierung und Intelligenz im Kern der Dynatrace Software Intelligence Platform, um Warnmeldungen, hochklassige Anomalie-Erkennung und Echtzeit-Antworten zu wichtigen Geschäftsproblemen wie Einbußen bei Umsatz oder Conversions nach Produkt, Region oder Segment bereitzustellen.“

MS1EaWdpdGFsIEJ1c2luZXNzIEFuYWx5dGljcy5wbmc= Dynatrace erweitert Software Intelligence Platform mit Digital Business AnalyticsMi1Db252ZXJzaW9uIE9wdGltaXphdGlvbiBBbmFseXNpcy5qcGc= Dynatrace erweitert Software Intelligence Platform mit Digital Business Analytics
Abb. 1: Digital Business Analytics, ein neues Modul für die Dynatrace Software Intelligence PlatformAbb. 2: Analyse zur Optimierung von Conversions

 

My1Tb2Z0d2FyZSBJbnRlbGxpZ2VuY2UgUGxhdGZvcm0gKGNvbGxhcHNlZCkuanBn Dynatrace erweitert Software Intelligence Platform mit Digital Business AnalyticsNC1Tb2Z0d2FyZSBJbnRlbGxpZ2VuY2UgUGxhdGZvcm0gKGV4cGFuZGVkKS5qcGc= Dynatrace erweitert Software Intelligence Platform mit Digital Business Analytics
Abb. 3: Die Dynatrace All-in-One Software Intelligence PlatformAbb. 4: Die Dynatrace All-in-One Software Intelligence Platform (expanded)

Dynatrace
Dynatrace bietet Software-Intelligenz, um die Komplexität der Enterprise Cloud zu vereinfachen und die digitale Transformation zu beschleunigen. Mit KI und vollständiger Automatisierung liefert unsere All-in-One-Plattform Antworten, nicht nur Daten, über die Performance von Anwendungen, die zugrunde liegende Infrastruktur und die Erfahrung aller Anwender. Aus diesem Grund vertrauen viele der weltweit größten Unternehmen auf Dynatrace, um den Betrieb von Enterprise Clouds zu modernisieren und zu automatisieren, bessere Software schneller zu veröffentlichen und konkurrenzlose digitale Erlebnisse zu bieten.

Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre Enterprise Cloud vereinfachen können? Gerne zeigen wir es Ihnen. Hier finden Sie eine 15-tägige, kostenlose Dynatrace-Testversion.

Erfahren Sie mehr auf www.dynatrace.com und im Blog, folgen Sie uns auf Twitter unter @Dynatrace.
Pressekontakte:
Michaela Wirz, Dynatrace, Tel. +49-89-207042-962, michaela.wirz@dynatrace.com
Sandra Schwan, Fink & Fuchs AG, Tel: +49-89-589787-16, sandra.schwan@finkfuchs.de