Gründe für Atemaussetzer geben Aufschlüsse für mögliche Therapien Erlangen im Juni 2017. Bei Verdacht auf Schlafapnoe wird bei Betroffenen in der Regel eine Untersuchung im Schlaflabor vorgenommen. Dort ermitteln die Ärzte die Anzahl der nächtlichen
WeiterlesenKategorie: Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness
Kostenlose Pressemitteilungen zu Medizin und Gesundheit
Histaminintoleranz nennt man auch Histaminunverträglichkeit
Die Histaminintoleranz ist eine erworbene oder angeborene nicht immunologische Stoffwechselstörung. Sie gleicht einer Allergie, Erkältung oder Lebensmittelvergiftung. Menschen mit Histaminintoleranz leiden nach dem Genuss bestimmter Nahrungsmittel zum Beispiel an: Hautausschlag, Hautrötung, Quaddeln und Schwellungen,
WeiterlesenDemenz & Alzheimer besser verstehen
Häufig spricht man von Alzheimer und meint gleichzeitig auch Demenz. Es ist wichtig deutlich zu machen, dass die Demenz der Oberbegriff für verschiedene Demenz-Erkrankungen ist, umgekehrt jedoch nicht jede Demenz ein Alzheimer. Das heißt: Alzheimer
WeiterlesenMini-Entzündung schwächen das Immunsystem
Histaminintoleranz nennt man auch Histaminunverträglichkeit (HIT). Die Histaminintoleranz ist eine erworbene oder angeborene nicht immunologische Stoffwechselstörung. Sie gleicht einer Allergie, Erkältung oder Lebensmittelvergiftung. Menschen mit Histaminintoleranz leiden nach dem Genuss bestimmter Nahrungsmittel zum Beispiel
WeiterlesenKohlenhydrate sind Mitverursacher ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten
Es gibt bestimmte Lebensmittel, die lösen im Körper eine Mini-Entzündung aus, schwächen das Immunsystem und lassen ihn mit der Zeit alt aussehen. Sehr oft sind es Produkte, die Zucker enthalten oder zu viele Kohlenhydrate die
WeiterlesenTraurige Phasen
Eine Depression kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialem Status. Frauen sind etwa doppelt so häufig wie Männer betroffen. Wir ALLE kennen Phasen unseres Lebens, in denen wir traurig, unglücklich oder einsam sind.
WeiterlesenSchlank Mixer – Basenmittel bringen sauren Körper in Form
Pommes, Currywurst, Hamburger, Fast Food und Chips, Süßes & Co haben ihre bösen Schattenseiten: sie machen nicht nur dick, sondern auch müde und träge. Durch den Überfluss an Fetten, Zucker und giftigen Zusatzstoffen wird der
WeiterlesenKrebszellen im Fokus elektrisch modulierter Hyperthermie
„Hyperthermie kämpft nicht nur gegen Krebs, sondern auch für mehr Lebensqualität und Lebensdauer der Patienten.“ Über einen Vortrag des Oncothermie-Begründers Prof. Dr. András Szász in der Cellumed-Klinik von Marbella berichtete jetzt die spanische Zeitung Diario
WeiterlesenDas beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „L&W Intensivpflegedienst GmbH“ vor

Wer nicht mehr ohne die Unterstützung anderer leben kann, dem bietet die „L&W Intensivpflegedienst GmbH“ auch in schwersten Fällen eine individuelle und ganzheitliche Betreuung, die dem Klienten ein Leben in Würde ermöglicht. Natürlich werden auch
WeiterlesenWenn das Körperkühlsystem verrücktspielt
Übermäßiges Schwitzen belastet Betroffene jeden Tag Düsseldorf im Mai 2017. Wenn die Temperaturen steigen und es richtig schön warm wird, tritt die eine oder andere Schweißperle zutage. Dies ist eine ganz natürliche Reaktion des Körpers,
WeiterlesenZwei Tage Gesundheit zum Anfassen in Hanau
Anfang Mai fand die mittlerweile fünfte Hanauer Gesundheitsmesse statt, die auch in diesem Jahr wieder mehrere Tausend interessierte Besucher aus Hanau und der weiteren Umgebung anzog. Seit Beginn dieser Veranstaltungsreihe ist die Entspannungstechnik Bowtech (die
WeiterlesenEndlich erfolgreich in ein rauchfreies Leben starten
Jürgen Höller erklärt anlässlich des Weltnichtrauchertags 2017, wie jeder es schafft, langfristig mit dem Rauchen aufzuhören Schweinfurt im Mai 2017. Am 31. Mai findet bereits zum 31. Mal der von der Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufene
WeiterlesenAutismus: Schwierigkeiten in der Kommunikation
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
WeiterlesenBuchvorstellung: Low Carb Smoothies
Smoothies liegen im Trend. Doch was sind Smoothies überhaupt? Und, sind sie überhaupt gesund? Ein Smoothie ist nichts anderes als ein Getränk bei dem verschiedene Früchte und Gemüse verarbeitet werden. Das Spektrum an Zutaten
WeiterlesenSchwierigkeiten in der verbalen und nonverbalen Kommunikation
Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale Entwicklung zu durchlaufen.
Weiterlesen