Zürich/Minsk, 15. Oktober 2013 – Das internationale Transport- und Logistikunternehmen AsstrA Associated Traffic AG feierte am 13. Oktober sein 20-jähriges Jubiläum. AsstrA wurde 1993 in Zürich gegründet und hat sich seitdem zu einer international tätigen Holding entwickelt. Heute beschäftigt das Unternehmen in 22 Niederlassungen und 11 Ländern fast 900 Mitarbeiter. Im vergangenen Geschäftsjahr führte AsstrA 75.000 Transporte durch, bewegte rund 1,5 Millionen Tonnen Fracht und erwirtschaftete einen Umsatz von 200 Millionen Euro.
Anlässlich des Jubiläums würdigte das Management insbesondere die Mitarbeiter, die entscheidend zum Unternehmenserfolg beitrügen. „Nur im Team können wir erfolgreich sein. Du musst dazu in der Lage sein, nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben, das ist das Geheimnis eines erfolgreichen Teams und so halten wir es bei AsstrA“, erklärt Frank Müller, Vize-Präsident des Vorstands von AsstrA.
Man müsse sich hohe Ziele stecken, ehrgeizig sein und die kühnsten Ziele verfolgen. Für die Zukunft hat AsstrA große Ziele: „Wir waren und sind ein innovatives Unternehmen“, sagt Dimitri Lagun, Vorstandsvorsitzender von AsstrA. „Zu unseren Plänen für die nächste Zukunft gehören die Erschließung neuer Kontinente, die Eröffnung neuer Büros in Europa und Asien, die Entwicklung von Geschäftsmodellen für jedes unserer Produkte, die Spezialisierung auf bestimmte Warengruppen, der Ausbau der multimodalen Transporte, die Auswahl der besten Transportmittel und die Verbesserung der Zusammenarbeit mit Lieferanten.“
AsstrA hat sich das erklärte Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren das effektivste und kreativste Logistikunternehmen weltweit zu werden. Deshalb würden die Mitarbeiter von AsstrA die Arbeitsprozesse ständig verbessern, damit der Kunde Dienstleistungen von höchster Qualität erhalte.
Über AsstrA
Die AsstrA Associated Traffic AG wurde 1993 in Zürich gegründet. Ihre drei Tochtergesellschaften AsstrA Forwarding AG, AsstrA Logistics AG und AsstrA Transport AG haben sich auf verschiedene Dienstleistungen spezialisiert, diese reichen von einzelnen Transport- und Logistikdienstleistungen über, Dokumenten- und Zollabwicklung sowie Importdienstleistungen bis zur Planung und Durchführung kompletter Logistikketten. Über das Partnerunternehmen EBS Partners bietet AsstrA auch Lösungen für Oracle-Anwendungen in der Logistik. AsstrA beschäftigt in elf Ländern in Asien und Europa fast 900 Mitarbeiter. Im Jahr 2012 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.asstra.de.
Pressekontakt:
Heike Nicolaisen
c/o Medienbüro am Reichstag GmbH
Im Haus der Bundespressekonferenz
Reinhardtstr. 55
10117 Berlin
Tel. +49 -30- 20 61 41 30 29 (DW)
Fax +49 -30- 30 87 29 95
heike.nicolaisen@mar-berlin.de