Der Online-Marktplatz Öko- und Upcycling-Markt bietet eine große Auswahl an alternativen Biokunststoff-Produkten an. Köln, 16. Januar 2014 – Mit einem vielfältigen Angebot von Artikeln aus Biokunststoff bietet der Internet-Marktplatz für nachhaltige und ökologische Produkte eine
WeiterlesenKategorie: Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie
Kostenlose Pressemitteilungen zu Energie und Umwelt
Pelletheizungen als Alternative zu herkömmlichen Heizquellen
Im Onlineshop von MultiNet können Kunden Pelletheizungen als umweltfreundliche Alternative zur Gas- oder Ölheizung erwerben. Eine Pelletheizung gilt als umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Gas- oder Ölheizungen. Der Onlineshop MultiNet „Heiz- und Energielösungen“ von
WeiterlesenWorld Future Council mit neuem Vorstand
Stefan Keinert Hamburg, 15.01.2014 – Stefan Keinert ist neu in den Vorstand des World Future Council eingetreten. Der 55-Jährige war zuvor u.a. Finanzgeschäftsführer der Eugen Block Holding sowie Finanzvorstand der Albis Leasing Gruppe. Zu seinem
WeiterlesenMesssysteme für den deutschen und internationalen Markt
„Zukunftsorientierte Metering – Lösungen, bewährte Zählermodelle fit für die Zukunft und BSI-konforme Gateway-Entwicklungen“, das sind die drei Leitthemen des diesjährigen Messeauftritts der EMH metering auf der E-World 2014. Gallin/Mannheim, den 15. Januar 2014. Durch die
WeiterlesenMEDIATOR GmbH an der Universität Potsdam: Partizipation und Kommunikation in der Umweltplanung
Berlin, 14. Januar 2014. Beate Voskamp von der MEDIATOR GmbH führt im Rahmen des Masterstudiengangs Geoökologie an der Universität Potsdam im Wintersemester 2013/2014 ein Seminar zum Thema „Partizipation und Kommunikation der der Umweltplanung“ durch. Die
WeiterlesenNATURSTROM AG startet Direktbelieferung mit Sonnenstrom
Direktbelieferung aus Sonnenstrom_Quelle NATURSTROM AG Düsseldorf / Braunschweig, 14. Januar 2014. Photovoltaik-Strom findet immer mehr wirtschaftliche Anwendungsfelder, das zeigen die NATURSTROM AG und die oeding print GmbH in einem gemeinsamen Referenzprojekt. NATURSTROM betreibt auf einem
WeiterlesenNeuer Solarregler Easy Tip Control: mobil und intuitiv bedienbar
Die Steuerung von Solaranlage und Heizung über Easy Tip Control ermöglicht höhere Erträge und eine benutzerfreundliche Fernüberwachung über Smartphone und Tablet. Hallbergmoos bei München, 14.01.2014 – Sie ist unbegrenzt verfügbar, ökologisch unbedenklich sowie CO2-neutral und
WeiterleseneQ-3 stellt Kooperationsmöglichkeiten mit MAX! auf der E-world energy & water vor
Smart Home-Experte und ITC AG präsentieren intelligente Heizungslösung speziell für Büro-, Hotel- und Gaststättengewerbe Der MAX! Funk-Heizkörperthermostat Essen/Leer, 14. Januar 2014 – Bei der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft „E-world energy & water“, die
WeiterlesenEnergieeinsparverordnung – Heizen und sparen
Der Bundesrat hat eine Novelle zur EnEV verabschiedet. Mit der Novelle wurde u.a. die Bedeutung des Energieausweises, der den Energiebedarf eines Gebäudes näher erläutert, als Informationsinstrument gestärkt. Außerdem müssen alte Heizungen ausgetauscht werden. Was ist
WeiterlesenAuftragszuwachs im Ausland steigt um 25%
Auftragszuwachs im Ausland steigt um 25% GibConsult stellt sich neu auf Eggolsheim, 09.01.2014 GibConsult GmbH, spezialisiert auf Vertrags, Claim und Projekt Management bei Großprojekten, beruft Christian Ulrich als Chief Operating Officer (COO) in die
WeiterlesenEine Million Tonnen Äpfel „geklaubt“ // Südtiroler Obstwirtschaft im Februar auf der Fruit Logistica in Berlin Bozen – Die Südtiroler Apfelbauern können auf ein überaus erfolgreiches Erntejahr zurückblicken. Über eine Million Tonnen Äpfel wurden 2013
WeiterlesenFineArtReisen Themenplan April 2014 – Spitzbergen
Mit der Veröffentlichung des Themenplans für April 2014 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Monatsthemas Spitzbergen einzureichen. Spitzbergen wird im April 2014 zum ersten Mal als
WeiterlesenDem Bio-Saatgut helfen. Biologisch düngen. Die Bodenlebewesen, nicht nur die Pflanze ernähren.
Zu den wichtigsten Aufgaben künftiger Generationen wird zählen: Bio-Saatgut bewahren. Bio-Saatgut verwenden. Dem Bio-Saatgut Starthilfe geben, biologisch düngen, Bodenlebewesen ernähren. (NL/5386905914) Biologisch düngen heisst: Nicht die Pflanze, sondern die Bodenlebewesen müssen ernährt werden. Warum biologisch
WeiterlesenVertragsunterzeichnung in Sigmaringen
Erdgaslieferung und Unterstützung kultureller Projekte Erdgas Südwest und die Stadtwerke Sigmaringen gehen bei der Erdgasversorgung weiterhin gemeinsame Wege. Der erste Beigeordnete der Stadt und Werkleiter der Stadtwerke, Bernt Aßfalg, und Erdgas Südwest Vertriebsleiter Erwin Holl
WeiterlesenErdgas Südwest schafft Netzanschluss für Begonien-Rieger
Wärme für den Blütenzauber Begonien sind besonders farbenprächtige Blumen mit eindrucksvollen Blüten. Damit sie diese voll entwickeln können, benötigen sie vor allem eins: viel Wärme. So auch bei Begonien-Rieger, einer im baden-württembergischen Altdorf angesiedelten Großgärtnerei
Weiterlesen